Sieben Disqualifikationen nach NLS-Auftakt! Zwei GT3 betroffen

Gleich sieben Autos werden nach dem Saisonauftakt der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) disqualifiziert - Ergebnis bleibt nach angekündigter Berufung provisorisch

(Motorsport-Total.com) - Während das Rennen an sich gesittet verlief, hatten die technischen Kommissare nach der 70. ADAC Westfalenfahrt Überstunden zu leisten. Nicht weniger als sieben Disqualifikationen wurden nach dem Saisonauftakt der Nürburgring-Langstrecken-Serie (NLS) verhängt. Darunter sind auch zwei GT3-Boliden aus der SP9-Klasse.

Titel-Bild zur News: Der Dörr-McLaren wurde mit sechs weitern Fahrzeugen vom NLS-Auftakt 2025 disqualifiziert

Der Dörr-McLaren wurde mit sechs weitern Fahrzeugen vom NLS-Auftakt 2025 disqualifiziert Zoom

Der Dörr-McLaren #69 (B. Dörr/P. Dörr) verliert seinen siebten Platz ebenso wie der Walkenhorst-Aston-Martin #36 (Krognes/Walkenhorst) seinen 13. Rang. Grund ist die Verwendung nicht regelkonform geschnittener Slicks zu Beginn des Rennens auf feuchter Strecke.

Laut Artikel 1.12.1 des Sportlichen NLS-Reglements müssen Intermediate-Reifen einen Negativprofilanteil von mindestens fünf Prozent aufweisen. Das war bei den Reifen beider Fahrzeuge nicht der Fall.


Fotos: NLS 2025: 70. ADAC Westfalenfahrt


Sowohl der McLaren als auch der Aston Martin absolvierten drei Boxenstopps über die 28 Runden lange Distanz. Die meisten Konkurrenten legten hingegen vier Stopps ein, da sie frühzeitig auf vollwertige Slicks wechselten.

Im aktualisierten Ergebnis rückt der Abt-Lamborghini #27 (Pepper/Bortolotti/Engstler) auf Platz sieben vor. Dahinter folgen der Scherer-Phoenix-Audi #15 (Ludwig/Winkelhock; 8.) und der Black-Falcon-Porsche #48 (Arrow/Piana/Bünnagel/Stursberg; 9.). Neu in den Top 10 ist der Juta-Audi #8 (Veremenko/"SELV"/Stippler) als Zehnter.

Zahlreiche Disqualifikationen in der PETN

Neben den beiden GT3-Fahrzeugen wurden fünf weitere Autos aus der Wertung genommen - darunter drei Teilnehmer der Porsche-Endurance-Trophy-Nürburgring (PETN).

In der Cup3-Klasse wurde der Porsche Cayman GT4 CS #944 (L. Oehme/M. Oehme) disqualifiziert, weil er keine Original-Porsche-Bremsbeläge verwendete.

In der Cup2-Kategorie wurden zwei Fahrzeuge wegen Unregelmäßigkeiten im Bordcomputer ausgeschlossen. Die Porsche 911 GT3 Cup (992) müssen auf der Nordschleife mit der leisesten verfügbaren Auspuffanlage fahren, wofür eine entsprechende Funktion in der ECU dauerhaft aktiviert sein muss.


Rennhighlights NLS1: 70. ADAC Westfalenfahrt

Die besten Szenen von der 70. ADAC Westfalenfahrt, dem Saisonauftakt der Nürburgring-Langstrecken-Serie (NLS) auf der Nürburgring-Nordschleife

Das war bei der #919 (Chrzanowski/Jodexnis/Scharmach; 7. Cup2) und der #909 (Brück/di Martino; 3. Cup2) nicht der Fall. KKrämer Racing, das Team der #909, hat angekündigt, gegen die Entscheidung Berufung einzulegen. Das Ergebnis bleibt daher vorläufig.

Auch beide werkseingesetzten Toyota Supra GT4 Evo wurden disqualifiziert. An den Fahrzeugen in der SP8T-Klasse stellten die Technischen Kommissare "zahlreiche Überschreitungen der Grenzwerte" beim Ladedruck fest. Offenbar wurde der Soll-Ladedruck nicht korrekt berechnet.

Zusätzlich wurde gegen einen BMW-M240i-Piloten eine Geldstrafe verhängt, weil er in der Boxengasse kurzzeitig mit Motorkraft rückwärts fuhr. Das ist laut Reglement verboten - ein Vergehen, das Motorsportfans spätestens seit Nigel Mansells legendärer Disqualifikation beim Portugal-Grand-Prix 1989 bekannt ist. Raffaele Marciello beging 2024 bei den 6 Stunden von Spa einen ähnlichen Regelverstoß.

Neueste Kommentare