Sporttotal-Insolvenz: Warum die 24h Nürburgring nicht betroffen sind

Die Insolvenz der Sporttotal AG sorgte bei manchen Fans des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring für einen Schock - Doch es besteht kein Anlass zur Sorge

(Motorsport-Total.com) - Manchen Fan dürfte die Meldung aufgeschreckt haben: Die Sporttotal AG hat einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Betroffen sind auch sechs Tochterfirmen. Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, das seinerseits mit einer Sporttotal-Tochterfirma zusammengearbeitet hat, ist nach Informationen von Motorsport-Total.com aber nicht betroffen.

Titel-Bild zur News: Die Sporttotal-Insolvenz hat keinerlei Auswirkungen auf die 24h Nürburgring

Die Sporttotal-Insolvenz hat keinerlei Auswirkungen auf die 24h Nürburgring Zoom

Der Grund: Die Sporttotal Live GmbH, vormals _wige Live GmbH, wurde zum Jahreswechsel verkauft und firmiert nun unter dem Namen Skyline Management GmbH, angelehnt an den neuen Gesellschafter TV Skyline aus Mainz.

TV Skyline ist kein Unbekannter am Nürburgring, denn bereits in den vergangenen Jahren wurde das Unternehmen von Wolfgang Reeh, dessen Sohn Julian als Fahrer auf der Nordschleife aktiv ist und 2024 Meister im Gesamtsiegercup der Rundstrecken-Challenge-Nürburgring (RCN) wurde (vergleichbar mit der NLS-Speed-Trophäe), von der Sporttotal Live mit der Produktion beauftragt.

Nun hat sie ihren Auftraggeber übernommen, weil die Gelegenheit günstig war. Mit dem Kauf hat sich TV Skyline nämlich langfristig den Produktionsauftrag gesichert. Die Übernahme fand in enger Abstimmung mit dem ADAC Nordrhein statt, dem Veranstalter des 24-Stunden-Rennens.

Sämtliche Verträge der bisherigen Sporttotal Live GmbH sind mit der notariellen Vertragsunterzeichnung am 18. Dezember 2024 mit Wirkung zum 1. Januar 2025 auf die Skyline Management GmbH übergegangen.

Die Hauptaufgabe bleibt unverändert: die Medialisierung und Verbreitung des Rennens. Dazu gehören der Livestream, Bewegtbildproduktion, Onboard-Kameras und deren Streaming sowie das Management der Verträge mit der RTL-Gruppe und internationalen Partnern.

Auch personell bleibt alles beim Alten. Matthias Wurm, seit 1998 am Nürburgring tätig, wird weiterhin die Verantwortung tragen. Bis auf die neuen Besitzverhältnisse ändert sich also nichts.

Die ehemalige _wige Solutions, unter anderem für die Zeitnahme zuständig, ist schon seit einiger Zeit bei Riedel Communications. Die Sporttotal-Insolvenz ist einem Bericht von 4investors zufolge auf gescheiterte Kapitalmaßnahmen und verzögerte Großprojekte zurückzuführen.

Transparenzhinweis: In einer ursprünglichen Version des Artikels haben wir beim Grund auf einen Bericht eines anderen Finanzportals verwiesen, der Bilanzfehler als Insolvenzgrund nannte. Dieser ist aber, wie uns eine Quelle mitteilte, nicht korrekt. Wir haben daher nachträglich auf den 4investors-Artikel verlinkt, der gescheiterte Kapitalmaßnahmen und verzögerte Großprojekte als Grund nennt.

Neueste Kommentare

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Folgen Sie uns!