MotoGP-Qualifying Jerez 2025: Fabio Quartararo mit der Yamaha auf Pole!

Fabio Quartararo erobert in Jerez seine erste Poleposition seit 2022! - Marc Marquez und Francesco Bagnaia müssen sich im Qualifying knapp geschlagen geben

(Motorsport-Total.com) - Die Poleposition-Serie von Marc Marquez ist gerissen! Yamaha-Star Fabio Quartararo hat im Qualifying für den Grand Prix von Spanien in Jerez für die große Überraschung gesorgt. Mit dem neuen Rundenrekord von 1:35.610 Minuten hat sich der Ex-Weltmeister zum ersten Mal seit Indonesien 2022 die Poleposition gesichert.

Titel-Bild zur News: Fabio Quartararo

Erstmals seit Anfang 2022 steht Fabio Quartararo auf dem besten Startplatz Zoom

"Es ist wirklich ein ganz besonderes Gefühl, eine besondere Emotion", kann Quartararo seinen Erfolg selbst kaum fassen. "Wir wissen, dass die Punkte in den Sprints und im Hauptrennen vergeben werden, aber allein diese Atmosphäre zu spüren, ist einfach großartig."

"Hoffentlich können wir einen starken Kampf im Sprint und im Rennen liefern. Uns ist bewusst, dass es im Rennen etwas schwieriger sein wird, aber ich bin sehr glücklich. Wir arbeiten hart und diese Arbeit wird sich auszahlen."

Marc Marquez (Ducati) musste sich um 0,033 Sekunden geschlagen geben (Q2-Ergebnis). Der WM-Führende fuhr seine persönliche Bestzeit im ersten Versuch und konnte sich beim zweiten Versuch mit einem neuen Hinterreifen als einziger Fahrer in Q2 nicht mehr verbessern.

"Wir stehen wieder in der ersten Reihe", ist Marc Marquez dennoch mit seinem Ergebnis zufrieden. "Fabio ist eine beeindruckende Rundenzeit gefahren, eine 1:35,6 - extrem schnell - und wir sind sehr nah dran. Es wird ein enges Rennen zwischen Fabio, Pecco und Alex werden."

Die erste Startreihe komplettierte Francesco Bagnaia. Nach einem Sturz im Training vor dem Qualifying hatte er für die Zeitenjagd nur eine Ducati zur Verfügung. Der Jerez-Sieger der vergangenen drei Jahre weist zudem auf einen Regelverstoß hin.

"Mal sehen, ob sich noch etwas ändert, denn sowohl Alex als auch Marc haben bei rotem Licht die Boxengasse verlassen", sagt Bagnaia in Richtung der Rennkommissare. "Vielleicht rücke ich dadurch noch eine Position nach vorne."

Denn die Marquez-Brüder sind zu Beginn von Q2 minimal vor dem grünen Licht aus der Boxengasse gefahren. "Wenn ich dafür eine Strafe bekomme, kann man die Meisterschaft vergessen", winkt Marc Marquez ab. "Ich habe extrem stark gebremst und angehalten."

[Update 13:00 Uhr: Für das Verlassen der Boxengasse bei rotem Licht erhalten beide Marquez-Brüder eine Geldstrafe von je 2.000 Euro. Da Alex einen Tick früher hinausgefahren ist, wird ihm seine erste Rundenzeit gestrichen. Auswirkungen auf das Ergebnis hat das nicht.]

Die zweite Startreihe wird von Alex Marquez (Gresini-Ducati) angeführt. Franco Morbidelli (VR46-Ducati) qualifizierte sich als Fünfter. Damit hat Quartararo in den beiden Rennen vier Ducati-Fahrer im Nacken sitzen.

Im KTM-Lager war erneut Maverick Vinales als Sechster die Speerspitze und sicherte sich in Reihe zwei eine gute Ausgangsposition. Die Plätze in der dritten Reihe gingen an Rookie Fermin Aldeguer (Gresini-Ducati), Fabio Di Giannantonio (VR46-Ducati) und an Joan Mir (Honda).

In der vierten Reihe werden Johann Zarco (LCR-Honda), Marco Bezzecchi (Aprilia) und Pedro Acosta (KTM) Aufstellung nehmen. Acosta war einer von mehreren Fahrern, die im Vormittagstraining gestürzt sind.

Eine Aprilia meistert die Q1-Hürde

In Q1 markierte Vinales mit 1:36.284 Minuten die Bestzeit. Den zweiten Q2-Platz sicherte sich Bezzecchi, dem 0,167 Sekunden auf die Tech3-KTM fehlten (Q1-Ergebnis). Brad Binder (KTM) scheiterte als Dritter am Einzug in den zweiten Abschnitt.

Jack Miller (Pramac-Yamaha) qualifizierte sich als 14., gefolgt von Rookie Ai Ogura (Trackhouse-Aprilia) und Luca Marini (Honda). Wildcard-Starter Aleix Espargaro (Honda) landete bei seinem Comeback auf Platz 19.

Yamaha-Werksfahrer Alex Rins konnte nach einem Sturz im Training davor erst in den finalen Minuten auf die Strecke fahren und wurde Letzter. In Q1 hatte Lorenzo Savadori (Aprilia) einen Sturz in Kurve 9.

Der Sprint über 12 Runden startet um 15:00 Uhr (zur Startaufstellung).

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt