• 31.05.2004 10:25

21.000 Euro für den Henry Maske-Fonds

Bei einer Benefizveranstaltung wurden auf dem Nürburgring 21.000 Euro für den Henry Maske-Fonds gesammelt

(Motorsport-Total.com) - Am Freitagabend vor dem Grand Prix von Europa fand zum zweiten Mal die 'Motorsport Traveling Charity' am Nürburgring statt. Mehr als 500 Gäste, Promis und Stars aus der Formel-1-Szene folgten der Einladung. Insgesamt kamen 21.000 Euro zugunsten des Henry Maske Fonds zur Unterstützung gefährdeter Jugendlicher zusammen.

Titel-Bild zur News: Eddie Jordan

Eddie Jordan sorgte am Schlagzeug für Stimmung

Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten: Bei der Versteigerung wurden außergewöhnliche Exponate für die gute Sache versteigert. Darunter ein Michael Schumacher-Ölgemälde des Malers Martin Kiefer, das für 4.400 Euro unter den Hammer kam, sowie Boxhandschuhe des Ex-Boxweltmeisters Henry Maske und handsignierte Formel-1-Bremsscheiben des Sauber-Teams.#w1#

Der Erlös geht in diesem Jahr an den Henry Maske-Fonds. Der im Juni 1999 gegründete Verein hat das Motto "Faire Chancen für junge Menschen - keiner wird kriminell geboren". Der Henry Maske Fonds unterstützt bundesweit ausgewählte Projekte und Einrichtungen für sozial benachteiligte und gefährdete Jugendliche.

"Ich möchte mich bei allen Gästen und Spendern recht herzlich für ihr großzügiges Engagement bedanken. Mit dem Erlös sind wir in der Lage, unsere Projekte noch weiter nach vorne zu bringen und leisten damit einen entscheidenden Beitrag gegen Zukunftsangst, Jugendarbeitslosigkeit und Jugendkriminalität", so der Vereinsgründer und Ex-Boxweltmeister Henry Maske.

Durch den Abend führte 'RTL'-Moderator Florian König. Er begrüßte zahlreiche prominente Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Sport und Show. Zu den Gästen zählten u.a. Jürgen Gerdes (Deutsche Post), Hermann Tomczyk (ADAC-Sportpräsident), Niki Lauda, Nick Heidfeld und Timo Glock, Olivier Panis, Martin Tomczyk (DTM-Fahrer), Christoph Langen (Bob-Weltmeister und -Olympiasieger), Nova Meierhenrich (TV-Moderatorin), Sandy (Ex-No Angels), Guildo Horn (Sänger) und Carsten Spengemann (TV-Moderator).

Außerdem wurde die 'Speed Academy' - die Motorsportförderung der 'Deutschen Post' vorgestellt, die junge Nachwuchsfahrer auf dem Weg in die Formel 1 unterstützt. Als Musikacts sorgten Formel-1-Teamchef Eddie Jordan mit seiner Band V10 und US-Rockstar Tony Carey für gute Stimmung bis in die frühen Morgenstunden.