So begründen unser Experte Marc Surer und die Redaktion ihre Noten beim Großen Preis von Saudi-Arabien 2025 - Die Bestnote verdienen sich dieses Mal zwei Fahrer
Jack Doohan (Marc Surer: 5) - "Im Freien Training läuft es manchmal. Wenn es darauf ankommt, dann nicht mehr."
Jack Doohan (Redaktion: 4) - Auch bei uns hätte ein Redakteur wegen der schwachen Rennpace eine 5 gegeben. Die Mehrheit ist etwas gnädiger, weil er zumindest keinen Blödsinn gemacht hat. Trotzdem kann er mit einem Aus in Q1, wenn der Teamkollege es in Q3 schafft, und dem vorletzten Platz im Rennen natürlich nicht mehr als eine 4 erwarten.
Lance Stroll (Marc Surer: 5) - "Einfach zu langsam."
Lance Stroll (Redaktion: 4) - Auch hier sind wir nicht ganz so hart, weil der Aston Martin aktuell einfach keine Punkte zulässt. Zockte daher mit der Strategie, was aber nicht aufging. Am Ende in Qualifying und Rennen hinter dem Teamkollegen.
Yuki Tsunoda (Marc Surer: 4) - "Immerhin in Q3 gekommen. Die Kollision mit Gasly war ein Rennunfall."
Yuki Tsunoda (Redaktion: 4) - Das sehen wir auch so, wobei einige Redakteure trotzdem die 5 gegeben hätten. Crashte im Training und bekam in Q3 die Runde nicht hin. Das Rennen ist dann quasi nicht bewertbar. Letztendlich ist aber auch hier die Mehrheit noch gerade für eine 4.
Gabriel Bortoleto (Marc Surer: 4) - "Langsames Auto und noch Pech dazu."
Gabriel Bortoleto (Redaktion: 4) - Erneut stimmen wir zu, wobei auch bei ihm ein Redakteur die 5 gezogen hätte. Drehte sich in der entscheidenden Q1-Runde und schickte im Rennen fast Alonso in die Mauer. Für die Mehrheit ist es am Ende aber trotzdem noch "ausreichend".
Esteban Ocon (Marc Surer: 4) - "Schwach in der Quali. Dann riskante Strategie, die nicht aufgegangen ist."
Esteban Ocon (Redaktion: 4) - Komplette Zustimmung hier. P19 im Qualifying ist auch im Haas, der an diesem Wochenende nicht gut war, zu wenig. Im Rennen ging die Strategie dann nicht auf. P14 als Schadensbegrenzung, aber weit weg von den Punkten.
Lewis Hamilton (Marc Surer: 4) - "Er fährt da, wo er auch letztes Jahr mit dem Mercedes gefahren ist."
Lewis Hamilton (Redaktion: 4) - Auch von uns gibt es keine bessere Note. Im Qualifying mehr als eine halbe Sekunde hinter dem Teamkollegen, im Rennen gut 30 Sekunden. Sagt auch selbst, dass er sich am ganzen Wochenende nicht wohlgefühlt hat. Offenbar ein deutlicher Rückschritt nach Bahrain.
Liam Lawson (Marc Surer: 3) - "Er wurde noch härter bestraft als Verstappen."
Liam Lawson (Redaktion: 4) - Ihn haben wir schlechter gesehen, es gab sogar Stimmen für eine 5. Startete vor dem Teamkollegen, doch während der am Ende punktete, kassierte er eine Strafe und wurde nur Zwölfter. Weiter ohne WM-Punkt in diesem Jahr, aber zumindest gab es ein paar positive Zeichen.
Nico Hülkenberg (Marc Surer: 3) - "In der Quali habe ich auf seine spezielle Runde gewartet. Das Auto war lahm."
Nico Hülkenberg (Redaktion: 4) - Einige Redakteure stimmen zu, die Mehrheit hat den Deutschen aber etwas schlechter gesehen. Im Qualifying nur auf P18, das kann er besser. Im Rennen ließ der Sauber dann nicht viel mehr zu. Am Ende P15 mit einer Runde Rückstand.
Lando Norris (Marc Surer: 3) - "Die WM-Führung hat er in der Qualifikation verspielt."
Lando Norris (Redaktion: 4) - Auch er bekommt von uns eine schlechtere Note. Brachte sich mit dem Crash im Qualifying um alle Siegchancen, im Rennen ließ es sich dann zweimal von Hamilton abkochen. P4 als Schadensbegrenzung, aber natürlich zu wenig in einem siegfähigen Auto.
Oliver Bearman (Marc Surer: 3) - "Der schnellere Haas, aber trotzdem zu langsam."
Oliver Bearman (Redaktion: 3) - Zustimmung von uns. P15 im Qualifying und P13 im Rennen an einem unspektakulären Wochenende. Für eine bessere Note konnte er sich im lahmenden Haas dieses Mal nicht empfehlen.
Pierre Gasly (Marc Surer: 3) - "Das hätte wohl Punkte gegeben. Aber dann Rennunfall."
