Liberty Media laut Berichten kurz vor EU-Zulassung für MotoGP-Deal
Liberty Media steht offenbar kurz vor der Übernahme von MotoGP-Rechteinhaber Dorna - Die EU-Kommission soll dem Milliarden-Deal bald zustimmen
(Motorsport-Total.com) - Laut Berichten von Reuters steht Liberty Media kurz davor, von den EU-Kartellbehörden grünes Licht für die Übernahme des MotoGP-Eigentümers Dorna Sports zu erhalten.

© Gold & Goose Photography/LAT Images
Eine Übernahme der MotoGP durch Liberty Media rückt näher Zoom
Die internationale Nachrichtenagentur beruft sich auf anonyme Quellen in einem Bericht, in dem behauptet wird, dass der 4,2-Milliarden-Euro-Deal in den kommenden Wochen die Zustimmung der Europäischen Kommission erhalten soll.
Liberty Media, das auch Eigentümer der Formel 1 ist, hatte im vergangenen April angekündigt, 86 Prozent des aktuellen MotoGP-Promoters Dorna zu übernehmen. Das spanische Unternehmen würde dabei 14 Prozent seiner Anteile behalten.
Da Liberty seit 2017 bereits die Formel 1 besitzt, geriet der 4,2-Milliarden-Euro-Deal unter das Augenmerk der EU-Kartellbehörden. Doch laut den Reuters-Quellen plant die Europäische Kommission, dem Verkauf ohne Auflagen zuzustimmen. Eine Entscheidung muss bis zum 1. Juli getroffen werden.
Sollten sich die Berichte bewahrheiten, wäre dies ein Kurswechsel der europäischen Kartellbehörden. Im Jahr 2006 hatte die EU dem Luxemburger Fonds CVC untersagt, sowohl die Kontrolle über die Formel 1 als auch über die MotoGP zu übernehmen, und CVC gezwungen, seine Anteile an der MotoGP abzustoßen, um die Formel 1 übernehmen zu dürfen.
Unter der Leitung von Carmelo Ezpeleta besitzt das in Madrid ansässige Unternehmen Dorna seit 1992 die MotoGP sowie zahlreiche weitere Motorrad-Rennserien.
Reuters berichtet, dass sich die EU-Kommission nicht zu dem Fall äußern wollte, zitiert jedoch eine Sprecherin von Liberty Media zur Vision des US-Unternehmens für die MotoGP.
"Es gibt einen sehr großen und wachsenden Markt für audiovisuelle Unterhaltung weit über den Sport hinaus, und diese Transaktion wird die Fähigkeit der MotoGP stärken, in diesem äußerst wettbewerbsintensiven Markt mitzuhalten."


Neueste Kommentare