Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Droht McLaren das Ende des "Papaya-Friedens"?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Schumacher: "Norris hätte nochmal angegriffen!" +++ Steiner sieht Chance in Tsunoda +++ Frau in der Formel 1? +++

11:01 Uhr

Schumacher: Angriff ohne Bremsprobleme?

McLaren ist derzeit wohl das spannendste Team der Formel 1, wenn es um die Fahrerpaarung geht. Lando Norris will diese Saison unbedingt Weltmeister werden, Oscar Piastri natürlich auch, aber auch endgültig den Durchbruch schaffen.

Nach dem Großen Preis von China frotzelten beide im Cooldown-Room, machten Späße über Teamduell-Situationen wie fliegende Kappen (Hamilton vs. Rosberg) oder Funkansagen (Vettel vs. Webber). Die Frage, die sich stellt: wie lange hält der "Papaya-Frieden"?

Ralf Schumacher hat im Sky-Formel-1-Podcast Backstage Boxengasse einen wichtigen Punkt aus der Vergangenheit aufgebracht, der das Kernproblem von McLaren auf Dauer werden könnte:

"Historisch gesehen war es immer einfacher, eine klare Nummer eins und eine gute Nummer zwei zu haben, der punktet für die Team-WM und der mal die Kohlen aus dem Feuer holt, wenn irgendwas passiert. Dann hat man als Team einfach mehr Ruhe."

Einen Riss in dieser Ruhe hat Schumacher aber auch erkannt:

"Und McLaren: das hat man in Melbourne gesehen und jetzt auch wieder [in China]. Das wäre noch was geworden, wenn Lando Norris nicht ein Bremsproblem bekommen hätte. Der hätte nur mal angegriffen zum Schluss", so der Formel-1-Experte von Sky.

Zak Brown sagte nach dem Rennen in China bei F1TV, dass man sich bewusst sei, dass es diese Saison zu aufregenden Duellen zwischen Norris und Piastri kommen wird. Wir dürfen gespannt sein, ob man das moderiert bekommt.

17:15 Uhr

Feierabend

Mit diesem Eintrag endet der Formel-1-Liveticker am Mittwoch, aber nicht verzagen, morgen geht es schon weiter!

Ich entlasse euch mit dem offiziellen Trailer des neuen Formel-1-Videospiels F1 25, der mit Lewis Hamilton glänzt. Es wird eine Iconic Edition mit ihm auf dem Cover geben. Release wird der 30. Mai sein.

Habt einen schönen Feierabend.

Herzlichst
euer Kevin Scheuren


16:50 Uhr

Lombardis Geburtstag

Passend zur letzten Fotostrecke hier noch ein Geburtstagsgruß gen Rennfahrerinnenhimmel, denn Lella Lombardi, 12 Mal in der Formel 1 aktiv, wäre heute 84 Jahre alt geworden.

Lombardis bestes Ergebnis war ein sechster Platz beim Großen Preis von Spanien 1975 in Montjuic, als sie im Lavazza March vom 24. auf den 6. Platz vorgefahren ist. Rennsieger wurde übrigens damals ein Deutscher, Jochen Mass.

 ~~

16:20 Uhr

Vettel: Frau in der Formel 1? Hoffentlich!

Im BBC-Talkformat Sportsworld hat sich er vierfache Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel hoffnungsfroh gezeigt, dass wir in Zukunft auch mal eine Frau im Starterfeld der Königsklasse haben:

"Ich sehe keinen Grund, warum nicht. Es geht darum, dass mehr Mädchen den Mut haben, es zu versuchen. Am Anfang geht's einfach um Zahlen - je mehr Mädchen es probieren, desto mehr schaffen es. Ich bin gegen einige sehr schnelle Mädchen gefahren, aber es waren zu wenige."

