Live-Ticker 24h Le Mans
24h Le Mans 2019: Chronologie des Donnerstags
Live-Ticker 24 Stunden von Le Mans 2019: +++ Toyota in 3:15.497 auf Pole +++ Private kommen nahe heran +++ Aston Martin setzt sich im Kampf der Marken durch +++
Die vier Polesetter
LMP1: Toyota #7 (Conway/Kobayashi/Lopez) - 3:15.497
LMP2: Graff-Oreca #39 (Gommendy/Capillaire/Hirschi) - 3:25.073
GTE Pro: Aston Martin #95 (Thiim/Sörensen/Turner) - 3:48.000
GTE Am: Dempsey-Proton-Porsche #88 (Hoshino/Roda/Cairoli) - 3:51.439
Damit verabschieden wir uns für den Moment
Es wird nicht allzu viel Schlaf geben, denn morgen steht ein ganz wichtiger Tag an. Nicht weniger als die Zukunft der WEC steht auf dem Spiel. Wir sind gespannt, was der ACO in seiner Pressekonferenz morgen verkünden wird. Sie startet um 10 Uhr, mit ersten Infos zum Reglement rechnen wir gegen 11 Uhr. Und dann schauen wir mal, ob wir nicht die eine oder andere Ankündigung bekommen werden. Wir haben da etwas gehört. Also seid morgen, ach quatsch: heute wieder dabei. Jetzt schnell schlafen, der Freitag wird ein ganz wichtiger Tag im Zeichen des Hypercars.
Alonso und Kobayashi uneins über Private
Fernando Alonso und Kamui Kobayashi sind gegenteiliger Ansicht, wie dicht die privaten LMP1-Teams an ihnen dran sind. "Die Privatiers sind dicht dran. Ehrlich gesagt dichter als erwartet", sagt Fernando Alonso.
Kobayashi hingegen antwortet: "Von ihrer Rundenzeit waren wir nicht überrascht. Wenn man die besten Sektorzeiten vom Testtag zusammengenommen hat, war klar, dass sie auf eine Sekunden rankommen würden. Es ist genauso passiert, wie wir es vorhergesehen haben. Keine Überraschung."
Kamui Kobayashis Statement
"Ich bin ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht. Ich dachte eigentlich, wir würden uns bei zwei Jahren der Verbesserung des Fahrzeugs noch verbessern. Auf meiner schnellsten Runde fehlte mir fast eine Sekunde. Das ist schon ein bisschen hart. Das war ein wenig wie 'Hey, diesmal nicht.' 2017 hat einfach alles gestimmt, inklusive der Streckenbedingungen. Ich habe heute alles gegeben, aber es war nicht genug. Trotzderm ein toller Job vom Team nach dem Unfall gestern. Wir haben die Chassis über Nacht getauscht und das Auto war etwa fünf Minuten vor dem Start des zweiten Qualifyings fertig. Wäre es nur zehn Minuten später gewesen, hätte ich diese Rundenzeit wegen des Verkehrs nicht fahren können."
Kaum zu glauben: Kobayashi ist nicht zufrieden!
Kamui Kobayashi sagt, dass er über seine Runde "enttäuscht" sei. Also, wenn das eine schlechte Runde gewesen ist...
Qualifying-Ergebnis - LMP1
1. Toyota #7 (Conway/Kobayashi/Lopez) - 3:15.497
2. Toyota #8 (Buemi/Nakajima/Alonso) - 3:15.908
3. SMP-Dallara #17 (Sarrazin/Orudschew/Sirotkin) - 3:16.159
4. Rebellion #3 (Laurent/Berthon/Menezes) - 3:16.404
5. SMP-Dallara #11 (Petrow/Aljoschin/Vandoorne) - 3:16.665

© Motorsport Images
Qualifying-Ergebnis - LMP2
1. Graff-Oreca #39 (Gommendy/Capillaire/Hirschi) - 3:25.073 (Michelin)
2. TDS-Oreca #28 (Perrodo/Vaxiviere/Duval) - 3:25.345 (Dunlop)
3. DragonSpeed-Oreca #31 (Gonzales/Maldonado/Davidson) - 3:25.667 (Michelin)
4. Signatech-Alpine #36 (Lapierre/Negrao/Thiriet) - 3:25.874 (Dunlop)
5. IDEC-Oreca #48 (Lafargue/Chatin/Rojas) - 3:26.011 (Michelin)

© JEP / LAT Images
Qualifying-Ergebnis - GTE Pro
1. Aston Martin #95 (Thiim/Sörensen/Turner) - 3:48.000
2. Ganassi-Ford #67 (Priaulx/Tincknell/Bomarito) - 3:48.112
3. Corvette #63 (Magnussen/Garcia/Rockenfeller) - 3:48.830
4. Porsche #93 (Pilet/Bamber/Tandy) - 3:48.907
5. MTEK-BMW #82 (Farfus/Da Costa/Krohn) - 3:49.108

© Motorsport Images
Qualifying-Ergebnis - GTE Am
1. Dempsey-Proton-Porsche #88 (Hoshino/Roda/Cairoli) - 3:51.439
2. Dempsey-Proton-Porsche #77 (Campbell/Ried/Andlauer) - 3:51.645
3. Gulf-Porsche #86 (Wainwright/Barker/Preining) - 3:51.944
4. JMW-Ferrari #84 (Segal/Baptista/Lu) - 3:52.423
5. Project-1-Porsche #56 (Bergmeister/Lindsey/Perfetti) - 3:52.434

© LAT
TDS-Attacke geht daneben
Loic Duval hat es nochmal probiert, kommt in 3:26.151 Minuten aber weder an die persönliche, noch an die absolute Bestzeit heran. Graff Racing schlägt die WEC-Teams und startet von der Pole! Auch Aston Martin Racing und Dempsey-Proton Racing freuen sich über ihre Pole-Positions.
Toyota-Pole safe
Mike Conway, Kamui Kobayashi und Jose-Maria Lopez werden die 87. Auflage der 24 Stunden von Le Mans von der Pole-Position aus in Angriff nehmen.

© Motorsport Images
Sirotkins Attacke geht daneben
3:18.255 Minuten sind für den SMP-Dallara #17 (Sarrazin/Orudschew/Sirotkin) nicht genug, es bleibt bei P3.
Generalangriff von Ford
Die Ford GT sind momentan kollektiv auf der Attacke. Dirk Müller hat sich im Ganassi-Ford #68 (Hand/Müller/Bourdais) von P14 zweimal verbessert - erst auf Platz neun, jetzt auf Rang sechs. 3:49.171 Minuten bringen ihn auf 63 Tausendstel an den BMW #82 heran, der Vorsprung auf den Porsche #92 beträgt 25 Tausendstelsekunden. Wohlgemerkt bei einer Rundenzeit von fast vier Minuten!
Lapierre bringt den Alpine ins Spiel
Vierte Position jetzt für Nicolas Lapierre im Signatech-Alpine #36 (Lapierre/Negrao/Thiriet) in der LMP2-Kategorie in 3:25.874 Minuten. Hier führt weiter Graff.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar