Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Gefährdet Norris' Durchhänger seine weitere Karriere?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Schumacher über Norris-Zukunft +++ Erster GM-V6-Prototyp im Sommer +++ Wird der Ferrari in Miami wieder blau? +++

10:40 Uhr

Durchhänger als Karriere-Killer?

In der neuen Ausgabe des Sky-Formel-1-Podcast Backstage Boxengasse haben Moderator Peter Hardenacke und Experte Ralf Schumacher die "Leiden des jungen Lando" besprochen.

Dass es unterschiedliche Ansätze bei der mentalen Verfassung von Oscar Piastri und Lando Norris aktuell gibt ist offensichtlich, bei Norris schleichen sich zudem Fehler und Crashes wie in Saudi-Arabien ein. Schumacher blickt daher auch mit etwas Sorge auf diese Entwicklung und denkt, dass wenn er längerfristig in diesem Loch bleibt, sogar weitere Karriereschritte kompliziert werden könnten:

"Eins ist auch klar. Er weiß schon, was da los ist. Und er weiß, wenn er jetzt nicht performt in diesem Jahr, wird es schwer für ihn und auch für ihn, für andere Teams irgendwann."

"Du weißt, wie das ist im Fahrerlager. Wenn man einmal so ein Image hat, bist du ein Crashfahrer oder mental nicht stark genug, um Weltmeister zu werden, dann hast du natürlich auch nicht mehr den Zugang zu den anderen Teams", so Schumacher weiter.

17:03 Uhr

Feierabend

Mit diesem Eintrag endet der Formel-1-Liveticker am Donnerstag. Ich hoffe, dass ihr Spaß hattet und freue mich schon auf morgen, denn dann gehts direkt weiter!

Habt einen schönen Feierabend und bis dann.

Herzlichst
euer Kevin Scheuren

Andrea Kimi Antonelli Mercedes Mercedes F1 ~Andrea Kimi Antonelli ~

16:35 Uhr

Zak zieht den Stecker

Nachdem die Meldung, dass McLaren sich ab 2027 mit einem Hypercar an der WEC versucht, für ordentlich Aufsehen gesorgt hat, gibt es jetzt die nächste Hammermeldung aus Woking.

McLaren wird sein Engagement in der vollelektrischen Formel E offenbar bereits im nächsten Jahr beenden, das geht aus übereinstimmenden Medienberichten hervor. So habe McLaren-CEO Zak Brown im Rahmen des Saudi-Arabien ePrix der Serie den Teamchef des Teams, Ian James, informiert, dass McLaren den Übergang zur Gen4 nach 2026 nicht mitmachen werde und sich James bereits zur nächsten Saison um neue Partner in Sachen Name, Hersteller und kommerzielle Elemente kümmern solle.

Im Jahr 2022 übernahm McLaren die Rechte des Teams von Mercedes, unterstützt wurde man mehrheitlich von NEOM, der saudi-arabischen Initiative zur "Zukunftsstadt".

Taylor Barnard McLaren Neom McLaren Formula E Team Formel E ~Taylor Barnard ~

15:51 Uhr

Mehr als verdoppelt

Wenn man drüber nachdenkt, dann ist es eigentlich wirklich sensationell, was das Mercedes-Team in dieser Saison bisher leistet. George Russell mausert sich mehr und mehr zum Punktehamster, der am Ende noch ein Wörtchen um den WM-Titel mitreden kann und Andrea Kimi Antonelli schafft es Woche für Woche eine Steigerung zu zeigen.

Das Ergebnis: Im Vergleich zur letzten Saison hat das Team in den ersten fünf Rennen die Punkteausbeute mehr als verdoppelt. Beeindruckend, wenn man bedenkt, dass vergangenes Jahr noch ein gewisser Lewis Hamilton im Auto saß.


15:15 Uhr

Drei Siege, aber kein Weltmeister

Oscar Piastri hat zwar schon drei Rennen diese Saison gewinnen können, aber das bedeutet nicht, dass er auch schon mit dem WM-Titel davonfahren wird.

In unserer Fotostrecke zeigen wir euch Fahrer, die drei der ersten fünf Rennen gewonnen haben, aber am Ende nicht Weltmeister wurden.

Hättet ihr alle erraten?


Fotostrecke: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde


14:45 Uhr

Fürs nächste Pubquiz

Warum bekommen Formel-1-Fahrer nach dem Wiegen bei der FIA eigentlich einen Zettel in die Hand?

Wenn ihr beim nächsten Pubquiz angeben wollt, haben wir in diesem Artikel die Lösung für euch.

Charles Leclerc Ferrari Ferrari F1 ~Charles Leclerc (Ferrari) ~

14:10 Uhr

Die F1-Kommission tagt

Heute Nachmittag könnte es nochmal ein bisschen spannend werden rund um die ewige Motoren-Diskussion der letzten Wochen und Monate, denn die Formel-1-Kommission tagt und beschäftigt sich vor allem mit dem Thema, wie die Motorenlieferanten leistungstechnisch aneinander herangeführt werden können.

