Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Wiedererstarkter Franco Morbidelli: "Ich mag die Rolle des Außenseiters"
Erster Verfolger der Top 3: Franco Morbidelli genießt die Rolle des Außenseiters und hat kein Problem damit, nicht zu den großen Favoriten zu zählen
(Motorsport-Total.com) - In diesem Jahr fand Franco Morbidelli nach einer schwierigen Phase in seiner Karriere als Motorradprofi zu alter Stärke. Nach den ersten vier Rennwochenenden der MotoGP 2025 ist der Italiener erster Verfolger des WM-Spitzentrios - Marc Marquez, Alex Marquez und Francesco Bagnaia.

© VR46
Im MotoGP-Team von Mentor Valentino Rossi fand Franco Morbidelli zu alter Stärke Zoom
Morbidelli konnte in der laufenden Saison bereits einige Erfolge einfahren. Bei den Rennen in Argentinien und Katar fuhr der 30 Jahre alte Römer auf das Podium. Dass er dennoch klar im Schatten der Marquez-Brüder und Bagnaia steht, stört Morbidelli nicht. "Das ist mir eigentlich egal. Ich bin gern der Außenseiter", bemerkt der VR46-Ducati-Pilot.
"Ich mag die Rolle des Außenseiters", unterstreicht Morbidelli und blickt auf seine Karriere in der Motorrad-WM zurück: "In der Saison 2020 war ich ein Außenseiter", erinnert er sich an das Jahr, in dem er mit dem Petronas-Yamaha-Team überraschend Vizeweltmeister wurde.
"Und auch in der Saison 2017, als ich die Weltmeisterschaft gewann, war ich ein Außenseiter", blickt er auf seine Weltmeister-Saison in der Moto2-WM zurück. "Ich war hier immer ein Außenseiter, weil ich aus einer anderen Welt komme", bemerkt Morbidelli, der über die seriennahe Meisterschaft in das Grand-Prix-Paddock kam.

© Gold & Goose Photography/LAT Images
Franco Morbidelli zeigte bisher starke Rennen und fuhr drei Mal in dei Top 3 Zoom
"Ich habe nicht in der Moto3 angefangen. Ich bin an die Einstufung als 'Außenseiter' gewöhnt", schildert der elfmalige Grand-Prix-Sieger, der über den Superstock-600-Cup den Weg in die Moto2-WM fand und sich dank seiner lockeren Art viele Sympathien erarbeitete.
Auch in der Rolle des Zuschauers mag Morbidelli die Außenseiter. "Wenn ich andere Sportarten schaue, feuere ich immer die Außenseiter an", erklärt er und begründet: "Wenn ein Außenseiter gewinnt, dann ist es einfach aufregender."
Nach den MotoGP-Wochenenden in Buriram, Termas de Rio Hondo, Austin und Lusail hat Morbidelli 78 Punkte auf seinem Konto. Damit liegt er 45 Zähler hinter WM-Leader Marc Marquez (Ducati), 28 Zähler hinter Alex Marquez (Gresini-Ducati) und 19 Zähler hinter Francesco Bagnaia (Ducati).


Neueste Kommentare