• 05.09.2005 00:37

Kai Ebel: "Schumacher/Rossi - ein Traumduo!"

'RTL'-Moderator Kai Ebel im Experteninterview über die WM 2006, das Pech des Kimi Räikkönen und Gegenwart und Zukunft von Ferrari

(Motorsport-Total.com) - Man kann ihn mögen oder auch nicht, aber kennen muss man ihn: Kai Ebel. Der Deutsche moderiert seit vielen Jahren für 'RTL' bei allen Formel-1-Rennen in der Boxengasse und pflegt in dieser Funktion erstklassige Kontakte zu allen wichtigen Fahrern und Drahtziehern der Königsklasse. Nach dem gestrigen Grand Prix von Italien nahm er sich Zeit, um gemeinsam mit einer 'F1Total.com'-Boxengassenreporterin das vergangene Rennwochenende in Monza und dessen Folgen zu analysieren.

Titel-Bild zur News: Kai Ebel mit seiner Freundin

'RTL'-Moderator und Formel-1-Experte Kai Ebel mit seiner Freundin

Frage: "Kai, du warst einer derjenigen, die lange gesagt haben, dass Kimi Räikkönen die Weltmeisterschaft noch umbiegen kann. Glaubst du jetzt immer noch daran?"
Kai Ebel: "Ich glaube, das war's dann wohl für Kimi Räikkönen! Ich habe einfach an die Stärke des Pakets geglaubt und dabei die Zuverlässigkeit außer Acht gelassen, aber die gehört schließlich auch dazu. Ron Dennis war der, der immer gesagt hat: 'To finish first, you have to finish first!' Das ist bei Kimi nicht der fall gewesen."#w1#

"Hätte, wenn und aber machen keinen Weltmeister"

"Wir haben alle gesehen: Es hätte gereicht, aber hätte, wenn und aber machen keinen Weltmeister. Von daher wird es am Ende vermutlich dann Fernando Alonso sein. Dass er es ausgerechnet in Spa, in Michaels (Schumacher; Anm. d. Red.) Wohnzimmer, schaffen kann, hat schon eine gewisse Brisanz..."

Frage: "Kimi Räikkönen war auch heute wieder der schnellste Mann. Hast du langsam Mitleid mit ihm?"
Ebel: "Also mir tut Räikkönen wirklich Leid - erst mit dem Motor, dann fährt er wie ein Verrückter und holt eigentlich alles wieder raus, hätte wahrscheinlich das Wunder geschafft und wäre von elf auf eins gefahren, aber vielleicht muss er mal seinen Glücksbringer wechseln oder sich überhaupt einen zulegen. Das kann ja fast nicht mehr mit rechten Dingen zugehen, denn das andere Auto hat schließlich auch bis zum Ziel gehalten."

Frage: "Wenn du auf Ferrari guckst, was ist dann um Himmels willen bei den Roten los?"
Ebel: "Das frage ich mich auch! Selbst Michael Schumacher wirkte auf mich sehr, sehr ratlos. Er hat eigentlich immer auf alles eine passende Antwort, aber so ganz weiß er noch nicht, was da dieses Jahr passiert ist. Er hat zum ersten Mal selber von einer völlig verkorksten Saison gesprochen. Da weiß man, wie es innerlich in ihm aussieht."

"Wahrscheinlich weiß er selbst noch nicht im Einzelnen, woran es genau liegt. Die Reifen sind genannt worden, Fehler beim Auto, aber dass sich alles auf einmal so kulminiert, damit hat keiner gerechnet. Michael Schumacher guckt jetzt nur noch nach 2006, damit wenigstens im nächsten Jahr wieder angegriffen werden kann. Hoffen wir mal, dass er es dann auch schafft, denn dann hätten wir einen hochinteressanten Dreikampf zwischen Räikkönen, Alonso und Schumacher!"

Ebel glaubt, dass Schumacher noch Lust auf Siege hat

Frage: "Bernie Ecclestone hat gesagt, dass er - wenn er wetten müsste - 2007 auf Kimi Räikkönen und Valentino Rossi bei Ferrari setzen würde. Michael Schumacher wird seiner Meinung nach aufhören. Was sagst du dazu?"
Ebel: "Ich denke, das hängt sehr stark vom nächsten Jahr ab. Was für mich eigentlich ein Indikator ist: Michael Schumacher hat seinen Kappensponsor um vier Jahre verlängert. Was will er mit der Kappe, wenn er keine Rennen mehr fährt, fragt man sich dann. Jetzt sagt er, dass er ein persönliches Verhältnis mit der 'DVAG' hat, aber das alleine erklärt es vielleicht nicht. Ich glaube, er hat noch Pläne. Sollte es aber nächstes Jahr so schlecht laufen wie dieses, dann wird es auch für Michael Schumacher schwierig, sich weiter zu motivieren. Sieht er aber Land in Sicht und kann er um den Titel mitfahren, dann fährt er glaube ich weiter Rennen - und das wahrscheinlich bei Ferrari."

Frage: "Glaubst du, dass Valentino Rossi trotzdem in die Formel 1 kommen wird?"
Ebel: "Ich denke, dass Ferrari ihn sehen möchte, dass ihn die Presse wahrscheinlich reinschreiben würde, denn wer auf zwei Rädern schnell ist, der kann dies auch auf vier! Ich glaube, es hätte auch eine Brisanz, denn man hätte mit Schumacher und Rossi zwei Mehrfachweltmeister im gleichen Team. Das wäre doch ein Traumduo!"