24h live
Live-Ticker 24h Nürburgring 2023: Der Donnerstag in der Chronologie
Ticker-Nachlese am Donnerstag bei den 24h Nürburgring 2023: +++ Mercedes-AMG hält die Spitze +++ Unfall des Konrad-Lambo +++ Felix von der Laden sauer +++
Die wichtigsten Infos auf einen Blick
Livestream
Live-Timing (externer Link)
Wettervorhersage
TV-Plan
Ergebnisse 24h Nürburgring 2023
Bis morgen!
Damit sind wir mit dem Ticker für heute durch. Wir wünschen eine gute Nacht, morgen geht es mit dem Hauptevent um 13:30 Uhr weiter. Scchon zuvor werdet ihr hier aber über die neusten Entwicklungen auf dem Laufenden gehalten. Gute Nacht!
01. HRT-Mercedes #6 (Haupt/Love/Maini)
02. Manthey-EMA-Porsche #911 (Christensen/Estre/Makowiecki/Preining)
03. Scherer-Phx-Audi #16 (Schramm/Beretta/Winkelhock/Feller)
04. HRT-Mercedes #4 (Marciello/Stolz/Ellis/Mortara)
05. Walkenhorst-BMW #101 (Krognes/Giermaziak/Krohn/Soucek)
06. Schnitzelalm-Mercedes #11 (Assenheimer/Caresani/Böckmann/Machewicz)
07. RMG-BMW #72 (Harper/Hesse/Verhagen)
08. Car-Collection-Porsche #24 (Campbell/Jaminet/P. Kolb/Pilet)
09. Land-Audi #39 (Haase/Mies/Niederhauser)
10. Car-Collection-Audi #22 (Engstler/Hofer/Magnus/Marschall)
Alle durch!
Das Training ist ohne Dramen zu Ende gegangen. AMG an der Spitze, Porsche mit der neuen Einstufung konkurrenzfähig, BMW hält sich noch leicht zurück. Der erste Tag ist im Kasten, morgen geht es um 13:30 Uhr mit dem letzten Qualifying weiter, bevor es am Abend ins Top-Qualifying geht.
Die letzten Minuten
Die schwarz-weiß karierte Flagge ist draußen. Es wäre töricht, an der Spitze jetzt auf Zeitenjagd zu gehen, selbst wenn es die Strecke hergibt. Nach wie vor liegt AMG vor Porsche und Audi, der beste BMW folgt auf P5. Warten wir, ob noch eine Verbesserung reinkommt.
Strafversetzung für Target-Hyundai
Das Aufeinandertreffen zwischen Felix von der Laden (Teichmann-Toyota #227) und Manuel Lauck (Target-Hyundai #830) hat im zweiten Qualifying am Donnerstagabend die Gemüter erhitzt. Was war passiert? Und was sagen die Beteiligten? Das lest ihr hier. Die Rennleitung sieht Lauck als Schuldigen und hat eine Strafversetzung um fünf Positionen verhängt.
Gewaltiger Wasserfilm im Hatzenbach
Nach einem Einschlag eines Fahrzeug ist der Bereich Hatzenbach aktuell sehr nass. Damit dürfte es ganz vorne keine großen Verbesserungen geben, weil aktuell an dieser Stelle sehr vorsichtig gefahren werden muss.
Und der nächste Dreher
Der Teichmann-Toyota #75 ("Maximilian"/Marshall/Froese/Naumann) einmal zur Reinigung, bitte!
Wenig Bewegung
Aktuell ist ein wenig ruhe eingekehrt. Das ist nach Einbruch der Dunkelheit durchaus üblich. Eine Verbesserung hat es kürzlich von Marek Böckmann gegeben, der mit dem Schnitzelalm-Mercedes #11 (Assenheimer/Caresani/Böckmann/Machewicz) auf die sechste Position nach vorne gefahren ist.
Außerdem hat es gerade einen harmlosen Dreher von Sven Müller im Falken-Porsche #33 (Bachler/S. Müller/Picariello) gegeben. Falken ist bislang recht unscheinbar in den Trainings.
