Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Vierfache Teamauswahl für Verstappen?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Ralf Schumacher über Verstappen-Wechselgerüchte +++ Webber über Piastri +++ Was schafft Sauber in Saudi? +++

10:53 Uhr

"Vier Teams, die interessant sind für Max Verstappen."

Wohin verschlägt es Max Verstappen nach dieser Saison? Die Sorgen bei Red Bull vor einem Abgang des vierfachen Weltmeisters sind "sehr groß", wie Dr. Helmut Marko nach dem Großen Preis von Bahrain bei Sky Deutschland verlautbaren ließ. Es muss schnell eine deutliche Verbesserung her, damit sich Verstappen nicht anderweitig umschaut.

Viel wurde in den letzten Wochen spekuliert, in der neuen Ausgabe des Sky-F1-Podcast Backstage Boxengasse hat Experte Ralf Schumacher ein bisschen ausgeführt, welche Teams er für Verstappen als realistisch einstuft und hatte dabei sogar eine Überraschung parat:

"Also ich vermute erstmal, dass grundsätzlich, egal wo, wäre ein Platz für Max Verstappen. Ich glaube, dass jeder den räumen würde, weil in diesem Jahr nochmal deutlich wurde, was er für einen Unterschied macht. Das heißt, das würde für Mercedes sein. Das wäre aber auch, in meinem Fall, glaube ich, bei McLaren. Ich glaube, Zak Brown ist da. Also jeder im Fahrerlager ist interessiert."

"Und wen wir ganz vergessen haben und wer auch eine Rolle spielt, Alpine. Weil Flavio Briatore hat am nächsten Jahr den Mercedes-Motor im Heck. Und das Auto, siehe Gasly am Wochenende, kann nicht so schlecht sein.
Stell dir mal vor, da wären jetzt mal 30 PS mehr drin. Gasly war ja sehr schnell mit dem Auto. Also auch das würde ich jetzt mal nebst Aston Martin nicht ganz außer Acht lassen", so Schumacher weiter, der am Ende folgende Feststellung machte:

"Also aus meiner Sicht vier Teams, die interessant sind für Max Verstappen."

Also balgen sich wohl Red Bull, Mercedes, Aston Martin und Alpine um die Dienste des 27-Jährigen. Es bleibt spannend!

17:15 Uhr

Feierabend

Mit diesem Eintrag endet der Formel-1-Liveticker am Mittwoch und ich entlasse euch in den Feierabend.

Morgen gehts dann hier weiter mit dem Medientag, dann übernimmt Kollege Ruben Zimmermann. Ich hoffe, dass ich euch an einem der nächsten Tage bei einem unserer Livestreams auf dem YouTube- und Twitch-Kanal von Formel1.de sehe? Würde mich freuen!

Herzlichst
euer Kevin Scheuren

Lewis Hamilton Mercedes Mercedes F1 ~Lewis Hamilton (Mercedes) ~

17:00 Uhr

Piastri: Über eine Runde verbessert

Mark Webber, Manager von Oscar Piastri, war in dieser Woche beim Formel-1-Podcast F1 Nation zu Gast und hat unter anderem darüber gesprochen, ob sein Schützling über den Winter insbesondere an seiner Pace über eine Runde gearbeitet hat, denn er konnte in dieser Saison zwei Polepositions zu Siegen machen:

"Ja, ich glaube, das ist für einen Formel-1-Fahrer ein wichtiger Bestandteil seines Jobs. Deshalb ist es ihm nicht entgangen, dass man im Laufe der Zeit, wenn man gegen Max, Charles [Leclerc], Lando, Lewis [Hamilton], wie diese Jungs in den ersten Jahren, antritt, über eine Runde hinweg ein ganz schönes Geschütz auffahren muss."

Oscar Piastri McLaren McLaren F1 ~Oscar Piastri (McLaren) ~

16:35 Uhr

Auf eine schnelle Runde

Paul Aron zeigt uns im neuen Social-Media-Video von Alpine nochmal den Jeddah Corniche Circuit. Der junge Este ist Ersatzfahrer beim Team aus Enstone und hofft in dieser Saison noch auf seine Einsätze am Trainingsfreitag.


16:00 Uhr

Haas: Bester Saisonstart ever!

Bei Haas ist die Freude aktuell groß, denn man steht nach vier Rennen auf dem fünften Platz in der Konstrukteurswertung der Formel 1. Einen besseren Saisonstart hatte man seit Bestehen des Teams im Jahr 2016 noch nie. Ein großer Verdienst von Teamchef Ayao Komatsu mit seinem Team und den beiden Fahrern Esteban Ocon und Oliver Bearman.