Pierre Gasly (Redaktion: 3) - Auch das sehen wir ganz ähnlich. Im Qualifying solide mit dem Einzug in Q3, allerdings bekam er da seine Runde nicht hin. Für den Crash nach dem Start konnte er nichts, sein Rennen ist damit nicht bewertbar.
Fernando Alonso (Marc Surer: 3) - "Er kämpft, aber es geht nicht vorwärts mit Aston Martin."
Fernando Alonso (Redaktion: 3) - Erneut stimmen wir unserem Experten zu. P11 im Rennen ist vermutlich das, wo der Aston Martin aktuell ungefähr steht. Nach fünf Rennen noch immer ohne WM-Punkt, was zum Großteil wohl eher am Auto als an ihm selbst liegt.
Alexander Albon (Marc Surer: 3) - "Im 'Windschatten' seines Teamkollegen, das ganze Wochenende."
Alexander Albon (Redaktion: 3) - Hatte Pech im Qualifying, weil lediglich 0,007 Sekunden zum Einzug in Q3 fehlten. Im Rennen dann dank Sainz auf P9, denn hätte der ihm in den letzten Runden kein DRS gegeben, hätte er wohl noch eine Position an Hadjar verloren.
Andrea Kimi Antonelli (Marc Surer: 2) - "Schon beeindruckend, was der Junge leistet."
Andrea Kimi Antonelli (Redaktion: 3) - Wir sind nicht ganz so überzeugt. Wieder etwas langsamer als der Teamkollege, dazu laut eigener Aussage mit einem Fehler im Qualifying, der eine Position kostete. Trotzdem sehen wir es wie Toto Wolff, der sagt: Die Richtung stimmt.
Isack Hadjar (Marc Surer: 2) - "Dieser Junge bringt die gleiche Leistung wie Antonelli, fällt aber mit dem Racing Bulls weniger auf."
Isack Hadjar (Redaktion: 3) - Auch bei uns gab es Stimmen für eine 2, die Mehrheit hat ihn aber nicht ganz so stark gesehen. Im Qualifying noch hinter dem Teamkollegen, im Rennen dann besser. Kam in der Schlussphase aber nicht mehr an den Williams-Fahrern vorbei.
George Russell (Marc Surer: 2) - "Auf eine Runde ist der Mercedes besser als über die Distanz."
George Russell (Redaktion: 2) - Auch von uns gibt es die 2, obwohl am Ende nichts mehr ging und ihm die Reifen komplett eingebrochen sind. Auch im Qualifying mit einem kleinen Fehler, der laut Toto Wolff womöglich die Pole kostete. Hätte mit dem Auto am Sonntag aber wohl sowieso nicht gewinnen können.
Carlos Sainz (Marc Surer: 2) - "Endlich da, wo wir es erwartet haben. Für die Hilfe an Alex in der Schlussphase des Rennens würde er sogar Note 1 verdienen."
Carlos Sainz (Redaktion: 2) - Auch hier stimmen wir zu. Schneller als der Teamkollege im Qualifying, dazu perfekte Schützenhilfe im Rennen, um das Ergebnis für das Team zu maximieren. Sein bislang bester Auftritt im Williams.
Max Verstappen (Marc Surer: 2) - "Die Super-Runde im Quali verdient eine 1. Doch er hätte sich an den Vorfall mit Hamilton 2021 erinnern und den Platz zurückgeben müssen."
Max Verstappen (Redaktion: 2) - Ein Redakteur hätte sogar die 1 gegeben, die Mehrheit bemängelt allerdings ebenfalls den verlorenen Start, ohne den er das Rennen wohl gewonnen hätte. Davon abgesehen fehlerfrei, weshalb der Frust bei Red Bull über die Strafe nachvollziehbar ist.
Oscar Piastri (Marc Surer: 1) - "Guter Start und draufgehalten! So macht das normalerweise Max Verstappen. Konsequent."
Oscar Piastri (Redaktion: 1) - Nicht alle Redakteure stimmen der 1 zu, weil er unter anderem im Qualifying im wohl schnellsten Auto nicht auf Pole fuhr. Gewann dafür aber den Start, machte im Rennen keine Fehler und zeigte ein starkes Überholmanöver gegen Hamilton. Das gibt am Ende den Ausschlag für die Bestnote.
Charles Leclerc (Marc Surer: 1) - "Was der aus dem Ferrari herausholt, ist super!"
Charles Leclerc (Redaktion: 1) - Hier stimmen wir fast einstimmig zu. Hatte den Teamkollegen komplett im Griff und fährt am Ende aufs Podium, obwohl der Ferrari aktuell vermutlich kein Top-3-Auto ist. Und wer mehr als das theoretische Maximum aus dem Auto herausholt, der verdient die 1!
So begründen unser Experte Marc Surer und die Redaktion ihre Noten beim Großen Preis von Saudi-Arabien 2025 - Die Bestnote verdienen sich dieses Mal zwei Fahrer