Führungswechsel am Grünen Tisch?
Dem HRT-Mercedes #6 wird laut Mitteilung der Rennleitung wegen zu schnellem Fahren in der Boxengasse die schnellste Rundenzeit gestrichen. Damit würde der Manthey-EMA-Porsche #911 "Grello" kampflos die Spitzenposition übernehmen. Auf dem Zeitenmonitor hat sich allerdings noch nichts verändert. Der "Übeltäter" war übrigens Teambesitzer Hubert Haupt persönlich.
Entwarnung bei Konrad
Nachdem der verunfallte Konrad-Lamborghini #7 in die Box zurückgebracht wurde, kann Teamchef Franz Konrad gute Nachrichten verkünden: "Wir muss noch alles fertig analysieren, aber es sieht gar nicht so schlimm aus. Das Chassis hat es überlebt. Es gibt kleine Blessuren am Wagenheber. ich denke, dass wir das Auto heute Nacht noch aufbauen können."
Neue BoP: Mehr Gewicht für Porsche
Während das zweite Qualifying gerade ein wenig dahinplätschert, landet eine neue Einstufung der Balance of Performance (BoP) im Postfach. Und die betrifft die Porsche 911 GT3 R. Die neuen 911er der Baureihe 992 müssen 20 Kilogramm zuladen. Dafür dürfen die Luftmengenbegrenzer einen Millimeter größer sein, was in der Theorie einen Leistungszuwachs von rund zehn PS entsprechen sollte.
Hier gibt es die komplette BoP-Übersicht.
Rieche ich da Bratwurst?
Okay, ich nicht. Aber Mercedes-AMG-Pilot Luca Stolz: "Es macht Spaß. Man sieht schon ein paar Lagerfeuer und der Bratwurstgeruch kommt auch schon an. Ich wäre gerne noch fünf Runden mehr gefahren, aber die anderen Piloten müssen in der Dunkelheit auch noch ein paar Runden drehen", berichtet er.
Konrad-Lamborghini vor dem Aus?
Teamchef Franz Konrad fürchtet, dass das Rennwochenende für den Lamborghini #7 gelaufen sein könnte. "Das wird ein großer Schaden sein, der könnte irreparabel sein", sagt er. Konrad will sich nun mit der Rennleitung in Verbindung setzen und klären, ob ein Ersatzauto aufgebaut werden kann.
Hintergründe zum bösen Crash bei den 24h-Classic
Der heftige Überschlag des E30-BMW beim ersten Qualifying des 24h-Classic war bisher die größte Schrecksekunde des Tages. Wir haben uns beim Team nach dem Zustand des Fahrers Sascha Schilling und des Autos erkundigt. Was wir dabei erfahren haben, lest ihr hier.
VW Golf fackelt ab
Knut Kluge stellt den VW Golf TCR #108 des Teams Sharky kurz vor der Goodyear-Kehre rauchend ab. Erst sieht man nur ein kleines Feuer unter dem Auto, welches sich aber rasch ausbreitet, weil kein Feuerlöscher herangebracht wird. Erst nachdem der Motorraum im Vollbrand steht, nahen DMSB-Staffel und E-Unit und löschen das mittlerweile lichterloh brennende Auto.
Unfall des Konrad-Lambroghini!
Die schier unendliche Leidensgeschichte des Konrad-Lamborghini #7 (Jeffries/Buurman/Soufi/Lefterov) geht weiter. Pavel Lefterov kollidiert am Eingang der Döttinger Höhe mit Karl-Heinz Meyer im Porsche Cayman #184 und schlägt nach einem Dreher in der Leitplanke ein. Der Porsche zog nach rechts und fuhr in den Lamborghini hinein.
Von der Laden wird umgedreht
Ein überflüssiger Zwischenfall! Manuel Lauck (Hyundai #830) fährt in der Hocheichen-Kurve Felix von der Laden im Teichmann-Toyota #222 aufs Eck und dreht den YouTube-Start rum.