15:37 Uhr

Domenicali: Das große Interview!

Wohin steuert die Formel 1 in den nächsten Jahren? Maßgeblich daran beteiligt ist Stefano Domenicali, der CEO der Königsklasse, dessen Vertrag vor Kurzem erst um mehrere Jahre verlängert wurde.

In einem exklusiven Interview mit der italienischen Edition von Motorsport.com, einer Schwesterplattform von Motorsport-Total.com im Motorsport Network, hat er spannende Einblicke in seine Gedankenwelt gewährt.

Eine absolute Lesempfehlung!

Stefano Domenicali  ~Stefano Domenicali ~

15:00 Uhr

Ein neuer Sieger?

Vier Mal gastierte die Formel 1 bisher in Saudi-Arabien, drei Rennen davon konnte Red Bull gewinnen: 2022 und 2024 Max Verstappen, 2023 schaffte es Sergio Perez. Lewis Hamilton war 2021 der erste Sieger in Dschidda.

Die Frage ist, sehen wir in diesem Jahr einen ganz neuen Sieger eines ganz anderen Teams? Oder kann Verstappen das kleine Wunder möglich machen bzw. Hamilton auch im Ferrari den zweiten Streich landen?


14:30 Uhr

Die Top-5-Stories für Dschidda

Auf welche Stories sollten wir am Wochenende in Saudi-Arabien ein besonderes Auge werfen?

Wir haben die Top 5 für euch zusammengefasst!

 ~~

13:50 Uhr

Legendäres Duell

2022 haben sich die Wege von Max Verstappen und Charles Leclerc beim Großen Preis von Saudi-Arabien ordentlich gekreuzt, es war eins auf Messers Schneide und ging vor allem um DRS. Ein echter Krimi!

Danach hat man den DRS-Messpunkt verschoben, damit sowas nicht mehr das Geschehen beeinflusst.


13:00 Uhr

Probleme bei Red Bull: "Kein Stein bleibt auf dem Anderen"

In der neuen Ausgabe des Sky-F1-Podcast Backstage Boxengasse hat sich Experte Ralf Schumacher auch zu den anhaltenden Problemen bei Red Bull geäußert, die einen Schleier der Unsicherheit über die Zukunft von Max Verstappen beim Team legen. Pierre Wache (Foto) und sein Design- und Ingenieursteam sind gefragt.

Abhilfe könnte ein großes Update schaffen, aber das muss auch sitzen, sonst könnte es ordentlich beben, sagte Schumacher:

"Also man hat wohl erkannt, wo das Problem liegt und die Lösung soll angeblich in Imola kommen. Und für mein Dafürhalten ist, wenn diese Lösung nicht kommen wird in Imola, dann wird da kein Stein auf dem anderen bleiben. Da werden auch personelle Konsequenzen folgen, da bin ich mir ziemlich sicher."

Red Bull Red Bull F1 ~~

12:30 Uhr

Von Amsterdam nach Deutschland?

Die F1 Exhibition wurde gestern in Amsterdam feierlich eröffnet. Ab morgen ist sie dann im De Kromhouthal für die Öffentlichkeit eröffnet. Dort gibt es wieder tolle Ausstellungsstücke aus der illustren Geschichte der Formel 1 zu sehen.

Die Ausstellung könnte bald sogar mal einen Abstecher nach Deutschland machen. Mehr dazu lest ihr in diesem Artikel.


12:00 Uhr

Pressekonferenzen in Dschidda

Morgen ist Medientag zum Großen Preis von Saudi-Arabien und ihr werdet hier natürlich im Liveticker und im Livestream auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de alles Wichtige mitbekommen.

Selbstverständlich gibts auch wieder zwei Gruppen in der FIA-Pressekonferenz, die stehen jetzt fest:

16:30 Uhr MESZ (17:30 Uhr Ortszeit):

Oliver Bearman (Haas)
Gabriel Bortoleto (Sauber)
Alexander Albon (Williams)

17:00 Uhr MESZ (18:00 Uhr Ortszeit):

Fernando Alonso (Aston Martin)
Isack Hadjar (Racing Bulls)
Max Verstappen (Red Bull Racing)

Ich kann mir vorstellen, wer die meisten Fragen in Gruppe 2 bekommt ...

