Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
WEC Silverstone 2017: Live-TV, Live-Stream, alle Infos
Wann findet welches Training statt? Wer überträgt die WEC in Silverstone live? Alle Informationen zum Saisonauftakt in Großbritannien inklusive Starterliste und Zeitplan
(Motorsport-Total.com) - Die Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) startet in ihre sechste Saison: In Silverstone stehen sich allerdings mit Porsche und Toyota nur noch zwei Werke in der LMP1-Kategorie gegenüber. 27 Autos nehmen den Saisonauftakt zur Langstrecken-Weltmeisterschaft 2017 in Angriff (Starterliste WEC 2017 in Silverstone). Das 6-Stunden-Rennen geht bis in den frühen Abend um 18 Uhr Ortszeit (19 Uhr in Mitteleuropa). Das Rennen kann in Deutschland kostenlos im Livestream und Fernsehen verfolgt werden (WEC live im Ticker!).

© Toyota
Die WEC startet in Silverstone mit 27 Fahrzeugen durch Zoom
Freitag, 14. April 2017:
12:45-14:15 Uhr: 1. Freies Training
17:45-19:15 Uhr: 2. Freies Training
Samstag, 15. April 2017:
10:40-11:40 Uhr: 3. Freies Training
14:00-14:50 Uhr: Qualifying
Sonntag, 16. April 2017:
13:00-19:00 Uhr: 6-Stunden-Rennen
Für die Ortszeit muss eine Stunde abgezogen werden.
Die WEC in Silverstone 2017 im TV und Live-Stream
Das TV-Angebot in Deutschland ist in der WEC reichhaltiger geworden: Sowohl Eurosport als auch Sport1 haben Übertragungsrechte für die acht 6-Stunden-Rennen. In Österreich und der Schweiz hingegen gibt es keine Live-Übertragung auf nationalen Sendern. Sport1 wird dabei das gesamte Rennen aus Silverstone in voller Länge übertragen - im Wechsel auf dem Free-TV-Hauptsender und dem Bezahlsender Sport1+. Hinzu kommt ein kostenloser Livestream auf Sport1.de für das gesamte Rennen. Als Bonus überträgt Sport1 auch das Qualifying aus Silverstone live im Free-TV.
Trailer 6 Stunden von Silverstone
Mit den 6 Stunden von Silverstone startet die Langstrecken-Weltmeisterschaft in ihre sechste Saison - Packende Rennaction garantiert Weitere Langstrecke-Videos
Eurosport schaltet sich wie gewohnt gegen Ende im Free-TV zu. Das gesamte Rennen kann darüber hinaus im Eurosport Player betrachtet werden. Auch gibt es nach wie vor die Möglichkeit des offiziellen Livestreams, dieses Jahr aber ohne Kultkommentator John Hindhaugh. Die offizielle WEC-Homepage bietet wie üblich Live-Stream und ein kostenloses Live-Timing an. Der Stream kostet allerdings Geld: Ein einzelnes Rennen gibt es für 4,99 Euro, die acht 6-Stunden-Rennen für 24,99 Euro und die gesamte Saison inklusive der 24 Stunden von Le Mans für 34,99 Euro. Streaming und Timing können auch über die WEC App konsumiert werden. Auch der Bezahlsender Motorsport TV wird das Rennen zeigen.
TOYOTA TS050: Warum Hybrid?
Toyota stimmt uns mit einem kleinen Video auf die Saison 2017 der Langstrecken-WM (WEC) ein Weitere Langstrecke-Videos
Noch nicht genug des Livestream-Angebots? Porsche wird auf seiner Webseite ebenfalls ein Livestreaming anbieten. Neben einem Live-Radio gibt es Onboard-Aufnahmen aus dem 919 Hybrid. Einen kostenlosen Live-Ticker wird 'Motorsport-Total.com' natürlich auch wieder vom Rennen bereitstellen.
Porsche: Der neue 919 Hybrid
Porsches neuer Herausforderer für die WEC-Saison 2017 und die 24 Stunden von Le Mans Weitere Langstrecke-Videos
Zusammengefasst:
- Kostenloser Livestream auf Sport1.de und Porsche.com
- Kostenpflichtige Livestreams im Eurosport Player und auf der WEC-Website/WEC App
- Free TV mit Unterbrechungen auf Sport1 und das Ende zusätzlich auf Eurosport
- Live-Ticker auf 'Motorsport-Total.com'
Wettervorsage für Silverstone
Schnee ist am Freitag durchaus wieder im Bereich des Möglichen: Regen wird eine Rolle spielen und die Temperaturen liegen am Vormittag nur knapp über dem Gefrierpunkt. Der Samstag wird trocken und zeitweise sonnig, am Sonntag wird es überwiegend bewölkt bleiben mit einem Regenrisiko von ungefähr 25 Prozent. Die Temperaturen sind frisch: An allen drei Tagen klettert das Thermometer nur knapp über zehn Grad. Hinzu kommt ein frischer Wind aus west-südwestlicher Richtung, der in Böen bis zu 30 km/h schnell werden kann.
Freitag: Wolkig, 5 bis 14 Grad, Regenrisiko: 55%
Samstag: Heiter bis wolkig, 3 bis 12 Grad, Regenrisiko: 25%
Sonntag: Wolkig, 7 bis 12 Grad, Regenrisiko: 25%
Alle Sieger der 6 Stunden von Silverstone seit 2012
2012: Benoit Treluyer/Andre Lotterer/Marcel Fässler, Audi R18 e-tron quattro
2013: Tom Kristensen/Allan McNish/Loic Duval, Audi R18 e-tron quattro
2014: Anthony Davidson/Sebastien Buemi/Nicolas Lapierre, Toyota TS040 Hybrid
2015: Benoit Treluyer/Andre Lotterer/Marcel Fässler, Audi R18 e-tron quattro
2016: Marc Lieb/Romain Dumas/Neel Jani, Porsche 919 Hybrid
Daten des Silverstone Circuit
Länge: 5,891 Kilometer
Kurven: 18
Steigung: Keine nennenswerte Steigungen/Gefälle
Eröffnet: 1948
Streckenrekord: 1:39.534 Minuten (Brendon Hartley, Porsche 919 Hybrid, 2015)
Distanzrekord: 201 Runden/1.184,09 (Audi Sport Team Joest, 2015)

