Test Bahrain

Formel-1-Liveticker: Der letzte Testtag in Bahrain in der Analyse

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Red Bull mit deutlicher Bestzeit am letzten Tag +++ Wer geht als Favorit ins erste Rennen? +++ Schumacher landet auf P2 +++

14:54 Uhr

Es wird schneller

So gefällt uns das, jetzt verbessert sich auch Vettel noch einmal. Auf C4-Reifen fährt er eine 1:33.8, die ihn auf P3 nach vorne bringt. Mit wie viel Vorsicht die Zeiten zu genießen sind, das beweist aber zum Beispiel ein Blick auf Magnussen. Gestern war er mit seiner 1:33.2 noch der Schnellste, heute war er satte 5,4 Sekunden(!) langsamer.

Mal schauen, ob Haas Schumacher später noch von der Leine lässt. Der hat gerade seine persönliche Bestzeit gefahren, liegt mit einer 1:36.0 aber nur auf P15.


14:45 Uhr

Leclerc P5

Wie angekündigt wird es jetzt schneller, Leclerc schiebt sich mit einer 1:34.0 hauchdünn hinter Vettel auf P5. Er hatte ebenfalls die C3-Reifen drauf. Zur Erinnerung: Der C3-Reifen befindet sich zwar genau in der Mitte des Spektrums zwischen C1 und C5.

Am nächsten Wochenende wird der C3 aber der weiche Reifen sein, weil da die Mischungen C1 bis C3 zum Einsatz kommen. Deswegen halten es einige Fahrer und Teams wohl nicht für sinnvoll, hier die C4- und C5-Reifen zu verwenden.

Derweil sortiert sich Russell mit einer 1:34.2 hinter Leclerc auf P6 ein - auf C4-Reifen.


14:33 Uhr

Bestzeit Verstappen

Vettel verdrängt Verstappen kurzzeitig wieder von P3, aber der Weltmeister schlägt zurück - und wie! 1:32.645 auf C3-Reifen. Damit ist er fast eine halbe Sekunde schneller als Perez am Vormittag. Da haben wir die versprochene 1:32er-Zeit. Und es sind noch fast 2,5 Stunden auf der Uhr!


14:30 Uhr

Verstappen P3

Derweil hat der Niederländer mit einer 1:34.4 auf harten C2-Reifen die schnellste Zeit des Nachmittags abgeliefert. Er verdrängt Vettel von P3. Auf den Teamkollegen fehlen aber noch immer gute 1,3 Sekunden. Die große Zeitattacke war das noch nicht.

Auch die anderen Teams halten sich damit noch deutlich zurück. Aber: In Bahrain ist es jetzt schon 16:30 Uhr. Es wird also langsam Abend und die Strecke kühlt ab. Könnte also bald schnellere Zeiten geben.


14:25 Uhr

McLaren: Probleme noch nicht gelöst

Die neuen Teile sind laut Andreas Seidl nur eine Zwischenlösung. Der Teamchef erklärt bei 'F1 TV', dass diese Variante zwar ausreichend sei, um heute einige Longruns fahren zu können. Die "echte Lösung" werde es erst beim Rennen am kommenden Wochenende geben.

Er sei aber "sehr zuversichtlich", dass sich das Problem damit dann nachhaltig lösen werde. Zur Erinnerung: In Barcelona war alles in Ordnung, nur bei den hohen Temperaturen in Bahrain machte die ursprüngliche Lösung schlapp.


14:17 Uhr

Tagesanalyse

Hinweis in eigener Sache: Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll melden sich auf YouTube live ab 18:00 Uhr mit der großen Schlussanalyse zu den Wintertests 2022. Auch hier im Ticker wird es natürlich nach dem offiziellen Testende wie gewohnt mit Stimmen und Co. noch etwas weitergehen.