"Wir müssen aufhören zu erzählen, dass manche Berufe nur für Männer sind.
Viele in der Motorsportwelt arbeiten daran, Frauen eine größere Rolle zu geben. Und die Formel 1 ist eine der wenigen Sportarten, in der Frauen gegen Männer direkt konkurrieren können. Ich hoffe also sehr, dass wir bald ein Mädchen oder eine Frau in der Formel 1 sehen", so Vettel weiter.

In der Vergangenheit gab es einige Frauen, die an einem Formel-1-Grand-Prix teilgenommen haben. In unserer Fotostrecke erfahrt ihr wer das war.


Fotostrecke: Frauen in der Formel 1: Sie nahmen an Grands Prix teil


15:50 Uhr

Verdiente Feier

Bei Williams gab es nach dem Großen Preis von China Grund zu feiern, es waren Punkte für beide Fahrer, denn durch die Disqualifikationen von Charles Leclerc, Lewis Hamilton und Pierre Gasly hat es auch Carlos Sainz noch auf den zehnten Platz geschafft.

Teamchef James Vowles hat sich bei der Belegschaft im englischen Grove bedankt und freut sich schon jetzt auf das nächste Rennwochenende in Suzuka.


15:20 Uhr

Steiner: Yuki in Q3

In der neuen Ausgabe des The Red Flags Podcast hat Günther Steiner seine Meinung dazu abgegeben, was er Yuki Tsunoda bei seinem ersten Einsatz für Red Bull Racing in Japan, wenn es denn zum Tausch kommt, zutraut:

"Ich denke, dass er es ins Q3 schaffen wird. Yuki machts im Moment gut, er macht es wirklich gut. Yuki war zu Beginn ein bisschen chaotisch, aber jetzt hat er sich im Griff. Er ist schnell, konstant und in den letzten Rennen, Australien und China, gab es strategische Probleme und in China ist ihm der Flügel gebrochen, was kann er da machen?"

"Er ist mental im Moment sehr stark und wenn man ihn lässt, kanns klappen oder nicht. Gebt ihm die Chance, es gibt nichts zu verlieren", so Steiner weiter.


14:45 Uhr

On This Day: Das erste Mal Mercedes

Auch heute gibt es wieder was aus der Rubrik "On This Day" für euch, denn am 26.03.2017, also vor acht Jahren, hat ein glattrasierter, angezogener Finne sein erstes Formel-1-Rennen für Mercedes absolviert: Valtteri Bottas.

Von Williams rübergewechselt schaffte es Bottas direkt im ersten Einsatz für die Silberpfeile auf den dritten Rang und damit aufs Podium. Seinen ersten Sieg in der Premierensaison sicherte er sich dann in Russland.


14:15 Uhr

China-Recap

Ich bin mal so frei euch auch in dieser Woche den neuen Lollipopman-Comic zu empfehlen, der sich diesmal etwas kürzer um den China-GP dreht und ein paar der Stories aufgreift, die das Wochenende bestimmt haben:

Die Sprint-Pole von Lewis Hamilton, der Fluch des zweiten Red Bulls und ein Rückverweis auf Sergio Perez, Helmut Marko macht Yuki Tsunoda zu einem Fahrer der Kategorie A, Oscar Piastris Wortkargheit beim Sieg, Kimi Antonelli wird Fahrer des Tages und die volle Ferrari-Experience von Lewis Hamilton.

Viel Spaß dabei, ich musste wieder gut lachen!



13:30 Uhr

Stolpernde Talente

Als Alexander Albon 2020 nach seinem Scheitern bei Red Bull Racing vor die Tür gesetzt wurde, war nicht klar, wie es mit ihm weitergeht in der Formel 1. Verheißungsvolles Talent, aber im Topteam auf die Nase gefallen.

Albon konnte sich mehr als rehabilitieren, ist jetzt ein essentieller Bestandteil des Aufschwungs von Williams, aber in der Formel-1-Historie gab es einige hochgehandelte Talente, die unerwartet doch durchs Raster gefallen sind.

In unserer Fotostrecke könnt ihr euch mal durchklicken und ein bisschen in Erinnerungen schwelgen, wen es da so erwischt hat.


