WEC-Prolog Katar 2025: So liefen die Sessions

Mit den offiziellen Testfahrten in Lusail ist die WEC-Saison 2025 eröffnet - So liefen die vier Sitzungen beim Prolog der Hypercars und LMGT3-Fahrzeuge

(Motorsport-Total.com) - Die Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) ist gestartet: Auf dem Losail International Circuit in Lusail bei Doha in Katar bereiten sich die 36 Fahrzeuge auf den Saisonauftakt am gleichen Ort am kommenden Freitag vor. (Alle Infos zum Prolog)

Titel-Bild zur News: Der WEC-Prolog in Katar ist gestartet

Der WEC-Prolog in Katar ist gestartet Zoom

Neu im Hypercar-Feld ist der Aston Martin Valkyrie. Er trifft erstmals auf seine WEC-Konkurrenten, nachdem er sich bereits im vergangenen November auf dem Daytona International Speedway der IMSA-Konkurrenz gestellt hatte.

Auch Mick Schumacher ist wieder mit von der Partie. Der Alpine A424 wurde über den Winter im Motorenbereich verbessert, damit sich ein Debakel wie bei den 24 Stunden von Le Mans 2024 nicht wiederholt.

So verliefen die Sessions

2. Session: Wie erwartet wurde es in der vierstündigen Session bei Dunkelheit deutlich schneller. Alex Lynn fuhr im Cadillac #12 (Lynn/Nato/Stevens) eine Zeit von 1:39.575 Minuten - 0,213 Sekunden schneller als Sebastien Bourdais im Schwesterauto #38 (Bamber/Bourdais/Button) und mehr als zwei Sekunden schneller als Robert Kubica bei Tageslicht in der ersten Session. (Ergebnis Session 2)

Auch der Ferrari #50 (Fuoco/Molina/Nielsen) und der Porsche #5 (Andlauer/Christensen/Jaminet) blieben unter 100 Sekunden. Das Feld war weniger durchmischt als im ersten Training. Die drei Ferrari und das Porsche-Werksteam waren klar die zweite Kraft hinter Caddy, ansonsten kamen nur Toyota und Peugeot in die Top 10; BMW, Alpine und Aston Martin blieben draußen.

Jose Maria Lopez fuhr im ASP-Lexus #87 (Umbrarescu/Schmid/Lopez) in 1:54.959 Minuten die Bestzeit der LMGT3 und war damit fast eine Sekunde schneller als Ben Barnicoat in der Mittagssession. Die #78 (Robin/Gehrsitz/Barnicoat) belegte diesmal den fünften Platz und unterstrich die neue Konkurrenzfähigkeit des Lexus RC F LMGT3 mit der neuen BoP. Dazwischen: eine Corvette und die beiden Ferrari.

Noch nicht richtig in Fahrt gekommen sind Porsche und der neue Mercedes-AMG LMGT3, die es in beiden Sessions nicht in die Top 10 schafften. BMW hält sich bislang unauffällig um Platz zehn. Das Training verlief ohne Zwischenfälle, lediglich der Proton-Ford #77 (Sousa/Tuck/Barker) nahm erwartungsgemäß nach seinem Feuer nicht teil.

1. Session: Ferrari an der Spitze, Drama bei Porsche und einem LMGT3-Ford: Der Porsche #6 (Estre/L. Vanthoor/Campbell) blieb in der ersten Session mit einem Motorproblem stehen. Porsche wechselte daraufhin das Aggregat, um für die Abendsession wieder bereit zu sein. (Ergebnis Session 1)

Noch schlimmer erwischte es den Proton-Ford #77 (Sousa/Tuck/Barker), der auf der Strecke Feuer fing und am Freitag nicht mehr zum Einsatz kommen wird. Für zwei weitere Unterbrechungen sorgten der AF-Corse-Ferrari #21 (Heriau/Mann/Rovera) und der Iron-Lynx-Mercedes #60 (Schiavoni/Cressoni/Cairoli).

Robert Kubica erzielte im privaten AF-Corse-Ferrari #83 (Kubica/Hanson/Ye) die erste Bestzeit. Der Ex-Formel-1-Pilot fuhr eine Zeit von 1:41.673 Minuten. Absolute Zeiten sind wie immer wenig aussagekräftig, aber Ferrari zeigte mit allen drei Autos in den Top 5 eine starke mannschaftliche Leistung.

Jota brachte beide Cadillacs unter die besten Sechs, der beste BMW belegte den vierten Platz. Die besten Vertreter von Peugeot, Porsche, Toyota und Alpine landeten geschlossen auf den Plätzen acht bis elf, der beste Aston Martin auf P14.

Die LMGT3-Bestzeit fuhr WEC-Debütant Ben Barnicoat im ASP-Lexus #78 (Robin/Gehrsitz/Barnicoat). Das zweite Training findet von 16 bis 20 Uhr MEZ statt.

Neueste Kommentare

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!