Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Jerez: Marc Marquez siegt erneut, Quartararo crasht früh
Die MotoGP in Spanien im Re-live: Marc Marquez mit fünftem Sprintsieg +++ Polesetter Fabio Quatararo scheidet gestürzt aus +++ Alle Infos von der Strecke
Auch morgen ein Sieg für Rot?
Den Sprintsamstag in der MotoGP könnte man getrost als eine Folge von "Und täglich grüßt das Murmeltier" bezeichnen, denn auch in Jerez ging das kurze Rennen mit einer Marquez-Doppelführung zu Ende. Immerhin: Beim Grand Prix gab es etwas mehr Abwechslung - darauf bauen wir mal für morgen.
Vielleicht kann Fabio Quartararo seinen Sturz von heute dann wieder wettmachen und den Ducatis Paroli bieten. Wir melden uns für heute im MotoGP-Liveticker ab, sind aber morgen pünktlich zum Warm-up der Königsklasse wieder am Start und begleiten wir immer den kompletten Renntag live. Bis dahin!
Der Zeitplan für Sonntag:
09:40-09:50 Uhr: MotoGP Warm-up
10:00 Uhr: Moto3 Rennen (19 Runden)
12:15 Uhr: Moto2 Rennen (21 Runden)
14:00 Uhr: MotoGP Rennen (25 Runden)
Marc Marquez auf Rekordjagd
Mit Ausnahme eines einzigen Rennens (Austin) hat Marc Marquez bisher alles gewonnen, was es in dieser Saison zu gewinnen gab. Bei den Sprints ist seiner Serie sogar perfekt.
Wenn er morgen auf dem Podium landet, wäre es sein 115. Podest in der MotoGP. Damit würde er Jorge Lorenzo von Platz zwei der Liste der Fahrer mit den meisten Podiumsplätzen verdrängen. Wenn Marquez gewinnt, wäre es der 22. Ducati-Sieg in Folge bei einem Grand Prix. Damit würde die Marke den Rekord der meisten Siege in Folge einstellen, den Honda zwischen Malaysia 1997 und der Dutch TT 1998 aufgestellt hat.
Quartararo: Trotz Sturz der bisher positivste Tag
Fabio Quartararo konnte im heutigen Sprint nach langer Zeit wieder ein Rennen anführen – auch wenn es nur für eineinhalb Runden reichte. Im Zweikampf mit Marc Marquez ging er zu hart ans Limit, rutschte über das Vorderrad weg und stürzte. "Ich wollte so nah wie möglich an Marc dranbleiben, aber die Strecke war abseits der Linie sehr schmutzig", erklärt der Yamaha-Pilot.
Trotz des Ausfalls wertet er den Tag als äußerst positiv: "Ich habe seit Jahren kein Rennen mehr angeführt. Es waren nur zwei Minuten, aber in meinem Kopf war es viel mehr." Der Franzose fühlte sich auf der M1 deutlicher wohler als im Vorjahr und lobt vor allem das verbesserte Handling. Den Tag sieht er als "den bisher positivsten der Saison".
Marc Marquez: "Ich hasse das Sprintrennen, weil ..."
Marc Marquez (Ducati/1.): "Natürlich war es heute nicht einfach, insbesondere bei dieser warmen Temperatur, die das Fahrgefühl deutlich verändert hat. Aber ich hatte das bereits erwartet. Am Ende habe ich ein wenig zu kämpfen gehabt, aber ich konnte es kontrollieren."
"Es ist einfach unglaublich – wie ich immer samstags sage: Ich hasse das Sprintrennen, weil ich dann zwar sehr glücklich bin, aber meine Emotionen kontrollieren möchte, denn morgen ist der wichtigste Tag. Doch vor diesem Publikum spürt man diese zusätzliche Energie."
Alex Marquez: "Hinken etwas hinterher"
Alex Marquez (Gresini-Ducati/2.): "Ich hatte einfach einen wirklich guten Start, das war der Schlüssel für das Rennen. Am Ende habe ich mich nicht besonders gut gefühlt. Wir hinken in der Vorbereitung etwas hinterher. Heute sind wir ziemlich blind in das Sprintrennen gestartet."