Fotostrecke: Hoffnungsvolle Formel-1-Talente, die unerwartet stolperten


13:00 Uhr

Perfekter Saisonstart

Alexander Albon gilt für viele aktuell als eine der größten Überraschungen der jungen Formel-1-Saison 2025. Nicht wenige Fans, Beobachter und Experten sind davon ausgegangen, dass sein neuer Teamkollege Carlos Sainz ihm bei Williams schnell in die Schranken weisen wird, aber weit gefehlt.

Der Thai-Brite fährt aktuell in der Form seines Lebens und kann auf einige wichtige Erfolge bereits jetzt zurückblicken:

Albon ist der erste Williams-Fahrer seit Felipe Massa und Valtteri Bottas beim Großen Preis von Großbritannien 2015, der einen Grand Prix angeführt hat.

Albon hat für die Konstrukteurswertung 16 Punkte beigetragen und damit dafür gesorgt, dass Williams so gut startet wie seit 2016.

Albon hat zum ersten Mal seit 2020 wieder zwei Top-7-Einläufe in Folge erreicht.

Das kann sich wirklich sehen lassen!

Alexander Albon Williams Williams F1 ~Alexander Albon (Williams) ~

12:35 Uhr

Happy Birthday, Stoffel!

Ein Fahrer, dem auch mal eine große Formel-1-Karriere nachgesagt wurde, die sich aber am Ende leider als kurzes Intermezzo herausgestellt hat, war Stoffel Vandoorne.

Der Belgier, mit großen Vorschusslorbeeren 2017 Vollzeit neben Fernando Alonso bei McLaren in die Formel 1 gekommen, konnte diese nie bestätigen. In zwei Saisons schaffte es Vandoorne auf schlappe 26 Punkte, fairerweise muss man sagen, dass McLaren meilenweit von dem weg war, was man aktuell leistet.

Vandoorne wird heute 33 Jahre alt und erfreut sich großer Erfolge im Motorsport. 2022 wurde er Weltmeister in der Formel E und ist bei Aston Martin in der Formel 1 nach wie vor Test- und Ersatzfahrer.

Wir gratulieren herzlich zum Ehrentag!

Zak Brown Stoffel Vandoorne McLaren McLaren F1 Team F1 ~Zak Brown und Stoffel Vandoorne (McLaren) ~

12:00 Uhr

Expertenpanel über Lawson-Tausch

Wie bereits vorhin geschrieben hat das Motorsport Network international mit einer großen Recherche alle bekannten Fakten zur Situation um Liam Lawson und Yuki Tsunoda zusammengefasst.

Das internationale Expertenpanel, u.a. mit unserem deutschen Chefredakteur Christian Nimmervoll, hat sich zusammengesetzt und Meinungen zum bevorstehenden Tausch von Lawson und Tsunoda zusammengetragen.

Für Nimmervoll steht fest, "brutal für Lawson, aber Red Bull muss handeln."

Hier könnt ihr das Expertenpanel jetzt lesen.

 ~~

11:30 Uhr

Unterschiede zwischen Norris und Piastri

Bleiben wir nochmal beim Thema "Papaya-Frieden" und nehmen noch ein Zitat von Ralf Schumacher aus Backstage Boxengasse, dem Formel-1-Podcast von Sky, rein, der auf die Unterschiede im Fahrstil zwischen Lando Norris und Oscar Piastri eingegangen ist und wo vielleicht auch Norris den Kürzeren ziehen könnte:

"Piastri wird wahrscheinlich diesen Vorteil haben aus der Formel 2 noch, weil er ein bisschen später reingekommen ist, einfach auch mit dieser, sag ich mal, schlechten Vorderachse umzugehen. Den Fahrstil dementsprechend zu ändern. Manche Fahrer können das, manche nicht."

"Darunter leidet Norris dann so ein bisschen. Es ist ähnlich wie am Bremsverhalten, dann überschießt man halt mal die Kurve, man bremst, dann weiß man nicht so richtig, wann soll ich jetzt einlenken, dann lenkt das Auto nicht ein, dann überschießt man die Kurve, also fährt am Scheitelpunkt gleich vorbei und dann ist genau dieser Fehler passiert, wie jetzt bei Norris zum Beispiel in der Hairpin am Wochenende ein paar Mal. Und das war halt, wo er darunter gelitten hat."

Oscar Piastri Lando Norris McLaren McLaren F1 ~Oscar Piastri (McLaren) und Lando Norris (McLaren) ~

10:52 Uhr

Wohin mit Colapinto?

Ein weiteres Gerücht, dass sich in den letzten Tagen hartnäckig gehalten war, dass man bei Red Bull bestrebt war, Franco Colapinto von Alpine loszueisen und ihn in das Racing-Bulls-Team zu setzen. Das hätte bedeutet, dass Liam Lawson komplett rausgeflogen wäre.

Nach unseren Informationen ist es aber so, dass wie von unseren internationalen Kollegen des Motorsport Network in China beobachtet, Dr. Helmut Marko am Wochenende mal bei Alpine zu Besuch war, bei seinem Treffen mit Teamchef Oliver Oakes soll es aber um andere Themen gegangen sein. Beide haben ja ein großes Faible für Nachwuchsfahrer, Oakes brachte das Hitech-Team in die Formel 2 und Formel 3, vermutlich wird es um diese Themen gegangen sein.

Trotzdem soll es wohl so sein, dass auf anderer Ebene kurz gesprochen wurde, am Ende aber Alpine dieser Idee eine Absage erteilt hat. Bedeutet das, dass Colapinto schon bald für Jack Doohan neben Pierre Gasly im Auto sitzen wird? Aktuell fokussiert sich vieles auf Red Bull, um Alpine ist es sehr ruhig, aber Jack Doohan ist bekanntermaßen auch nicht wirklich sicher im Sattel.

Es bleibt spannend rund um Franco Colapinto.

Franco Colapinto Alpine Alpine F1 ~Franco Colapinto ~

10:46 Uhr

Tausch wohl beschlossen

Wie schon angesprochen gingen am gestrigen Dienstagabend einige Meldungen durchs Netz, dass man bei Red Bull Racing eine Entscheidung getroffen hat, denn man wird wohl Liam Lawson und Yuki Tsunoda tauschen. Offiziell ist das noch nicht, könnte aber bis Ende der Woche der Fall sein.

Das Motorsport Network hat mit all seiner internationalen Stärke eine umfangreiche Recherche zu diesem Themenkomplex eingeleitet, die verdeutlicht, dass die Situation genau das ist, komplex.

In diesem Artikel könnt ihr den aktuellen Stand nachvollziehen, denn noch ist nichts offiziell, auch wenn vieles darauf hindeutet, dass die sich deckenden Meldungen sich bewahrheiten werden.

Liam Lawson Yuki Tsunoda  ~Liam Lawson (Racing Bulls) und Yuki Tsunoda (Racing Bulls) ~

10:42 Uhr

Guten Morgen!

Einen wunderschönen guten Morgen und herzlich willkommen zum Formel-1-Liveticker am Mittwoch. Bergfest! Gestern erschütterten die Meldungen, dass man bei Red Bull wohl tatsächlich bereits in Japan den Tausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda vollzieht, die Formel-1-Welt auf Social Media. Auch darauf schauen wir heute natürlich nochmal.

Kevin Scheuren beobachtet die Lage heute für euch und sitzt an der Tastatur. Wenn ihr Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Themenwünsche habt, schreibt gerne eine Mail über unser Kontaktformular, eine Nachricht bei Instagram oder nutzt den Hashtag #FragMST auf X. Wir versuchen immer bestmöglich all eure Anregungen unterzubringen.

Hier könnt ihr den Liveticker von gestern nochmal nachlesen.

Viel Vergnügen mit dem Formel-1-Liveticker am Mittwoch!

Liam Lawson Red Bull Red Bull F1 ~Liam Lawson (Red Bull) ~