GP Mexiko
Mexiko-Samstag in der Analyse: Sainz-Pole und Pleite für Piastri und Perez
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Sainz holt sich die Pole +++ Piastri ärgert sich über "dummen Fehler" +++ Perez erlebt nächstes Debakel beim Heimrennen +++
Piastri: "Habe einen dummen Fehler gemacht"
Der Australier nimmt das Q1-Aus auf seine eigene Kappe und erklärt: "Es ist natürlich frustrierend, denn die Pace sieht sehr stark aus, und ich habe mich wohl gefühlt. Ich habe in Kurve 12 einfach ein bisschen zu viel versucht."
Durch seinen Fehler dort habe er rund eine Sekunde verloren. Andernfalls wäre er "komfortabel" in Q2 gekommen, ärgert er sich und stellt klar, dass es kein Problem mit dem Auto gebe.
"Ich habe mich gut gefühlt, ich habe nur einen dummen Fehler gemacht, als ich in Q1 etwas zu viel Gas gegeben habe", zuckt er die Schultern und gesteht, dass sein frühes Aus "schmerzhaft" sei.
Seine Hoffnung ist nun, dass er von hinten im Rennen noch irgendwie in die Punkte fahren kann.
Jetzt Session-Ticker öffnen!
In zehn Minuten beginnt das Qualifying in Mexiko und wir verlagern das Geschehen damit erst einmal wieder in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach dem Ende der Qualifikation geht es an dieser Stelle weiter mit den Stimmen zum Samstag.
Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 an diesem Wochenende im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier!
Den Dreher von Lawson ...
... in FT3 gibt es hier noch einmal im Video. Zum Glück konnte er weiterfahren. Ob wir das Qualifying gleich auch ohne rote Flagge über die Bühne bekommen?
Undankbare Poleposition
So ein bisschen stellt sich die Frage, ob man morgen in Mexiko überhaupt auf der Pole stehen will? Denn seit 2017 wurde das Rennen dort nur ein einziges Mal von der Poleposition aus gewonnen. 2022 schaffte das Max Verstappen.
Ansonsten ist die Pole hier sogar eher ein Nachteil, denn der Weg bis zur ersten Kurve ist extrem lang und vorne hat man keinen Windschatten. Trotzdem wird gleich natürlich niemand mit Absicht vom Gas gehen.
In weniger als einer Stunde beginnt das Qualifying.
![Charles Leclerc Sergio Perez Max Verstappen Daniel Ricciardo Lewis Hamilton Ferrari Ferrari F1Red Bull Red Bull F1AlphaTauri AlphaTauri F1Mercedes Mercedes F1 ~Charles Leclerc (Ferrari), Sergio Perez (Red Bull), Max Verstappen (Red Bull), Daniel Ricciardo (AlphaTauri) und Lewis Hamilton (Mercedes) ~ Charles Leclerc Sergio Perez Max Verstappen Daniel Ricciardo Lewis Hamilton Ferrari Ferrari F1Red Bull Red Bull F1AlphaTauri AlphaTauri F1Mercedes Mercedes F1 ~Charles Leclerc (Ferrari), Sergio Perez (Red Bull), Max Verstappen (Red Bull), Daniel Ricciardo (AlphaTauri) und Lewis Hamilton (Mercedes) ~](https://www.motorsport-total.com/img/2023/231029/w620_h500_1698612675.jpg)
© Motorsport Images
Glück gehabt
Eben in FT3 gab es einen kleinen Zwischenfall mit einem Ferrari-Mechaniker, den wir in unserem Session-Ticker auch erwähnt haben. Hier könnt ihr euch die Slapstick-Einlage, die zum Glück ohne Folgen blieb, noch einmal ansehen:
Neue Racing-Richtlinien wohl ab Katar
Die FIA wird den Wortlaut ihrer umstrittenen Rennrichtlinien nach einem Treffen mit den Formel-1-Fahrern in Mexiko überarbeiten, nachdem es große Diskussionen über den Zwischenfall von Max Verstappen und Lando Norris in Austin gab.
Es wird davon ausgegangen, dass der Dachverband akzeptiert hat, dass die Richtlinien geändert werden müssen, um ein Schlupfloch zu schließen, das Verstappen ausgenutzt hat, um sich zu verteidigen.
Alle Hintergründe könnt ihr hier nachlesen!
ANZEIGE: Sicher Formel 1 schauen mit CyberGhost VPN
Wir wissen, dass unser Liveticker nicht nur in Deutschland gelesen wird. Viele verfolgen die Formel 1 zum Beispiel auch im Urlaub. Das kann allerdings ein Problem sein, wenn man das Rennen in Mexiko an diesem Wochenende dann auch live sehen möchte.
Wenn ihr euch nämlich gerade im Ausland befindet, kann es sein, dass Sky und andere Sender ihre Dienste mit Geoblocking sperren, auch wenn ihr ein Abonnement habt. Doch es gibt eine einfache und kostengünstige Lösung, um diese Hürde zu umgehen.
CyberGhost, der VPN-Anbieter Nummer 1 in Deutschland, hilft euch mit seiner VPN-App dabei, eure IP-Adresse zu verbergen, eure Daten zu verschlüsseln und euren gesamten Internetverkehr durch einen sicheren VPN-Tunnel umzuleiten. Geoblocking ist damit Geschichte.
CyberGhost verfügt über tausende von Servern in 100 Ländern und ist mit über 40 großen Streamingplattformen kompatibel. So könnt ihr euch mit Streamingdiensten aus der ganzen Welt verbinden.
Welche Vorteile euch CyberGhost VPN sonst noch bietet, das erfahrt ihr hier!
![~~ ~~](https://www.motorsport-total.com/img/2024/241026/w620_h500_1729969005.jpg)
© CyberGhost
Wolff: "Noch ein paar Details optimieren"
P5 und P8 gerade nur für Mercedes, doch Toto Wolff erklärt bei Sky: "Vor allem Lewis sagte, das Auto sei gut. Wir müssen nur analysieren, warum uns in den Kurven 7 und 8 im Vergleich zu McLaren Zeit fehlt."
"Es ist wirklich eng. Es gab Ausreißer mit McLaren, davor waren es die Ferraris", so der Mercedes-Teamchef, der sich daher keine echte Prognose für nachher zutraut.
"Wir müssen vielleicht noch ein paar Details optimieren und dann sehen, wo wir im Qualifying stehen", betont der Österreicher.
Jetzt Session-Ticker öffnen!
In zehn Minuten beginnt das dritte und letzte Training in Mexiko. Wir verlagern das Geschehen damit erst einmal in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach dem Ende von FT3 geht es an dieser Stelle ganz normal weiter.
Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 an diesem Wochenende im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier!
Neue Formel-1-Strecken seit 2000
Wir haben ja vorhin schon kurz erwähnt, dass der Mexiko-GP erst seit 2015 wieder im Formel-1-Kalender steht. Alle neuen Strecken seit der Saison 2000 findet ihr in dieser Fotostrecke. Manche sind übrigens schon wieder weg ...
Zeitumstellung
Ein kleiner Servicehinweis: In der heutigen Nacht werden um 03:00 Uhr die Uhren eine Stunde zurückgestellt. Das ist auch wichtig für unseren heutigen Livestream auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de.
Der startet nämlich um 03:30 Uhr nach der neuen Zeit. Falls ihr also im Stream wartet und es passiert nichts, dann habt ihr vermutlich vergessen, die Uhr umzustellen ;-)
Motorwechsel bei Verstappen
Auch das kommt nicht überraschend: Nach den gestrigen Problemen wurde für heute der Motor am Red Bull von Max Verstappen getauscht. Eine Strafe gibt es dafür nicht, denn man baute auf einen zuvor schon einmal verwendeten Antrieb um.
Grund ist laut Angabe des Teams übrigens ein Leck, das man nicht rechtzeitig bis FT3 beheben konnte.
Sperrstunde gebrochen
In diesem Zusammenhang wollen wir übrigens auch nicht verschweigen, dass Mercedes in dieser Nacht die Sperrstunde gebrochen hat, um das Russell-Auto für heute zu reparieren.
Unter anderem musste das Chassis gewechselt werden. Immerhin: Das Team meldet, dass man Motor und Getriebe durchgecheckt habe und diese Teile okay seien.
Eine Strafe gibt es für das Brechen der Sperrstunde übrigens nicht, denn Mercedes hat seinen zweiten von zwei Jokern in diesem Jahr gezogen.
Mercedes: Crashes werden langsam teuer
Teamchef Toto Wolff erklärt, dass die Mercedes-Unfälle der vergangenen Wochen langsam auch im Hinblick auf die Budgetobergrenze teuer werden - im wahrsten Sinne. Denn jeder Crash kostet Geld.
"Wir haben natürlich einen schweren Unfall mit Kimi [Antonelli] gehabt in Monza. Dann jetzt das zweite Mal bei George, letzte Woche [in Austin] und jetzt diese Woche wieder", erinnert Wolff.
Einzig positiv sei, "dass wir nicht um die Meisterschaft fahren", so der Österreicher. Denn dann tun solche Dinge nicht ganz so weh und man müsse nicht bei beiden Autos immer unbedingt alle neuen Teile am Auto haben.
![](https://www.motorsport-total.com/angelcore/styles/images/pics/blind.gif?ar2)
![](https://www.motorsport-total.com/angelcore/styles/images/pics/blind.gif?gs6)