MotoGP Jerez 2025 Training: Alex Marquez fährt unter Schmerzen auf P1!
Alex Marquez sorgt mit seinem zweiten Sturz des Tages für rote Flaggen und stürmt später zur Tagesbestzeit - Ducati auch in Jerez stark, Aprilia enttäuscht bisher
(Motorsport-Total.com) - Gresini-Ducati-Pilot Alex Marquez hat sich bei der MotoGP in Jerez (Spanien) die Bestzeit im Zeittraining am Freitagnachmittag gesichert. Wie am Vormittag im FT1 kam Alex Marquez zu Sturz und stellte dennoch die Bestzeit sicher. Der Sturz am Nachmittag war aber nicht ganz so harmlos wie der Ausrutscher beim Auftakt.

© JAVIER SORIANO/AFP via Getty Images
Alex Marquez stellte am Freitag einen neuen Streckenrekord auf Zoom
Im FT1 am Freitagmorgen (zum Bericht) führte Alex Marquez die Wertung mit einer 1:36.831er-Runde an. Die 23 MotoGP-Piloten fanden auch am Nachmittag sehr gute Bedingungen mit Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen vor.
Auch zu Beginn des Zeittrainings war Alex Marquez schnell unterwegs und führte die Wertung mit einer 1:37.242er-Runde an. Auf der Strecke lief er auf Bruder Marc auf und kam in Kurve 5 erneut zu Sturz. Er blieb unverletzt, doch seine Ducati beschädigte die Airfences.

© Gold & Goose Photography/LAT Images
Alex Marquez rutschte in Kurve 5 über das Vorderrad in die Auslaufzone Zoom
Die Session musste unterbrochen werden. Kurz vor dem Abbruch schob sich Marc Marquez mit einer 1:37.204er-Runde an die Spitze. Nach der Reparatur der Streckenbegrenzung übernahm Yamaha-Pilot Fabio Quartararo mit einer 1:37.071er-Runde die Führung.
Schmerzen in der Hand: Alex Marquez nach Sturz angeschlagen
Alex Marquez wechselte die Lederkombi und kehrte erst 22 Minuten vor dem Ende der Session in die Gresini-Box zurück. Ersten Berichten zufolge klage der Spanier über Schmerzen in der rechten Hand, die er behandeln ließ, bevor er die Arbeit 16 Minuten vor dem Ablaufen der Zeit wieder aufnahm.
Im Vergleich zum Vormittag präsentierten sich die KTM-Piloten deutlich konkurrenzfähiger. Neben Maverick Vinales lagen zwischenzeitlich auch Pedro Acosta und Brad Binder in den Top 5. Binders Session verlief allerdings nicht nach Plan, denn der Südafrikaner kam in der zweiten Hälfte des Zeittrainings in Kurve 9 zu Sturz.
Sturz in der Zielkurve: Fabio Quartararo sorgt für gelbe Flaggen
Zu Beginn der finalen Viertelstunde entwickelte sich das Zeittraining wie gewohnt zu einem Pre-Qualifying. Yamaha-Werkspilot Fabio Quartararo war schnell unterwegs, kam in der letzten Kurve aber zu Sturz. Der Franzose versuchte, seine Yamaha M1 aus eigener Kraft an die Box zurückzubringen, scheiterte aber. Der Sturz von Quartararo sorgte für gelbe Flaggen und einige gestrichene Rundenzeiten.
Beim ersten Schlagabtausch mit frischen Reifen schob sich Marc Marquez mit einer 1:36.258er-Runde an die Spitze. Alex Marquez reihte sich mit seiner lädierten Hand auf der dritten Position ein und lag nur eine Zehntelsekunde zurück. Franco Morbidelli (VR46-Ducati) behauptete sich zwischen den Marquez-Brüdern auf P2.
Zahlreiche Stürze bei der finalen Zeitenjagd
In den finalen fünf Minuten starteten die Piloten zum zweiten Versuch mit weichen Reifen. Francesco Bagnaia stürmte mit einer 1:36.094er-Runde an die Spitze. Die Fahrer hinter Bagnaia hatten Pech, da Jack Miller (Pramac-Yamaha) mit einem Sturz für gelbe Flaggen sorgte. Die Situation wurde aber schnell aufgeklärt.
Wenig später stürzte Raul Fernandez (Trackhouse-Aprilia) in Kurve 6 und sorgte erneut für gelbe Flaggen. Kurz danach kam auch Teamkollege Ai Ogura in Kurve 6 zu Sturz. Das Chaos in Kurve 6 verhinderte aber nicht, dass Alex Marquez die erste 1:35er-Runde fährt. Mit einer 1:35.991er-Runde setzte sich der Gresini-Pilot an die Spitze.
Eine Minute vor dem Ende wurden in Kurve 6 erneut gelbe Flaggen geschwenkt. Honda-Werkspilot Joan Mir war gestürzt. Auch Marc Marquez erlebte in Kurve 6 eine Schrecksekunde, konnte einen Sturz aber verhindern. Die Szene verhinderte eine Verbesserung. Der WM-Leader musste sich im Zeittraining mit P4 begnügen.
Alex Marquez führt Ducati-Quartett an
Die Bestzeit ging an Alex Marquez, der als einziger Fahrer unter 1:36 Minuten fuhr. Francesco Bagnaia beendete den Freitag auf P2 vor Landsmann Franco Morbidelli. Marc Marquez komplettierte das Ducati-Quartett an der Spitze.
Fabio Quartararo schob sich nach seinem Sturz noch in die Top 5. Auf die Bestzeit verlor der Ex-Weltmeister 0,428 Sekunden. Quartararo war der einzige Yamaha-Pilot, der sich direkt für das Q2 qualifizieren konnte.
Ebenfalls für das Q2 qualifizieren konnten sich Fermin Aldeguer (Gresini-Ducati), Johann Zarco (LCR-Honda), Pedro Acosta (KTM), Fabio Di Giannantonio (VR46-Ducati) und Joan Mir (Honda).
Somit meisterten alle sechs Ducatis den Sprung in die Top 10. Honda brachte zwei Fahrer in die Top 10, Yamaha und KTM jeweils einen. Keiner der vier Aprilia-Piloten konnte sich direkt für den zweiten Durchgang qualifizieren.
Keine der vier Aprilias in den Top 10
Brad Binder verpasste die Top 10 um 0,055 Sekunden. Der Südafrikaner tritt im Q1 am Samstagvormittag auf seine KTM-Markenkollegen Maverick Vinales und Enea Bastianini. Ebenfalls im Q1 dabei sind Marco Bezzecchi (Aprilia), Alex Rins (Yamaha), Luca Marini (Honda) und Ai Ogura (Trackhouse-Aprilia).
Wildcard-Starter Aleix Espargaro (Honda) beendete das Zeittraining auf der 21. Position. Auf die Bestzeit verlor der MotoGP-Routinier 1,401 Sekunden. Espargaro konnte lediglich Lorenzo Savadori (Aprilia) und Rookie Somkiat Chantra (LCR-Honda) hinter sich lassen.
Am Samstag folgen das FT2 (10:10 Uhr), das Q1 (10:50 Uhr) und Q2 (11:15 Uhr) sowie der Sprint (15:00 Uhr).
Direkt für das Q2 qualifiziert sind:
01. Alex Marquez (Gresini-Ducati)
02. Francesco Bagnaia (Ducati)
03. Franco Morbidelli (VR46-Ducati)
04. Marc Marquez (Ducati)
05. Fabio Quartararo (Yamaha)
06. Fermin Aldeguer (Gresini-Ducati)
07. Johann Zarco (LCR-Honda)
08. Pedro Acosta (KTM)
09. Fabio Di Giannantonio (VR46-Ducati)
10. Joan Mir (Honda)


Neueste Kommentare