Lance Stroll Esteban Ocon Oscar Piastri Haas Haas F1McLaren McLaren F1 ~Lance Stroll (Aston Martin), Esteban Ocon (Haas) und Oscar Piastri (McLaren) ~

11:37 Uhr

Besonderer Tag

Heute hätte Sir Frank Williams seinen 83. Geburtstag gefeiert, aber sein Erbe lebt so gesund wie lange nicht mehr.

Das Team Williams, aufgebaut durch seine Leidenschaft für den Rennsport, besteht noch heute und ist mit neuem Titelsponsor und unter neuer Führung ordentlich aufgeblüht. Es wäre dem Team zu wünschen, wenn sie es irgendwann schaffen könnten, wieder an die alten Erfolge des Teams anzuknüpfen, für das Frank Williams Zeit seines Lebens jeden Tag mit aller Kraft gearbeitet hat.

Ein beeindruckendes Lebenswerk!


10:42 Uhr

Piastris Funksprüche? "They are amazing to hear!"

Während auch bei unserer internationalen Redaktion im Motorsport Network die Frage heiß diskutiert wird, ob Oscar Piastri jetzt der größte Kandidat auf den Gewinn der Formel-1-Weltmeisterschaft ist, ist es vor allem die Art und Weise des Australiers, die viele Experten und Beobachter begeistert.

Nüchtern, abgeklärt, seelenruhig und das egal, ob am Mikrofon in den Interviews oder auch am Boxenfunk, was Sky-UK-Interviewer Ted Kravitz im neuen The F1 Show Podcast von Sky UK total begeistert:

"Es ist fantastisch, sie zu hören. Sie sind unbeschreiblich, sie zu hören. Wie wenig Stress sie beinhalten, wie gut die Zusammenarbeit mit Tom Stallard funktioniert. Alle Antworten sind sowas wie 'Copy, habs verstanden', 'Das Trinksystem funktioniert nicht, wäre schön, wenn es funktionieren würde'. Es ist alles so spannungsarm", fasste Kravitz seine Gedanken zusammen.


10:33 Uhr

Zuversicht bei Hülkenberg

Nachdem das Rennwochenende in Bahrain für Sauber und Nico Hülkenberg weniger rosig war, hofft man in Saudi-Arabien wieder eine bessere Leistung zeigen zu können und an den eigentlich guten Saisonstart anzuknüpfen. In der offiziellen Vorschau des Teams vor der Anreise in Dschidda zeigte sich Hülkenberg daher zuversichtlich:

"Dschidda ist als eine echte Herausforderung bekannt - die Strecke ist schnell, eng und lässt keinen Raum für Fehler. Das Streckenlayout sollte unserem C45 besser liegen als zuletzt in Bahrain. Um hier konkurrenzfähig zu sein, müssen wir sicherstellen, dass wir von Anfang an alles richtig eingestellt haben. Wir werden uns darauf konzentrieren, das Setup richtig hinzubekommen und die Balance zu finden, die wir brauchen, um in jeder Session schnell zu sein. Es geht darum, fokussiert zu bleiben, sich an die durch die Hitze veränderten Streckenbedingungen anzupassen und sicherzustellen, dass wir an der richtigen Stelle stehen, um alle Chancen zu nutzen, die sich uns bieten."

Gabriel Bortoleto Nico Hülkenberg Ferrari Ferrari F1Sauber Sauber F1 ~Gabriel Bortoleto (Sauber) und Nico Hülkenberg (Sauber) ~

10:29 Uhr

Bergfest!

Einen wunderschönen guten Morgen und herzlich willkommen zum Formel-1-Liveticker am Mittwoch.

Bergfest und der Formel-1-Tross bewegt sich Richtung Dschidda, morgen gibts dann schon wieder einen neuen Medientag der Formel 1, aber heute wollen wir mal schauen, welche spannenden Meldungen und Social-Media-Highlights wir so finden.

Kevin Scheuren beobachtet die Lage heute für euch und sitzt an der Tastatur. Wenn ihr Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Themenwünsche habt, schreibt gerne eine Mail über unser Kontaktformular, eine Nachricht bei Instagram oder nutzt den Hashtag #FragMST auf X. Wir versuchen immer bestmöglich all eure Anregungen unterzubringen.

Hier gibt es den gestrigen Liveticker nochmal zum Nachlesen.

Viel Vergnügen mit dem Formel-1-Liveticker!

Max Verstappen Charles Leclerc Sergio Perez Ferrari Ferrari F1Red Bull Red Bull F1Pons Pons MotoE ~Max Verstappen (Red Bull), Charles Leclerc (Ferrari) und Sergio Perez (Red Bull) ~