Kobayashi: "Wir können den nächsten Schritt machen"

Sauber-Pilot Kamui Kobayashi glaubt, dass die kommende Saison schwieriger wird als 2010, sieht aber sein Team auf dem Vormarsch

(Motorsport-Total.com) - Kamui Kobayashi hat sich in seiner Debütsaison durchgesetzt und einen Namen gemacht. Während der Japaner nach seinem Toyota-Debüt 2009 noch eher als unbekannte Größe galt, verlängerte der Sauber-Rennstall den Vertrag des aggressiven Youngsters und setzt große Hoffnungen in ihn. Neben dem mexikanischen Paydriver Sergio Perez ist Kobayashi 2011 der Fahrer, der Punkte einfahren und so den Fortbestand des Team mit sportlichen Leistungen gewährleisten muss.

Titel-Bild zur News: Kamui Kobayashi

Koboayashi will das Sauber-Team in eine erfolgreiche Zukunft führen

Der 24-Jährige ist zuversichtlich, dass ihm dies gelingt, wie er gegenüber 'Autosport' erklärt: "Ich glaube, dass das Team großes Potenzial hat, um nächstes Jahr den nächsten Schritt zu machen. Das gilt auch für mich. Ich hoffe, dass ich nächstes Jahr von Anfang an eine bessere Saison haben werde." 2010 kam Sauber nach den tollen Zeiten bei den Wintertests als Geheimfavorit zum Auftakt nach Bahrain, benötigte dann aber die halbe Saison, um halbwegs in Schuss zu kommen.

Warum 2011 schwieriger wird

"Wir müssen um die WM kämpfen", sagt Kobayashi, um gleich darauf zu relativieren. "Nicht die WM gewinnen, doch ich hoffe, dass wir um das Mittelfeld kämpfen können. Ich hoffe, dass es reicht und ich glaube, dass wir ziemlich gute Chancen haben." Dennoch ist er der Ansicht, dass die Latte in der kommenden Saison etwas höher liegt als dieses Jahr.

"Aus Fahrersicht wird es konkurrenzfähiger", vermutet der Sauber-Pilot. "Es gibt nächstes Jahr weniger Rookies. Was das Auto angeht, wird es schwieriger, denn es gibt so viele Regeländerungen - vor allem bei den Reifen sind die Änderungen sehr groß. Es ist also derzeit schwer zu sagen, doch ich glaube, dass unser Auto bezüglich der neuen Regeln in die richtige Richtung geht."

Kobayashi versteht Aufruhr um seine Überholmanöver nicht

Wenn dies der Fall ist, dann kann man sich wohl auch nächstes Jahr auf Kobayashis Markenzeichen freuen. Kein Pilot überholt derzeit auf solch spektakuläre Art und Weise wie der Japaner - einst hatte der Kolumbianer Juan Pablo Montoya diesen Ruf.

Dass seine aggressive Fahrweise für so viel Aufruhr in der Formel 1 sorgt, versteht er jedoch nicht: "Für mich ist das nicht besonderes." Er erklärt: "Ich fahre normale Rennen - ohne Unfälle. Ich hatte eine recht gute Saison mit etwas Pech zu Beginn des Jahres. Doch das ist ganz normal. Danach hatte ich keine komischen Unfälle, also ist es wirklich gut gelaufen."