F1 Launch London

Formel-1-Liveticker: Die große Saisoneröffnung 2025 live in London

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Die große Saisoneröffnung 2025 live in London +++ Die Show im Livestream +++ Alle zehn Teams stellen ihre Designs vor +++

21:38 Uhr

VCARB 02

Die Racing Bulls setzen 2025 auf ein etwas anderes Design, auch wenn die Farben grundsätzlich gleich bleiben. So sieht das neue Auto aus:


21:33 Uhr

Kleine Unterschiede

Zur Erinnerung: Jedes Team kann selbst entscheiden, wie man das Auto präsentiert. Bei Sauber lag der Fokus etwas mehr auf der Show, bei Williams gab es dafür einen längeren Interviewteil mit Fahrern und Teamchef.

Schauen wir mal, wie die anderen Rennställe ihre Zeit füllen. Acht Teams liegen ja noch vor uns, jetzt sind die Racing Bulls dran.


21:26 Uhr

Das ist der Williams

Auch bei Williams ändert sich nicht viel an den Farben. Hier ist das Design für 2025:


21:23 Uhr

Überbrückung

Der Sauber-Teil ist durch, jetzt folgt erst einmal wieder eine Moderation und etwas Plauderei. Wir dürfen uns dann danach als nächstes auf Williams freuen. Dauert hoffentlich nicht zu lange, bislang ist das eigentlich recht kurzweilig.


21:19 Uhr

Sauber legt vor

Jetzt gibt es dann endlich auch das erste Auto zu sehen. Wir arbeiten uns in der WM von hinten nach vorne, den Anfang macht also Sauber. So sieht das 2025er-Design aus:


21:10 Uhr

Unterhaltsame Moderation

Moderator Jack Whitehall, ein britischer Komiker, gibt gleich mal die Richtung für den Abend vor. Er witzelt darüber, dass Max Verstappen richtig Lust auf die Show habe - ganz genau wissend natürlich, dass der Weltmeister eigentlich lieber zuhause wäre.

Gleich danach sagt er aber in Richtung des Niederländers, dass es ja auch schlimmer sein und er neben George Russell sitzen könnte. Auch einige andere Anwesende werden etwas durch den Kakao gezogen. Ganz unterhaltsam!


21:04 Uhr

Musik

Eröffnet wird die Show jetzt erst einmal mit einem Musikact. Von Autos bislang noch keine Spur. Immerhin ist die Halle in London bestens gefüllt. Hoffen wir mal, dass die Fans vor Ort für ihr Geld auch etwas geboten bekommen.


21:01 Uhr

Auf geht's!

Dann wollen wir mal, die Show beginnt mit einem netten Introvideo. Zur Erinnerung: Jedes Team hat gleich zehn Minuten Zeit für die eigene kleine Präsentation. Mal schauen, was das hier gibt.


20:40 Uhr

Wiedersehen

Auf dem roten Teppich gibt es auch einen etwas emotionalen Moment, nämlich das Wiedersehen zwischen Lewis Hamilton und seinem alten Mercedes-Team. Schön zu sehen, dass es hier kein böses Blut gibt!



20:17 Uhr

Überraschung auch für Leclerc

Der Monegasse hat auf dem roten Teppich ein kurzes Interview gegeben - und dort verraten, dass die Show nachher auch für ihn selbst eine Überraschung wird. Er wisse nämlich auch noch nicht, wie der neue Ferrari eigentlich aussehe.

"Ich habe das komplette Auto noch nicht gesehen", versichert Leclerc und ergänzt: "Ich weiß all die technischen Dinge darüber. Aber das Design des Autos habe ich noch nicht gesehen."

Vielleicht geht es einigen anderen Fahrern ja auch so.


20:10 Uhr

Auch Ferrari ist am Start

Nur damit keine Missverständnisse entstehen: Auch die beiden Ferrari-Piloten sind an diesem Abend natürlich mit dabei, auch wenn es keine Medienrunden gab. Den Beweis liefert dieses Video vom roten Teppich.

Interessant ist übrigens, dass alle Fahrer in Abendgarderobe erschienen sind. Ich hatte eigentlich erwartet, die Piloten nachher in ihren Rennanzügen zu sehen. Aber vielleicht zieht man sich ja schnell noch um ...


20:01 Uhr

Roter Teppich

Die offizielle Show beginnt erst in einer Stunde, doch bereits zuvor laufen die Kameras auf dem roten Teppich. Hier könnt ihr schon einmal ein bisschen die Atmosphäre aufsaugen.

Weitere Eindrücke vom roten Teppich findet ihr hier!


19:23 Uhr

Keine Ferrari-Medienrunden

Falls ihr euch übrigens wundert, warum es hier im Ticker bislang Stimmen von neun der zehn Teams gab, aber nichts von Lewis Hamilton oder Charles Leclerc: Ferrari hat als einziger der zehn Rennställe keine Medienrunden in London veranstaltet.

Schauen wir mal, ob wir im Laufe des Abend noch Stimmen von Hamilton und Co. bekommen. Die regulären Medienrunden sind aber auf jeden Fall durch. In gut 1,5 Stunden beginnt dann endlich das eigentliche Highlight, nämlich die große Show selbst.


19:11 Uhr

Verstappen: Formel 1 hat früher mehr Spaß gemacht

Auch diese Aussage ist interessant, denn der Weltmeister erklärt, dass die Autos der aktuellen Generation den Fahrern nicht besonders viel Spaß machen. Er betont zwar, dass er im aktuellen Regelzyklus sehr erfolgreich sei.

"Aber was das Fahren anbelangt, würde ich sagen, dass es nicht der größte Spaß gewesen ist. Ich bevorzuge die älteren Autos", verrät er und erklärt, dass die Autos heute zwar noch immer "sehr schnell" seien.

"Aber ich glaube, 2020, 2021 waren die Autos ein bisschen agiler", so Verstappen. Und das habe ihm als Fahrer dann einfach mehr Spaß gemacht.

Die aktuellen Autos muss er aber auch nur noch dieses Jahr "ertragen", 2026 greift dann ja schon wieder ein komplett neues Reglement.


19:01 Uhr

Verstappen wünscht sich weniger Rennen

Der Niederländer ist kein Fan des heutigen Events. Das hängt wohl auch damit zusammen, dass ihm der Kalender mit 24 Rennen insgesamt zu voll ist. Da helfen zusätzliche Termine wie der heutige natürlich nicht.

Auf die Frage, was er machen würde, wenn er eine Sache in der Formel 1 ändern könnte, antwortet er: "Weniger Rennen." Der Weltmeister erklärt: "Es sind zu viele." Vor allem die vielen Reisen stören ihn in diesem Zusammenhang.

Er könne zwar von der "kommerziellen Seite" her verstehen, dass mehr Rennen gut für den Sport seien. "Ich betrachte die Sache aus der reinen Fahrerperspektive", betont er jedoch.

Und da seien es eben einfach mittlerweile zu viele Rennen.