14:09 Uhr

Rundentabelle

Jetzt fährt auch Leclerc, damit ist das Feld komplett. Wir nutzen die Chance, um einmal auf die Rundentabelle zu blicken:

Gasly (91)
Zhou (82)
Hamilton (78)
Latifi (73)
Alonso (71)
Sainz (68)
Stroll (53)
Norris (47)
Perez (43)
Magnussen (38)
Bottas (31)
Russell (26)
Schumacher (22)
Albon (15)
Vettel (14)
Verstappen (6)
Tsunoda (5)
Leclerc (2)


14:05 Uhr

Verstappen gleich auf P6

Der Niederländer schiebt sich mit einer 1:34.9 auf harten Reifen mit seiner ersten Runde direkt auf P6. Schneller war am Nachmittag bislang nur Vettel. Offenbar will Red Bull hier keine weitere Zeit verlieren!


14:01 Uhr

Verstappen fährt

Fast genau eine Stunde hat es gedauert, nun ist auch der Red Bull unterwegs. Wenige Sekunden später zieht auch Schwesterteam AlphaTauri nach. Tsunoda und Verstappen mischen nun also auch mit, damit warten wir jetzt nur noch auf Leclerc und Ferrari.


14:00 Uhr

Zusammenfassung (Stunde 5/8)

- Red Bull zeigt neue Seitenkästen und Unterboden ...
- ... und fährt auf C4-Reifen Testbestzeit (1:33.105)
- McLaren bekommt wichtige neue Teile ...
- ... verpasst aber trotzdem das Ende des Vormittags
- Williams fährt nach Feuer am Freitag wieder
- Alpine wieder im Spezialdesign unterwegs
- Schon wieder mehrere Probleme bei Haas
- Ferrari verpasst erste Stunde am Nachmittag

Hier geht's zum Livetiming!


13:54 Uhr

Problem oder Umbau?

Fast eine Stunde am Nachmittag ist rum und weiterhin keine Spur von Red Bull, Ferrari und AlphaTauri. Das ist zumindest mal ungewöhnlich. Sind das einfach nur umfangreichere Umbauarbeiten oder Probleme? Gerade bei Ferrari wäre das untypisch, denn der F1-75 war bislang eigentlich an Muster an Zuverlässigkeit.


13:47 Uhr

Vettel P3

Vettel fährt eine 1:34.8 auf C3-Reifen und damit die bislang schnellste Zeit am Nachmittag. Auf die Perez-Tagesbestzeit fehlen aber satte 1,7 Sekunden. Falls es noch eine Zeitenjagd gibt, dann wird die erst am Ende des Tages kommen. Bis dahin sollten wir uns eher auf längere Runs einstellen.


13:40 Uhr

Alonso unterwegs

Der Alpine ist ebenfalls wieder da, damit warten wir jetzt am Nachmittag nur noch auf Red Bull, Ferrari und AlphaTauri. Zur Erinnerung: Red Bull hat bereits am Vormittag die ersten 50 Minuten ausgelassen. Jetzt fehlen schon wieder 40.


13:27 Uhr

VSC

Da hatte sich vom Williams offenbar ein kleines Teil gelöst, das virtuelle Safety-Car kommt zum Einsatz. Auf der Strecke sind gerade aber sowieso nur Bottas und Schumacher. Das Teil wird entfernt und es kann weitergehen.


13:22 Uhr

Auch der Williams fährt ...

... und ist mit etwas FloViz-Farbe eingepinselt. Damit soll der Luftstrom an den entsprechenden Stellen nachverfolgt werden. Somit vermissen wir jetzt am Nachmittag noch Red Bull, AlphaTauri, Ferrari und Alpine.


13:19 Uhr

McLaren fährt

Jetzt sehen wir auch endlich den MCL36 wieder auf der Strecke - erneut mit Norris am Steuer natürlich. Ricciardo hat den kompletten Bahrain-Test verpasst. Wir haben mal geschaut: In Barcelona hat der Australier immerhin 212 Runden abspulen können.

Damit lag er in Spanien auf P2 in der Rundentabelle. Komplett unvorbereitet geht er also nicht ins erste Rennen. Aber natürlich trotzdem ein Nachteil, einen kompletten Test zu verpassen - von möglichen körperlichen Folgen seiner Erkrankung ganz abgesehen.