• 26.03.2002 14:41

  • von Reinhart Linke

Sennas Unfallwagen freigegeben

Die Staatsanwaltschaft in Italien hat den Unfallwagen des 1994 in Imola tödlich verunglückten Ayrton Senna freigegeben

(Motorsport-Total.com) - Knapp acht Jahre nach dem Tod des dreifachen Formel-1-Weltmeisters Ayrton Senna hat die Staatsanwaltschaft in Italien den Unfallwagen, den Williams FW16, freigegeben. Der Wagen stand seit dem Unfall von Ayrton Senna am 1. Mai beim Grand Prix von San Marino in Imola (Italien) in einer Garage in Bologna, wo er Rost angesetzt haben soll. Nun wurde das Auto freigegeben. Dies berichtet die Fachzeitschrift 'Motorsport aktuell'.

Titel-Bild zur News: Ayrton Senna

Ayrton Senna verunglückte 1994 mit dem Williams FW16 in Imola tödlich

In einem ersten Prozess im November 1999 gegen Technikdirektor Patrick Head und Chefdesigner Adrian Newey wurden die beiden vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung freigesprochen. Die Staatsanwaltschaft wollte den damaligen Williams-Mitarbeitern nachweisen, dass die Lenksäule am FW16 vor dem Unfall durch fahrlässige Leichtbauweise gebrochen und dadurch Ayrton Senna in eine Mauer gekracht sei.

Dem Fachmagazin zu Folge sieht die Staatsanwaltschaft keinen Grund mehr, das Auto länger aufzubewahren. Durch die Aufbewahrung des Autos können keine weiteren Schlüsse mehr gewonnen werden, heißt es. Außerdem wurde das Verfahren 1999 eingestellt. Allerdings könnte die Staatsanwaltschaft in Italien den Prozess gegen Patrick Head und Adrian Newey, der heute bei McLaren-Mercedes als Technikdirektor arbeitet, noch einmal neu aufrollen.

Was mit dem Auto nun passiert, ist allerdings noch nicht bekannt. Der FW16 wird zunächst dem Williams-Team zurückgegeben. Was Teamchef Sir Frank Williams mit dem FW16 macht, ist unklar.