Vowles rät Mercedes von Verstappen ab: "Bringt auch viele Nachteile mit sich"
Alle Teamchefs lecken sich die Finger nach einem Kaliber wie Max Verstappen, so die landläufige Paddock-Meinung: Warum James Vowles seinem Ex-Team trotzdem abrät
(Motorsport-Total.com) - Die Gerüchteküche um Max Verstappen brodelt munter weiter: Verlässt der Weltmeister aufgrund von Red Bulls Performance-Krise das Team und wechselt 2026 zu einem anderen Rennstall? Neben Aston Martin wurde in jüngerer Vergangenheit auch immer wieder Mercedes als heiße Anlaufstelle für den Niederländer gehandelt.

© Motorsport Images
Wäre James Vowles an Toto Wolffs Stelle, würde er Max Verstappen nicht holen ... Zoom
Geht es jedoch nach Williams-Teamchef James Vowles, der selbst jahrelang bei den Silberpfeilen arbeitete, wäre das keine gute Idee: Er rät seinem ehemaligen Boss Toto Wolff jetzt sogar ganz klar von einer Verpflichtung Verstappens ab!
Dabei ist die Klasse Verstappens für Vowles unbestritten: "Ich glaube, durch Max ließe sich zweifelsohne noch mehr Leistung herausholen", sagt der Williams-Teamchef - und fügt hinzu: "Niemand in diesem Raum würde bestreiten, wie außergewöhnlich das ist, was er leistet. Japan war für mich schlicht atemberaubend, also alle Achtung vor seiner Leistung."
Vowles: "Denke nicht, dass da Platz für Max ist"
Trotz des groben Lobes findet Vowles mit Blick auf Mercedes' Situation jedoch: "Er bringt aber auch viele Nachteile mit sich, die man nicht einfach ignorieren darf. Ich denke, Mercedes verfügt über eine starke Kultur im Team - mit zwei Fahrern, die das Maximum aus dem Auto herausholen, und mit einem, der gerade auf dem Weg nach oben ist. Ich persönlich denke also nicht, dass da Platz für Max ist."
Supertalent Andrea Kimi Antonelli - den Mercedes gerade erst zum Stammfahrer befördert hat, und der seitdem mehr als überzeugende Leistungen abliefert - direkt wieder aus dem Auto zu nehmen, macht für Vowles wenig Sinn. Bei George Russell, der mit drei Podestplätzen aus den ersten vier Rennen ebenfalls seinen Wert für das Team untermauert hat, stehen die Zeichen aktuell indes auf Vertragsverlängerung.

© Motorsport Images
Für Verstappen hat Vowles großes Lob - bei Mercedes sieht er ihn aber nicht Zoom
Vowles will auf die Verstappen-Gerüchte vor diesem Hintergrund nicht viel geben. Eine Fahrerpaarung aus dem Niederländer und Russell etwa, hält er für so gut wie ausgeschlossen, sind die beiden sich doch spätestens seit ihrem verbalen Scharmützel am Ende der letzten Saison spinnefeind:
"Ich denke nicht. Sie sind zwei sehr unterschiedliche Charaktere", sagt der Williams-Teamchef auf die Frage, ob es mit beiden in einem Team gutgehen könnte. "Ich bin zwar nicht Toto, aber ich denke, Mercedes hat ein wirklich vielversprechendes Fahrer-Duo für die Zukunft", würde Vowles anstelle des Wieners erstmal alles beim Alten belassen.
Antonelli? "Man sollte weiter in ihn investieren"
Gerade mit Blick auf Antonelli gibt es dann noch ein Sonderlob: "Was Kimi betrifft - womöglich bin ich da etwas befangen, weil ich ja auch lange mit ihm gearbeitet habe - aber wenn man sieht, welche Fortschritte er im Qualifying macht, er verbessert sich Woche für Woche, und dabei hat er im Grunde erst vier Grand Prix bestritten."
Deshalb glaubt Vowles: "Er ist auf einem guten Weg, äußerst wettbewerbsfähig zu werden. Also sollte man weiter in ihn investieren - und George liefert ab. Ihm kann man kaum etwas vorwerfen. Er war vielleicht bisher etwas unauffällig, aber seine Leistungen dieses Jahr sprechen für sich", ist der Brite davon überzeugt, dass Mercedes definitiv keinen neuen Fahrer braucht - selbst, wenn dieser Max Verstappen heißt...


Neueste Kommentare