MotoGP live
MotoGP Live-Ticker Valencia: Das war das Saisonfinale 2019
Die MotoGP in Valencia als Ticker-Nachlese +++ Zwölfter Saisonsieg für Marquez +++ Quartararo und Miller auf dem Podest +++ Lorenzo verabschiedet sich mit Punkten +
MotoGP-Test am Dienstag und Mittwoch
Heute am Abend findet in Valencia noch die offizielle Zeremonie statt, wo die besten Fahrer aller Klassen geehrt werden und die Weltmeister ihre Auszeichnungen erhalten. Offiziell beginnt die MotoGP-Saison 2020 schon am Montag. Morgen ist aber ein Ruhetag. Am Dienstag und Mittwoch finden dann die ersten Wintertesttage statt. Wir halten dich dann wie gewohnt auf dem Laufenden!
Moto3-Update: Foggia ist soweit okay
Der Italiener hat sich bei dem schweren Unfall im Moto3-Rennen zwar eine Gehirnerschütterung zugezogen, aber soweit geht es Dennis Foggia gut.
Die MotoGP für die eigenen vier Wände
Du willst dir die besten Bilder der MotoGP-Stars nach Hause holen? Mit dem Jahreskalender unserer Fotokollegen von GP-Fever.de ist das kein Problem. Den gibt es für 2020 in verschiedenen Ausführungen. Denn der Kalender ist in den Varianten Valentino Rossi, Marc Marquez, MotoGP und Grid Girls zu haben. Außerdem gibt es erstmals ein Exemplar nur mit Formel-1-Motiven.
Einen kleinen Vorgeschmack kannst du dir auf der Website von GP-Fever.de holen. Dort gibt es die Kalender natürlich auch käuflich zu erwerben.

© GP-Fever.de
MotoE: Stimmen der Top 3
Eric Granado (Avintia, 1.): "Es gibt keine Worte, um zu beschreiben, was ich gerade fühle. Ich bin sehr glücklich nach einer sehr schwierigen Saison. Hier ist uns ein perfektes Wochenende gelungen mit der Pole-Position und zwei Siegen. Gegen Bradley, einen ehemaligen MotoGP-Piloten, bis zur letzten Kurve zu kämpfen, war großartig. Danke ans Team, meine Sponsoren und Familie. Auch Gratulation an Bradley, das Niveau ist hier extrem hoch und ich bin glücklich, gewonnen zu haben."
Bradley Smith (One Energy, 2.): "Es war eine gutes Show. Die MotoE bietet spannenden Rennsport. Es sind zwar nur sieben Runden, aber die sind voller Action. Ich habe mich an diesem Wochenende stark gefühlt, auch in den Zweikämpfen, nur in Kurve 13 hatte ich aus irgendeinem Grund Probleme mit dem Grip. Leider hat es dieses Mal auf der letzten Runde wieder nicht geklappt. Aber der zweite Platz ist okay und ich freue mich aufs nächste Jahr."
Hector Garzo (Tech 3, 3.): "Dieses Wochenende war für uns sehr wichtig, wir haben hart gearbeitet. Ich will gar nicht so viel zur Entscheidung der Dorna sagen. Ich war sehr verärgert, aber das ist nicht unsere Entscheidung… Im Rennen waren die Bedingungen schwierig, mit dem Wind und den kühlen Temperaturen. Es gab einige Stürze. Am Ende ist es ein Podium geworden. Das wir in der WM nicht unter den Top 3 sind, liegt nicht daran, dass wir nicht gearbeitet hätten. Wir zählten in vielen Rennen zu den Schnellsten. Das Team hat mir ein perfektes Bike gegeben, vielen Dank an alle. Im nächsten Jahr werden wir es wieder versuchen."
MotoE: Ferrari ist der erste Meister
Als Dritter steht Hector Garzo auf dem Podest. Vierter wird Alex de Angelis.
Platz fünf reicht Matteo Ferrari zum Meistertitel.
Dahinter wird Mike di Meglio Sechster. Sete Gibernau zieht sich mit Rang sieben wieder in den Ruhestand zurück.
Die Plätze acht bis zehn belegen Mattia Casadei, Nico Terol und Jesko Raffin.
MotoE: Granado besiegt Smith
Granado greift Smith in der letzten Runde an und überholt, aber wenige Kurven später greift Smith wieder an. Die Entscheidung fällt in der letzten Kurve!
Smith sticht innen hinein, aber er kann die Linie nicht halten.
Granado gewinnt sein zweites Rennen an diesem Wochenende. Smith wird Zweiter und ist damit Vizemeister.
MotoE: Wer gewinnt?
Die letzte Runde beginnt und Smith führt immer noch hauchdünn vor Granado. Wenn Ferrari ins Ziel kommt, dann ist er Meister.
MotoE: Noch 2 Runden
Smith führt hauchdünn vor Granado.
Das Duo hat einen großen Vorsprung von vier Sekunden auf Garzo, der alleine fahrend Dritter ist.
Ferrari hält Platz fünf.
MotoE: Super Duell Gibernau und di Meglio
Es geht heiß her im Duell um den siebten Platz. Die beiden Routiniers liefern sich einige Überholmanöver.
MotoE: Garzo auf dem Vormarsch
Hector Garzo überholt zunächst Ferrari und anschließend auch de Angelis. Somit ist Garzo nun Dritter.
Ferrari ist nur noch Fünfter und muss nach hinten aufpassen, denn di Meglio und Gibernau kommen näher.
MotoE: Granado holt Smith ein
Das ist ein ähnliches Bild wie gestern. Granado fährt schnellere Rundenzeiten und kommt Smith näher.
Dahinter verliert Ferrari im Duell mit de Angelis den dritten Platz. Und von hinten nähert sich schon Garzo diesem Duo.
MotoE: Feld zieht sich auseinander
Smith führt mit einer Sekunde Vorsprung vor Granado. Der Brasilianer hat schon das Duo Ferrari und de Angelis abschütteln können.
Ein gutes Abschiedsrennen fährt Sete Gibernau, der Siebter ist.
MotoE: Stand nach Runde 1
Smith führt mit einer Sekunde Vorsprung vor Garzo, Ferrari und De Angelis.
Auch Niccolo Canepa ist so wie vorhin Simeon und Hook in Kurve 4 gestürzt.
MotoE: Crash Simeon
Simeon crasht nach den ersten Kurven. Hook kann nicht ausweichen und beide purzeln ins Kiesbett.
Vorne führt Smith schon mit einem Vorsprung.
MotoE: Start
In 7 Runden kennen wir den ersten MotoE-Meister. Aufwärmrunde gibt es wie immer keine. Das Rennen startet direkt.
Und Granado erwischt einen super Start, aber Smith bremst sich in der ersten Kurve wieder vorbei und übernimmt die Führung.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar