Wer sind die 24 Piloten der DTM-Saison 2025? Und mit welcher Ausgangslage gehen sie an den Start? Das aktuelle Fahrerfeld der DTM im Check!
Mirko Bortolotti (ITA/Abt-Lamborghini #1) Der in Wien lebende Italiener hat mit dem DTM-Titel den größten Erfolg seiner Karriere eingefahren, steht aber nach dem Wechsel von SSR zu Abt vor einem Neubeginn. Kaum einer ist im Qualifying so stark wie der 35-jährige Lamborghini-Werksfahrer, der stets die Nerven behält.
Nicki Thiim (DEN/Abt-Lamborghini #2) Der "Wikinger" fährt dank Aston-Martin-Freigabe auch 2025 in der DTM im Lamborghini, obwohl nun auch die eigene Marke am Start ist. Nach dem schwierigen ersten DTM-Jahr bei SSR steht der 35-Jährige bei Abt unter Erfolgsdruck. Sein Teamkollege heißt erneut Mirko Bortolotti.
Gilles Magnus (BEL/Comtoyou-Aston-Martin #007) Der Belgier stammt eigentlich wie sein Team aus dem TCR-Bereich und hatte Werksfahrer-Status bei Audi. Seit 2022 ist er auch im GT-Bereich. Der 25-Jährige ist durchaus schnell, der Aston Martin und die DTM bedeuten für ihn aber Neuland.
Nicolas Baert (BEL/Comtoyou-Aston-Martin #008) Der 23-Jährige ist der Sohn von Comtoyou-Boss Jean-Michel Baert und saß schon im Vorjahr im Aston Martin. Wie sein Teamkollege wechselte er 2022 in den GT3-Bereich, Magnus gilt allerdings als talentierter.
Ben Green (GBR/Emil-Frey-Ferrari #10) Der 27-jährige Brite hat 2021 die DTM-Trophy gewonnen und feierte bereits Einzelsiege im GT-Masters, hatte aber nie genug Mitgift, um den Sprung in die DTM zu schaffen. 2025 klappte es trotzdem. Jetzt kann Green bei Emil Frey endlich beweisen, was in ihm steckt.
Marco Wittmann (GER/Schubert-BMW #11) Der 35-jährige Franke bestreitet 2025 seine 13. DTM-Saison und sollte - auch was seine Ingenieure angeht - sehr gut aufgestellt sein. Sein bislang letzter DTM-Titel ist acht Jahre her, auch danach schnupperte er aber immer wieder am dritten Titel. Schlägt Wittmann 2025 zurück?
Jack Aitken (GBR/Emil-Frey-Ferrari #14) Der Ex-Formel-1-Pilot von Williams geht mit dem Schweizer Ferrari-Team in seine dritte DTM-Saison. Und die Bilanz des 29-jährigen Briten mit südkoreanischen Wurzeln kann sich mit vier Siegen und fünf Poles sehen lassen. Wenn die Konstanz besser wird, wäre auch ein Titel möglich.
Timo Glock (GER/Dörr-McLaren #16) Nach drei Jahren und dem Aus bei BMW gibt der ehemalige Formel-1-Pilot 2025 mit 43 ein DTM-Comeback - und ist damit der älteste Fahrer im Feld. Als Typ ist Glock eine große Bereicherung, aber hat er mit dem Dörr-McLaren auch das richtige Fahrzeug, um vorne mitzumischen?
Luca Engstler (GER/Grasser-Lamborghini #19) Mit zwei DTM-Siegen im Vorjahr hat sich der 25-jährige Sohn von Tourenwagen-Legende Franz Engstler zum Lamborghini-Werksfahrer hochgearbeitet. Nach einem schweren Macau-Crash fährt er nun erneut für das sehr erfahrene Grasser-Team. Gelingen weitere Überraschungen?
Lucas Auer (AUT/Landgraf-Mercedes #22) Gerhard Bergers Neffe fährt nach vier Winward-Jahren nun für das neue AMG-Team Landgraf. Möglicherweise tut dem 30-Jährigen der Tapetenwechsel gut, zumal er die klare Nummer 1 ist. Entscheidend wird sein, ob die Landgraf-Stopps trotz wenig Erfahrung klappen.
Maro Engel (GER/Winward-Mercedes #24) Der Kumpel von Nico Rosberg geht in seine achte DTM-Saison - und so gut wie 2024 war er noch nie! Nach Platz drei im Titelkampf als bester Mercedes-Pilot will der 39-Jährige im eingespielten Winward-Team den Traum vom Titel wahrmachen!
Ben Dörr (GER/Dörr-McLaren #25) Der Sohn von Teambesitzer Rainer Dörr geht 2025 in seine zweite Saison und hat mit Glock einen großen Namen als Teamkollegen. 2024 war immer als Lehrjahr eingeplant, 2025 sollte man das Talent des 20-Jährigen besser einschätzen können.
Ricardo Feller (SUI/Land-Audi #29) Der Schweizer Porsche-Neuzugang war schon raus aus dem DTM-Feld, weil sein Porsche-Team Allied Insolvenz anmeldete. Doch dann schnürte der 24-Jährige mit seinem Ex-Meisterteam Land kurzfristig ein Paket mit dem Audi R8 - und hält dank Porsche-Freigabe die vier Ringe in der DTM!
Rene Rast (GER/Schubert-BMW #33): Der erfolgreichste aktive DTM-Pilot mit drei Titeln nimmt einen weiteren Anlauf, um mit BMW an die großen Erfolge seiner Audi-Ära anzuknüpfen. Damit der 38-Jährige den ersten Titel seit 2020 holt, wäre es wichtig, dass das Evo-Modell des M4 GT3 dieses Jahr im Qualifying weiter vorne steht.
Arjun Maini (IND/HRT-Ford #36) Der 27-Jährige wurde im Vorjahr von AMG vom Junior zum Performance-Fahrer befördert und bedankte sich mit seiner bislang besten DTM-Saison. Für 2025 wechselte Maini mit seinem HRT-Team die Marke - und ist nun der Teamleader im Ford Mustang!
Jules Gounon (AND/Winward-Mercedes #48) Nach einigen erfolglosen Versuchen hat es der für Andorra startende Franzose endlich geschafft: Mit dem starken Debüt als HRT-Ersatzmann beim Finale 2024 gab der 30-Jährige seine Visitenkarte ab und wurde von AMG mit einer ganzen DTM-Saison belohnt. Winward-Konkurrenz mit Engel ist vorprogrammiert.
Fabio Scherer (SUI/HRT-Ford #64) Der Schweizer, der im Kart von Martin Tomczyks Ehefrau Christina Surer betreut wurde, fuhr schon 2000 im privaten WRT-Audi in der Class-1-DTM und holte in Le Mans 2023 den LMP2-Klassensieg. Er gilt als schneller Mann, hat aber keinerlei GT3-Erfahrung. Daher sollte man von ihm keine Wunderdinge erwarten.
Jordan Pepper (RSA/Grasser-Lamborghini #68) Sein DTM-Debüt im Vorjahr war auch wegen des "Stinkefingers" gegen Rene Rast aufsehenerregend, jetzt steht der starke Lamborghini-Werksfahrer vor der ersten vollen DTM-Saison. Trotz Abt-Bemühungen um seine Dienste fährt der 28-Jährige für Gottfried Grassers Truppe.
Thierry Vermeulen (NED/Emil-Frey-Ferrari #69) Der Sohn von Max Verstappens Manager, der auch vom F1-Star gecoacht wird, erlebte 2024 am Sachsenring mit der Pole sein erstes großes DTM-Highlight - und hätte ohne verpatzten Stopp vermutlich gewonnen. Kann der 22-Jährige Niederländer solche Wochenenden 2025 öfter zeigen?
Maximilian Paul (GER/Paul-Lamborghini #71) Der 25-jährige Dresdner geht in seine zweite volle DTM-Saison und hat bereits eine Sieg und eine Pole zu Buche stehen. Zudem engagiert sich kaum ein Pilot so sehr im technischen Bereich wie Paul, der erneut ohne Teamkollege für das Team seines Vaters fährt.
Tom Kalender (GER/Landgraf-Mercedes #84) Beim ersten DTM-Start ist der junge Westerwälder nur 17 Jahre und 30 Tage alt - und damit jüngster Fahrer aller Zeiten! Kalender ist amtierender GT-Masters-Champion und fährt für das Landgraf-Team, wo sein Manager Bernd Schneider auch als Berater fungiert.
Ayhancan Güven (TUR/Manthey-Porsche #90) Der 27-jährige Türke, der von Red Bull unterstützt wird, steht vor seinem zweiten Jahr bei Manthey in der DTM und hatte im Vorjahr Schwierigkeiten, mit Preining mitzuhalten. Auch die Fehlerquote war zu hoch. 2025 erhält er seine zweite Chance.
Thomas Preining (AUT/Manthey-Porsche #91) Der DTM-Champion des Jahres 2023 will nach einer schwierigen Titelverteidigung und Platz fünf wieder um die Meisterschaft fahren. Entscheidend wird sein, ob das Manthey-Team des 26-Jährigen besser mit dem im Vorjahr geänderten vorgeschriebenen Bodenabstand klarkommt.
Morris Schuring (NED/Manthey-Porsche #92) Der jüngste Carrera-Cup-Sieger überraschte schon vor Jahren bei einem AMG-Test, im Vorjahr gewann er mit Manthey die 24 Stunden von Le Mans. 2025 folgt der nächste Karriereschritt: Als Manthey-Junior schafft der Niederländer mit 20 Jahren den Sprung in die DTM - in einem dritten Manthey-Porsche.
Wer sind die 24 Piloten der DTM-Saison 2025? Und mit welcher Ausgangslage gehen sie an den Start? Das aktuelle Fahrerfeld der DTM im Check!