BMW Sauber F1 Team visiert Steigerung an
Weitere Podiumsplätze sind im zweiten Jahr das Ziel des BMW Sauber F1 Teams - Personal wird weiter sukzessive aufgestockt
(Motorsport-Total.com) - Am heutigen Dienstagmorgen um kurz nach 9:00 Uhr stand der neue BMW Sauber F1.07 erstmals im Rampenlicht. Das BMW Sauber F1 Team mit den Stammpiloten Nick Heidfeld (29, Deutschland), Robert Kubica (22, Polen) sowie Test- und Ersatzfahrer Sebastian Vettel (19, Deutschland) und dem zweiten Testpiloten Timo Glock (24, Deutschland) stellte sich in der 'Feria de Valencia' der Weltöffentlichkeit vor.

© xpb.cc
Der neue BMW Sauber F1.07 wurde heute in Valencia vorgestellt
Nach seinem guten Debütjahr in der Formel 1 will das BMW Sauber F1 Team 2007 den nächsten Schritt machen. In der kommenden Saison wird im neu formierten Team die erfolgreich begonnene Aufbauarbeit fortgesetzt. Die Zielsetzung ist klar: 2007 sollen weitere Podestplätze eingefahren werden.#w1#
Gleichzeitig wird der personelle Ausbau der Belegschaft in Hinwil abgeschlossen. Bis auf 430 Mitarbeiter wird der Standort wachsen. 125 Mitarbeiter wurden bereits eingestellt, weitere 30 werden folgen. Bis zum Jahresende wird in Hinwil auch der neue Gebäudekomplex fertig gestellt sein. Dann hat das BMW Sauber F1 Team, zu dem auch 300 Mitarbeiter in München gehören, seine volle Schlagkraft erreicht.
"Wir haben 2006 die eigenen Ziele übertroffen. Jetzt steigen die Erwartungen schneller, als das Team sich entwickeln kann. Das ist der Fluch der guten Tat", sagte BMW Motorsport Direktor Mario Theissen und erklärte die Marschroute: "2007 steht das zweite und letzte Jahr unserer Aufbauphase auf dem Programm. Wir wollen aus eigener Kraft den Weg aufs Podium schaffen. Wenn die Spitzenteams schwächeln, wollen wir zur Stelle sein. Siege aus eigener Kraft sind 2007 noch nicht realistisch. Siege haben wir uns für 2008 vorgenommen. 2009 wollen wir um die WM mitfahren."

