Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Werksfahrer bei AMG und Alpine: Wo Gounon in 2025 seinen Fokus gelegt hat
Jules Gounon hat zwei Werksverträge bei Alpine & Mercedes-AMG in der Tasche: Wie das diesjährige Programm des Franzosen aussehen könnte und wo sein Fokus liegt
(Motorsport-Total.com) - Die meisten Rennfahrer wären froh, wenn sie einen Werksvertrag in der Tasche hätten. Jules Gounon hat sogar zwei! Der Franzose, der in diesem Jahr zum Alpine-Stammfahrer in der Langstrecken-WM (WEC) befördert wurde, hat außerdem noch einen Vertrag als Mercedes-AMG-Werksfahrer, der Ende 2025 ausläuft.

© Mercedes AMG
Jules Gounon fährt sowohl für Alpine als auch Mercedes-AMG Zoom
Das heißt allerdings auch, dass den 30-Jährigen in dieser Saison ein volles Programm erwartet. "Ich muss beiden Herstellern, AMG und Alpine, dafür dankbar sein, dass sie zusammenarbeiten und versuchen, die besten Kompromisse zu finden, denn zwischen beiden Programmen muss man Kompromisse eingehen", weiß Gounon.
"Natürlich bin ich sehr glücklich darüber, Vollzeit bei Alpine zu sein", gibt der Franzose gegenüber Sportscar365 zu. "Es war immer mein Ziel, in einem Vollzeit-Hypercar in der WEC zu fahren, noch dazu mit einem konkurrenzfähigen Auto, das Alpine hat. Sie werden immer besser, und das ist wirklich ein tolles Gefühl."
"Ich bin AMG sehr dankbar dafür, dass sie mich meinen Traum vom Prototypen verwirklichen lassen und mich gleichzeitig bei den besten GT-Rennen antreten lassen, also werde ich versuchen, beide Marken, für die ich arbeite, zu belohnen, indem ich härter arbeite und jedes einzelne Wochenende mein Bestes gebe."
Fokus auf Langstrecken-WM mit Alpine
Sein Fokus wird in diesem Jahr auf dem Engagement in der Langstrecken-WM liegen, weshalb Gounon nur ausgewählte Rennen für Mercedes-AMG bestreiten wird. "Ich werde mich mehr auf das große Ziel der Hersteller konzentrieren, das ich noch nicht verraten kann, aber es gibt ein großartiges Programm, das mit AMG ansteht", sagt der 30-Jährige leicht geheimnisvoll.

© Motorsport Images
Jules Gounon fährt 2025 die komplette WEC-Saison bei Alpine Zoom
Die Verantwortlichen von Mercedes-AMG haben "den Terminkalender des Franzosen ausgewertet und im ersten Schritt dafür gesorgt, dass er Mercedes-AMG für die aus unserer Sicht wichtigsten Rennen zur Verfügung steht", verrät Stefan Wendl, Leiter Mercedes-AMG Customer Racing. "Natürlich ist dies ein fortlaufender Prozess während der gesamten Saison, aber wir stehen diesbezüglich in sehr gutem Kontakt mit Jules und Alpine."
"Bruno [Famin, Vizepräsident von Alpine Motorsport] und Stefan Wendl sind in Kontakt und sprechen auch über die Programme zusammen, das ist also eine tolle Verbindung zwischen den beiden", bestätigt Gounon. "Natürlich arbeitet Alpine jetzt auch mit dem Mercedes-F1-Motor, es handelt sich also um eine großartige Verbindung zwischen den beiden Marken."
Gounon hat wenig Prototypen-Erfahrung
Nichtsdestotrotz weiß Gounon, dass beide Seiten bereit sein müssen, einige Kompromisse einzugehen. "Einmal mehr bin ich Alpine, Bruno Famin und Nico Lapierre sehr dankbar, dass sie sich die Mühe gemacht haben, und auf der AMG-Seite Chris Sagemüller und Stefan Wendl, dass sie mir das wirklich ermöglichen."

© Motorsport Images
Ungewöhnlich: Gounon hat gleich zwei Werksverträge in der Tasche Zoom
Was sich der Franzose von seinem Le-Mans-Debüt erhofft? "Man hat immer Erwartungen. Wenn man keine großen Träume hat, kann man nichts erreichen", grinst Gounon, ohne Details zu nennen. Immerhin hat der 30-Jährige noch nicht viel Erfahrung im Formel- und Prototypensport, auch wenn er 2024 bereits einige WEC-Rennen für Alpine bestreiten durfte.
"Ich war ein Jahr in der Formel 4, aber ich habe nie in meinem Leben Abtrieb erlebt, ich bin nie Prototypen gefahren, also waren die Chancen für mich ziemlich gering, ein Hypercar zu fahren", erinnert der Sohn des früheren Formel-1-Piloten Jean-Marc Gounon.
"Aber ich denke, dass Bruno, Philippe Sinault und Nico Lapierre damals immer ein Auge auf mich geworfen haben. Sie gaben mir die Chance, einen Prototyp zu testen, was sehr gut lief. Der Rest ist einfach Geschichte, Schritt für Schritt. Ich hoffe wirklich, dass wir ein gutes Jahr zusammen haben werden und hoffentlich große Dinge erreichen."


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar