WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Die Langstrecken-WM (WEC) gastiert an diesem Wochenende in Imola - Hier könnt ihr die Rennen der Saison 2025 im kostenlosen Livestream und Fernsehen verfolgen

(Motorsport-Total.com) - Die Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) startet mit den 6h von Imola in die zweite Runde der Saison 2025. Ihr könnt das komplette Rennen dank kostenfreier und kostenpflichtiger Livestreams sowie verschiedener TV-Übertragungen in Pay- und Free-TV miterleben. (Hier geht's zum Livestream!)

Titel-Bild zur News: In Imola werden die beiden Penske-Porsche von drei Fahrern pilotiert

Die WEC fährt in Imola - Wo lässt sich das Rennen verfolgen? Zoom

Sport1 überträgt das gesamte Rennen wieder im kostenfreien Livestream. Wie schon beim Auftakt in Katar wird dies die einzige Möglichkeit, die gesamten sechs Stunden, also das komplette Rennen, gratis zu verfolgen.

In voller Länge übertragen aber auch die kostenpflichtigen Angebote WEC TV und Eurosport Mediathek (ehemals Eurosport Player) in ihren Livestreams. Hier gibt es auch das Qualifying zu sehen. Das WEC-Angebot schlägt mit 8,99 Euro pro Rennen oder 59,99 Euro für die gesamte Saison zu Buche. Die Eurosport Mediathek ist im Discovery+-Abo für 4,99 Euro pro Monat enthalten.


Fotos: WEC 2025: 1.812 Kilometer von Katar


Im Free-TV gibt es in Deutschland auch dieses Mal keine Übertragung. Eurosport konzentriert sich auf andere Sportarten und lagert das Rennen daher auf seinen Pay-TV-Sender Eurosport 2 aus. Im Free-TV sind im Nachgang wieder nur Zusammenfassungen angesetzt.

Das Eurosport-Angebot ist auch für DAZN-Kunden empfangbar. In Österreich zeigt ORF Sport+ Ausschnitte des Rennens. Als Bonus streamt die WEC das dritte Freie Training am Samstagvormittag gratis auf ihrem Youtube-Kanal und auf WEC TV.

TV- und Livestream-Zeiten 6h von Imola 2025

Samstag, 19. April:
10:30 - 11:50 Uhr: 3. Freies Training (WEC TV, WEC-Youtube-Kanal, Eurosport Mediathek)
14:20 - 15:55 Uhr: Qualifying (WEC TV, Eurosport Mediathek)

Sonntag, 20. April:
12:30 - 19:30 Uhr: Rennen in voller Länge (Sport1 Livestream, WEC TV, Eurosport Mediathek)
12:30 - 14:00 Uhr: Startphase (Eurosport 2)
14:45 - 15:20 Uhr: Zwischenbericht (ORF Sport+)
16:35 - 19:05 Uhr: Schlussphase (ORF Sport+)
17:15 - 19:30 Uhr: Schlussphase (Eurosport 2)
22:00 - 24:00 Uhr: Zusammenfassung (Eurosport 2)

Montag, 21. April:
06:00 - 08:30 Uhr: Zusammenfassung (Eurosport 2)

Dienstag, 22. April:
04:30 - 06:00 Uhr: Zusammenfassung (Eurosport 2)
23:00 - 24:00 Uhr: Highlights (Eurosport)

Weitere Wiederholungen ab Mittwoch (23. April) sind der Programmzeitschrift zu entnehmen.

Neueste Kommentare