MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Mugello: Das war der große Renntag in der Toskana
Die MotoGP in Italien als Tickernachlese +++ Ducati-Fahrer belegen die ersten vier Plätze +++ Marc Marquez stürzt schon wieder +++ Auch Bruder Alex draußen +++
Nächster Stopp: Sachsenring!
Damit geht der Ticker vom heutigen Renntag in Mugello zu Ende. Bereits am nächsten Wochenende geht es mit dem Sachsenring weiter. Das ist für uns natürlich genauso wie für euch, liebe Leser, ein großes Highlight der Saison. Wir wünschen allen eine gute Anreise und freuen uns auf ein tolles Wochenende!
Weitere Fakten zu Ducatis MotoGP-Dominanz
- Zum ersten Mal in der Geschichte hat Ducati die ersten vier Positionen in einem Grand Prix belegt. Letztmals ist das Honda in Phillip Island 2011 mit Casey Stoner, Marco Simoncelli, Andrea Dovizioso und Dani Pedrosa gelungen.
- Bagnaia hat an diesem Wochenende die Pole geholt, die schnellste Rennrunde aufgestellt, das komplette Rennen angeführt und gewonnen. Das gelang ihm zum dritten Mal in seiner Karriere nach Algarve 2021 und Jerez 2022.
Moto3-Update: Suzuki verletzt
Bei dem wilden Highsider in der letzten Runde hat sich Tatsuki Suzuki doch verletzt. Der Japaner hat sich Brüche in der linken Hand und in einem Fuß zugezogen. Damit wird er wohl auf dem Sachsenring und in Assen nicht dabei sein. Wir wünschen gute Besserung!
MotoGP: Totale Ducati-Dominanz
Im sechsten Saisonrennen (nur Sonntage gezählt) standen zum dritten Mal drei Ducati-Fahrer auf dem Podest.
Francesco Bagnaia: "Das perfekte Wochenende!"
Francesco Bagnaia (Ducati/1.): "Ich bin so happy! Das war das perfekte Wochenende. Ich erwartete ein anderes Rennen. Der Medium-Hinterreifen ist konstanter, doch in den finalen Runden war mein Hinterreifen vollkommen am Ende. Ich bin aber wirklich sehr zufrieden, denn wir konnten unseren Job hier erfüllen. In einer Woche geht es am Sachsenring weiter. Jetzt gilt es aber erst einmal, den Moment zu genießen. Es war eines der besten Wochenenden in meinem Leben."
Jorge Martin: "Hatte keinen Grip mehr"
Jorge Martin (Pramac-Ducati/2.): "Es war ein wirklich schwieriges Rennen, denn mit dem Medium hatte ich das ganze Wochenende über kein gutes Gefühl. Ich ging das Risiko ein. Doch zwölf Runden vor Rennende bekam ich Probleme und verlor den Anschluss an 'Pecco'."
"Ich versuchte, den Vorsprung auf die Fahrer hinter mir zu kontrollieren. Die finalen vier Runden waren sehr hart. Ich hatte keinen Grip am Hinterrad. Ich schaffte es bis ins Ziel und holte viele wichtige Punkte. Das Podium hier mit dieser tollen Aussicht ist fantastisch. Danke ans Team, meine Freundin und meine Familie!"

© Motorsport Images
Johann Zarco: "Erwartete Vorteile gegen Rennende"
Johann Zarco (Pramac-Ducati/3.): "Ich bin ziemlich happy. Ich wusste, dass ich mit dem Medium-Hinterreifen ziemlich stark sein kann. Die anderen Fahrer waren aber wirklich schnell. Mir war klar, dass einige den weichen Hinterreifen verwenden. Ich erwartete, dass ich gegen Rennende Vorteile habe."
"Ich bin mir nicht sicher, womit Marini fuhr. Hinter Marquez und Marini versuchte ich, ein bisschen durchzuatmen. Als ich Marini überholte, dachte ich mir, dass ich auch Jagd auf Jorge machen kann. Ich wusste, dass er mit dem weichen Hinterreifen fuhr. Doch er teilte sich den Reifen ziemlich gut ein und ich konnte nicht schneller fahren. Das Podium ist aber fantastisch."

© Motorsport Images
MotoGP: Was das für die WM bedeutet
Mit diesem Ergebnis vergrößert Bagnaia seinen Vorsprung auf Bezzecchi auf 21 Punkte. Martin hat als Dritter 24 Zähler Rückstand.
Alles läuft weiter für Ducati. Denn Binder hat als einziger Konkurrent einer anderen Marke nun auch schon 39 Punkte Rückstand.
Pramac hat mit dem heutigen Doppelpodium die Führung in der Teamwertung übernommen.
MotoGP: Yamaha hat Rückstand
Das Yamaha-Duo Franco Morbidelli und Fabio Quartararo kommt gemeinsam auf den Plätzen zehn und elf ins Ziel. Ihr Rückstand beträgt 17 Sekunden.
Maverick Vinales wird Zwölfter. Takaaki Nakagami ist als 13. der einzige verbliebene Honda-Fahrer. Die letzten WM-Punkte nehmen Fabio Di Giannantonio und Augusto Fernandez mit.
Als 19. kommt Jonas Folger als Letzter ins Ziel.
MotoGP: KTM erster Verfolger
Brad Binder hält als Fünfter die KTM-Fahne hoch. Aleix Espargaro folgt mit der Aprilia als Sechster. Er hält bis zum Schluss Jack Miller in Schach.
Marco Bezzecchi spielt heute beim Kampf ums Podium keine Rolle und kommt als Achter ins Ziel.
Enea Bastianini beendet sein Comeback-Wochenende nach langer Verletzungspause als Neunter. Er hatte sich ein Top-10-Ergebnis vorgenommen.
MotoGP: HEIMSIEG FÜR FRANCESCO BAGNAIA
Der Weltmeister lässt auf den letzten Kilometern nichts mehr anbrennen. So wie im Vorjahr gewinnt Francesco Bagnaia in Mugello. Zum zweiten Mal in diesem Jahr gewinnt er den Sprint am Samstag und den Grand Prix am Sonntag.
Jorge Martin fährt als Zweiter über die Ziellinie und Johann Zarco wird Dritter. Ein tolles Ergebnis für das italienische Pramac-Team beim Heimrennen.
Luca Marini verpasst knapp das Podest. Wir haben Ducati-Motorräder auf den ersten vier Plätzen.
MotoGP: Ducati kann den Champagner kaltstellen
Ducati hat Motorräder auf den ersten vier Plätzen. Bagnaia cruist einem souveränen Heimsieg entgegen. Nur noch eine Runde!
MotoGP: Vorletzte Runde
Im Fokus steht hauptsächlich noch das Duell um Platz drei.
Und weiter hinten gibt es noch einen Dreikampf zwischen Aleix Espargaro, Miller und Bezzecchi um Platz sechs.
MotoGP: Duell um Platz drei
Zarco ist zwar nun Dritter, aber Marini bleibt ganz knapp dran. Das Duell um den letzten Podestplatz ist noch nicht entschieden.

