Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Abstimmung beim Grand Prix in Jerez: MotoGP-Startprozedur wird überarbeitet
Die MotoGP-Teams treffen sich diesen Donnerstag in Jerez, um Änderungen am Startprotokoll zu besprechen, damit sich das Chaos von Austin nicht wiederholt
(Motorsport-Total.com) - Marc Marquez war der Auslöser für die große Verwirrung beim MotoGP-Start in Austin. Die Startaufstellung war bereits bezogen, der Start in die Aufwärmrunde sollte in weniger als zwei Minuten folgen. Doch dann sprintete Marquez zu seiner Box, um auf sein zweites Motorrad mit Trockenreifen zu steigen.

© Gold & Goose Photography/LAT Images
Die Regeln für den MotoGP-Start sollen vereinfacht werden Zoom
Der Fahrer aus dem spanischen Cervera wurde von der Hälfte seiner Konkurrenten in einer Massenflucht verfolgt, die zu Chaos führte, wobei eine Menschenmenge durch die Boxengasse rannte und die Rennleitung dazu veranlasste, den Start mit einer roten Flagge zu neutralisieren.
Diese Entscheidung bedeutete, dass alle, die wie Marquez mit Regenreifen ins Rennen hätten gehen müssen, dies mit Slicks tun konnten. Gleichzeitig verärgerte dies Ai Ogura, Enea Bastianini und Brad Binder - die einzigen drei, die sich von Anfang an für ein Risiko entschieden und Slicks montiert hatten.
Zu komplexe Regeln: Was sich voraussichtlich ändern wird
Nach dem Rennen wurde die Kritik laut, insbesondere nachdem deutlich wurde, dass weder die Teams noch die Fahrer mit den übermäßig komplexen Vorschriften vertraut waren. "Was in Austin passiert ist, ist beispiellos, aber es wird uns veranlassen, Teile der Vorschriften zu überarbeiten. Vor allem müssen sie klarer formuliert werden, damit alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind", erklärte Rennleiter Mike Webb in der Woche nach dem Rennen in Texas.

© Gold and Goose
Rennleiter Mike Webb spricht sich für eine Vereinfachung der Regeln aus Zoom
Laut Informationen von Motorsport.com ist die Überarbeitung der Vorschriften, auf die sich der Rennleiter bezog, bereits im Gange. Tatsächlich trafen sich die verschiedenen Teams während des vergangenen Grand Prix in Katar mit der Teamvereinigung (IRTA) und Vertretern des Promoters (Dorna), um verschiedene Optionen zu evaluieren.
Eine der Optionen, die auf den Tisch kam, war, dass jeder Fahrer, der in den drei Minuten vor Beginn der Aufwärmrunde die Startposition verlässt, mit einer doppelten Long-Lap-Penalty bestraft wird - eine Sanktion, die nicht als sehr abschreckend angesehen wird.
Einigung bereits im Rahmen des MotoGP-Wochenendes in Jerez?
Es ist davon auszugehen, dass die Beteiligten versuchen werden, die Regeln so schnell wie möglich zu ändern, noch vor der nächsten Runde des Kalenders, die in zwei Wochen in Le Mans stattfindet.

© Gold & Goose Photography/LAT Images
Das Chaos von Austin soll sich nicht wiederholen Zoom
Bereits in Lusail forderten einige Beteilige eine Abstimmung über die sofortige Umsetzung der entsprechenden Änderungen. Die Teams zogen es jedoch vor, die Angelegenheit in Ruhe zu überdenken und sich in Jerez erneut zu treffen, wo eine endgültige Entscheidung getroffen werden dürfte.


Neueste Kommentare