Sobald es was zu berichten gibt, erfahrt es hier bei uns!

Jack Doohan Alpine Alpine F1 ~Jack Doohan (Alpine) ~

13:00 Uhr

50:50

Auch eine interessante Statistik, dass aus dem aktuellen Fahrerfeld genau die Hälfte bereits ein Formel-1-Rennen gewinnen konnte. Das zeigt einmal mehr, wie gut das Feld ist, das wir aktuell in der Königsklasse haben. Mehr Statistiken dieser Art gibts auch in unserer Datenbank, dort können sich Zahlenfreaks ordentlich austoben.

Wer könnte der elfte Sieger werden?


12:30 Uhr

GM: Erster Motor im Sommer

Gestern gab die FIA bekannt, dass General Motors ab 2029 als Motorenhersteller in die Formel 1 kommen wird. Viele Fans haben sich gefragt, wie der aktuelle Stand bei den Motoren denn wohl ist, die Kollegen von Auto, Motor und Sport haben nachgebohrt.

Nach ihren Informationen laufen die Einzylinder-Tests schon seit einiger Zeit, der erste Prototyp mit sechs Zylindern soll bereits diesen Sommer fertiggestellt werden. Spannend: Das Projekt ist ab sofort dem Budgetdeckel unterstellt und muss klaren finanziellen Regen folgen trotz Entwicklungsbonus von drei Jahren.

 ~~

11:50 Uhr

Entertainer am Funk

Die Formel-1-Fahrer sind am Funk teilweise schon echte Unterhaltungskünstler und haben uns das ein oder andere Zitat kredenzt, das wir vielleicht auch schon mal im Alltag benutzt haben.

Die Formel 1 hat auf X eine kleine Auswahl bereitgestellt, war da eins dabei, was ihr auch schon mal verwendet habt? Ich musste auf jeden Fall bei einigen wieder herzhaft schmunzeln.


11:15 Uhr

Keine schlaflosen Nächte

Bleiben wir nochmal kurz bei Ralf Schumacher, aber holen Red-Bull-Boss Oliver Mintzlaff dazu, der in einem Interview mit Bild klarstellte, dass er wegen der anhaltenden Kritik und den Unkenrufen von Formel-1-Experte Ralf Schumacher zur Zukunft von Max Verstappen keine Minute kostbaren Schlafs verpasst:

"Er macht seinen Job und wir fokussieren uns auf uns. Aber es muss sich auch keiner Sorgen machen, dass wir bei Red Bull wegen seiner Aussagen schlaflose Nächte haben", sagte Mintzlaff.

Warum es falsch wäre, Red Bull im Kampf um die WM abzuschreiben, lest ihr in diesem Artikel von Norman Fischer.

 ~~

10:25 Uhr

Blauer Ferrari in Miami?

Bereits im vergangenen Jahr wartete Ferrari mit einem babyblauen Ferrari in Miami auf, könnten wir nächste Woche ein Comeback in blau bekommen?

Ferrari-Titelsponsor HP hat einen Social-Media-Post veröffentlicht, der ein Designprogramm zeigt, interessierte Fahrer und natürlich die Frage, ob man das blaue Logo vielleicht mit einem blauen Auto nochmal mehr in Szene setzt?


10:21 Uhr

Verstappen-Overall unterm Hammer

Wollt ihr ein ganz besonderes Sammlerstück in euren Besitz bringen und habt dafür das nötige Kleingeld?

Dann schaut mal bei F1 Authentics vorbei, denn dort wird der Overall von Max Verstappen aus dem Jahr 2023 versteigert, den er beim Großen Preis von Miami getragen hat. Die Erlöse kommen der Red-Bull-Charity Wings For Life zugute.

Aktuell steht der Overall bei 9.000 Euro, wer bietet mehr?

Max Verstappen Red Bull Red Bull F1 ~Max Verstappen (Red Bull) ~

10:16 Uhr

Guten Morgen

Einen wunderschönen guten Morgen und herzlich willkommen zum Formel-1-Liveticker am Donnerstag.

Kevin Scheuren beobachtet die Lage heute für euch und sitzt an der Tastatur. Wenn ihr Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Themenwünsche habt, schreibt gerne eine Mail über unser Kontaktformular, eine Nachricht bei Instagram oder nutzt den Hashtag #FragMST auf X. Wir versuchen immer bestmöglich all eure Anregungen unterzubringen.

Hier könnt ihr den Ticker von gestern nochmal nachlesen.

Viel Vergnügen mit dem Formel-1-Liveticker!

Marcus Ericsson Pascal Wehrlein Sauber Sauber F1 Team F1 ~Marcus Ericsson (Sauber) und Pascal Wehrlein ~