"Ich habe einfach versucht, sehr konzentriert zu bleiben und das Rennen zu Ende zu bringen. Ich hoffe, dass wir morgen einen Schritt nach vorne machen können, so wie es die anderen heute geschafft haben, und dass wir etwas mehr kämpfen können."
Bagnaia: "Ich muss weiterarbeiten"
Francesco Bagnaia (Ducati/3.): "Ich bin sehr glücklich, hier auf dem Podium zu stehen – zum ersten Mal im Sprint hier. Nein, eigentlich zum zweiten Mal. Aber ich muss weiterarbeiten und mich verbessern. Beide Brüder machen derzeit einen besseren Job als wir in den Sprintrennen, und wir müssen uns steigern. Aber Schritt für Schritt kommen wir näher heran, und wir werden weiterarbeiten. Morgen ist ein neuer Tag, und wir werden es erneut versuchen."
MotoGP-Sprint: Beste Yamaha auf P15
Ogura kommt zum Schluss nicht mehr an Binder vorbei. Dwer Rookie wird Zwölfter, gefolgt von Marini und Bastianini. Bester Yamaha-Pilot nach Quartararos und Millers Stürzen wird Rins auf Platz 15.
MotoGP-Sprint: Fünfter Sprintsieg!
Marc Marquez gewinnt seinen fünften Sprint in Folge. Und auch Alex Marquez bleibt sich im kurzen Rennen treu und wird erneut Zweiter. Bagnaia belegt Rang drei vor Morbidelli und Aldeguer, der mit Rang fünf wieder ein starkes Ergebnis schreibt.
Bester Nicht-Ducati-Pilot wird Vinales, der sich hinter Diggia als Siebter einreiht. Bezzecchi und Mir heimsen die letzten Punkte ein. Acosta geht als Zehnter leer aus.
MotoGP-Sprint: Schlussphase
Die letzte Runde bricht an und die Positionen scheinen bezogen. Die Abstände sind nicht riesig, aber groß genug, sodass sich kein großes Duell mehr andeutet. Einzig Ogura klebt Binder nah genug am Hinterrad, um noch eine Attacke zu reiten. Hier geht es um Platz elf.
MotoGP-Sprint: Zwischenstand
Noch vier Runden. Marc Marquez, Alex Marquez, Bagnaia und Morbidelli fahren im Abstand von jeweils etwas mehr als einer Sekunde auf den Plätzen eins bis vier. Aldeguer hält sich auf einem starken fünften Platz. Di Giannantonio, Vinales, Bezzecchi, Mir und Acosta belegen die restlichen Top-10-Plätze. Große Kämpfe gibt es aktuell nicht.
MotoGP-Sprint: Marquez-Duo souverän
Alex Marquez hat reagiert. Sein Vorsprung auf die Verfolger wächst wieder an. Mit Bruder Marc an der Spitze kann er aber nicht mithalten. Der Rückstand ist auf knapp anderthalb Sekunden angewachsen.
MotoGP-Sprint: Halbzeit
Sechs Runden sind gefahren, wir schreiben also schon Halbzeit. Marc Marquez führt mit einer Sekunde Vorsprung auf Bruder Alex. Der muss sich nach hinten orientieren, denn Bagnaia und Morbidelli kommen näher.
Mit Zarco scheidet der nächste Fahrer gestürzt aus.
MotoGP-Sprint: Miller im Kies
Die Zahl der Yamaha-Fahrer dezimiert sich weiter. Denn jetzt ist auch Miller gestürzt. Auch ihn hat es in Kurve 6 erwischt. Er lag auf Platz 14.
MotoGP-Sprint: Die Reihenfolge
Damit haben wir an der Spitze das gewohnte Bild mit den beiden Marquez-Brüdern voran. Bagnaia muss bereits etwas abreißen lassen. Ihm sitzt Morbidelli im Nacken. Bereits eine Sekunde dahinter liegt Aldeguer. Er führt eine größere Gruppe mit Diggia, Binales, Bezzecchi und Mir an.
MotoGP-Sprint: Früher Sturz
Quartararo kann sich vorne behaupten und führt das Feld in die zweite Runde Marc Marquez bleibt aber dran und attackiert Quartararo in Kurve 6, der etwas weit geht und wegrutscht. Damit ist das Rennen für den Polesetter schon zu Ende.

