Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Argentinien: Marquez dominiert am Freitag, Bagnaia crasht
Die MotoGP in Argentinien im Re-live: Marc Marquez mit Streckenrekord +++ Francesco Bagnaia nach Sturz knapp in Q2 +++ Beide Werksyamahas weiter
Bis morgen!
Marc Marquez ist seiner Favoritenrolle beim Trainingsauftakt in Argentinien bereits gerecht geworden. Wird es für ihn hier genau so ein Durchmarsch wie zuletzt in Buriram? Und was hat Bagnaia nach seinem durchwachsenen Freitag noch im Köcher? Die ersten Antworten darauf gibt es morgen. Dann melden wir uns mit einer frischen Ausgabe unseres MotoGP-Livetickers zurück. Bis dahin!
Der Zeitplan für Samstag:
12:40-13:10 Uhr: Moto3 FT2
13:25-13:55 Uhr: Moto2 FT2
14:10-14:40 Uhr: MotoGP FT2
14:50-15:05 Uhr: MotoGP Q1
15:15-15:30 Uhr: MotoGP Q2
16:50-17:05 Uhr: Moto3 Q1
17:15-17:30 Uhr: Moto3 Q2
17:45-18:00 Uhr: Moto2 Q1
18:10-18:25 Uhr: Moto2 Q2
19:00 Uhr: MotoGP Sprint (12 Runden)
Moto2-Update: Arenas doch direkt weiter
In der Moto2 wurde das Ergebnis vom Nachmittagstraining noch einmal korrigiert. Albert Arenas hat eine gestrichene Runde zurückerhalten und zieht als Elfter nun doch direkt in Q2 ein. Das führt allerdings dazu, dass Deniz Öncü aus den Top 14 herausfällt und morgen in Q1 antreten muss.
MotoGP-Training: Direkt in Q2 sind ...
Marc Marquez (Ducati)
Fabio Di Giannantonio (VR46-Ducati)
Alex Marquez (Gresini-Ducati)
Marco Bezzecchi (Aprilia)
Brad Binder (KTM)
Alex Rins (Yamaha)
Johann Zarco (LCR-Honda)
Fabio Quartararo (Yamaha)
Pedro Acosta (KTM)
Francesco Bagnaia (Ducati)
MotoGP-Training: Werksyamahas direkt in Q2
Auf den Plätzen sechs bis acht sind auch Alex Rins, Johann Zarco und Fabio Quartararo direkt weiter - vor allem für Yamaha ein Erfolgserlebnis. Pedro Acosta wird Neunter, stürzt aber nach Ablauf der Session. Ai Ogura verpasst den Cut als Elfter nur knapp. Auf Bagnaia fehlen ihm 21 Tausendstel.
MotoGP-Training: Bagnaia als 10. weiter
Francesco Bagnaia hat Glück: Er wird zwar noch bis auf Platz zehn durchgereicht, aber schafft damit den Q2-Direkteinzug. Teamkollege Marc Marquez manifestiert seine Führung währenddessen mit einer weiteren Steigerung auf 1:37.295 Minuten.
Fabio Di Giannantonio erobert im Schlussangriff noch Rang zwei. Alex Marquez wird Dritter, gefolgt von Marco Bezzecchi und Brad Binder.
MotoGP-Training: Bagnaia gecrasht!
Francesco Bagnaia stürzt in Kurve 2 und wird sich in dieser Session nicht mehr steigern können, denn die Zeit läuft gegen ihn. Noch ist er Sechster - und muss hoffen, dass das am Ende reicht.
MotoGP-Training: Marquez wieder vorn
Marc Marquez hat den Streckenrekord unterdessen auf 1:37.438 Minuten geschraubt und führt das Klassement vor dem letzten Run an. Marco Bezzecchi und Alex Marquez sind seine ersten Verfolger. Dahinter reihen sich Alex Rins, Pedro Acosta und Francesco Bagnaia ein.
Fabio Di Giannantonio, Brad Binder, Franco Morbidelli und Johann Zarco wären nach jetzigem Stand ebenfalls direkt weiter. Bleibt es dabei?
MotoGP-Training: Bagnaia mit Steigerung
Francesco Bagnaia verbessert sich auf Platz vier und ist für den Moment safe. Bei einigen Fahrer blinken aber jetzt rote Sektorenbestzeiten auf. Sicher kann sich hier niemand fühlen. Und schon verliert Bagnaia wieder Positionen, denn Alex Rins und Alex Marquez ziehen vorbei. Es geht jetzt Schlag auf Schlag. Noch knapp zehn Minuten.
MotoGP-Training: Neuer Rekord
Marco Bezzecchi knackt als Erster den elf Jahre alten Streckenrekord und korrigiert ihn auf 1:37.510 Minuten. Doch das ist sicher noch nicht das Ende der Fahnenstange.
MotoGP-Training: Frische Reifen
Pedro Acosta eröffnet die Zeitenjagd mit frischen Reifen und schiebt sich auf Rang zwei. Immer mehr Fahrer rüsten jetzt um. Ins Klassement dürfte jetzt also noch einmal Bewegung kommen. Wie immer schaffen nur die schnellsten zehn Piloten den direkten Sprung in Q2.
MotoGP-Training: Zarco gestürzt
In Kurve 2 hat Johann Zarco einen Vorderradrutscher und fliegt ab. Ihm ist aber nichts passiert. Im Klassement liegt er immer noch auf Rang drei - hinter Marc Marquez und Marco Bezzecchi. Alex Marquez ist Vierter.
KTM zeigt sich mit Maverick Vinales und Pedro Acosta auf den Plätzen fünf und sieben. Francesco Bagnaia ist auf Rang zehn abgerutscht. Die finale Zeitenjagd steht aber noch aus. Es sind immer noch etwas mehr als 20 Minuten in dieser Session übrig.
MotoGP-Training: Quartararo Zehnter
Fabio Quartararo ist nach seinem frühen technischen Problem wieder unterwegs und schiebt sich auf Platz zehn. Er hat aber eine Sekunde Rückstand. Direkt hinter ihm rangiert Yamaha-Kollege Jack Miller.
MotoGP-Training: Marquez legt nach
Marc Marquez ist mit einem frischen Medium-Hinterreifen zurück auf der Strecke und fährt eine neue Bestzeit von 1:38.184 Minuten. Im nächsten Umlauf steigert er sich auf 1:37.739 Minuten. Jetzt fehlt nur noch ein Wimpernschlag zu einem neuen Streckenrekord.
MotoGP-Training: Diggia fühlt sich besser
In Buriram hatte Fabio Di Giannantonio noch mit seiner operierten Schulter zu kämpfen. Doch jetzt fühlt er sich schon deutlich besser. "Ja, definitiv ja. Das freie Wochenende war sehr hilfreich", sagte er gestern.
"Die Schulter beginnt langsam wieder so zu funktionieren, wie sie sollte, und die Schmerzen lassen von Tag zu Tag ein wenig nach - das ist auf jeden Fall gut. Wir wissen, dass es noch etwa 15 bis 20 Tage dauern wird, bis ich körperlich bei 100 Prozent bin, aber ich fühle mich hier deutlich besser als in Thailand." Der VR46-Pilot peilt ein starkes Wochenende an: "Ich habe noch mehr Motivation, hier eine gute Leistung zu zeigen." Kann er in Argentinien wieder angreifen?
MotoGP-Training: Zwischenstand
Nach sieben, acht Runden biegen viele Fahrer für einen ersten Zwischenstopp an die Box ab. Die aktuelle Reihenfolge in den Top 10 lautet Alex Marquez, Johann Zarco, Francesco Bagnaia, Fabio Di Giannantonio, Marco Bezzecchi, Marc Marquez, Brad Binder, Joan Mir, Ai Ogura und Luca Marini. Die erste Yamaha ist mit Jack Miller auf Platz elf zu finden.

