Kawasaki: Farbenwechsel wegen Monster?
Das Kawasaki-Werksteam tauchte in Brünn wieder mit der alten Lackierung auf - 'Motorsport-Total.com' kennt die Gründe
(Motorsport-Total.com) - Überraschend kreuzte das Kawasaki-Werksteam mit den ZX-RR Ninja in Brünn wieder mit der alten, etwas grelleren Grün-Lackierung auf und ließ die Metallic-Lackierung vorerst in den Transportern verschwinden.

© Kawasaki
Randy de Puniet: In Brünn wieder mit der Kawasaki in grellem Grün
Erst am Saisonbeginn 2007 hatten die Japaner den Farbton in die Metallic-Grün-Mischung geändert. Insider sehen diese Vorgangsweise als ein verfrühtes Zugeständnis für den kolportieren neuen Hauptsponsor Monster an, der ab 2008 mit seinem grell-grünen Logo auch auf den Kawasaki-MotoGP-Maschinen prangen soll.#w1#
Die Parallele: In den USA gibt ebenfalls bereits seit einem Jahr der Energy-Drink-Hersteller Monster die Rahmenbedingungen vor. Monster ist im AMA-Superbike- und Supersport-Team mit einem Sponsoring von rund 15 Millionen Dollar für drei Jahre involviert.
Die offizielle Erklärung des Rennstalls lautet etwas anders: "Die Metallic-Lackierung, die wir im ersten Teil der Saison auf den Motorrädern hatten, haben bei zahlreichen Fans zu Diskussionen geführt", schilderte Kawasaki-PR-Mann Ian Wheeler in Brünn.
"Obwohl die Farbgebung von der japanischen Forschungsabteilung gewählt wurde, hat die Mehrheit der Fans weltweit das traditionelle Limetten-Grün gefordert", weiß Wheeler. "Derartige Änderungen erfordern während der Saison viel Aufwand, weil es nicht nur um die Motorräder, sondern auch um die Teamstruktur, wie LKW, den Boxenbereich, die Hospitality und die Team-Kleidung geht."

