BMW M3 DTM: Die technischen Daten
V8-Motor, 480 PS und 300 km/h: Die wichtigsten Fakten zum heute präsentierten BMW M3 DTM zusammengefasst im Überblick
(Motorsport-Total.com) - Wenn BMW in der kommenden Saison in die DTM zurückkehrt, ist dies zugleich das Comeback einer Legende: Zwischen 1987 und 1992 feierte der BMW M3 in dieser Serie nicht weniger als 40 Siege und über 150 Podestplätze. Der BMW M3 DTM basiert auf der vierten Generation des sportlichsten Serienfahrzeugs aus dem Hause BMW M. Der Startschuss für die Entwicklung der DTM-Version des Autos fiel bei BMW Motorsport im Herbst vergangenen Jahres, nachdem der Vorstand der BMW AG die Rückkehr in die DTM beschlossen hatte.

© BMW
Komplett in Schwarz: Das Concept-Car von BMW bei der Präsentation in München
Das DTM-Reglement für die Saison 2012 sieht vor, dass an allen Fahrzeugen eine bestimmte Anzahl von Einheitskomponenten zum Einsatz kommen muss. So ist gewährleistet, dass die Entwicklungskosten im Rahmen bleiben und deutlich geringer ausfallen als in anderen Topkategorien des Motorsports. Dennoch konnten die BMW Motorsport Ingenieure unter Einbeziehung der immensen technischen Ressourcen der BMW Group ihre ganze Innovationskraft einsetzen, um sich in Bereichen wie Motor und Aerodynamik Performancevorteile gegenüber der Konkurrenz zu erarbeiten.
Das Ergebnis dieser Arbeit ist ein spektakulärer Rennwagen, der die DTM-Fans begeistern dürfte. Der kraftvolle V8-Motor leistet mit dem vom technischen Reglement definierten Luftmengen-Begrenzer etwa 480 PS. Das Fahrzeug beschleunigt von 0 auf 100 km/h in rund drei Sekunden. Die Spitzengeschwindigkeit liegt bei circa 300 km/h.
Technische Daten BMW M3 DTM Concept-Car:
Länge:
4.775 mm (ohne Heckflügel)
Breite:
1.950 mm
Höhe:
ca. 1.200 mm (je nach Einstellung)
Chassis/Karosserie:
CFK-Monocoque mit Stahl-Überrollstruktur
Kraftübertragung:
Sequenzielles 6-Gang Getriebe
Motorbauart:
Achtzylinder-V-Saugmotor
Hubraum:
4.000 ccm
Maximale Leistung:
ca. 480 PS (mit Luftmengen-Begrenzer per Reglement)

