2011: Altes Streckenlayout in Bahrain

In diesem Jahr wurde in Bahrain auf der längeren Streckenvariante gefahren - 2011 wird wieder auf die bewährte Pistenführung zurückgegriffen

(Motorsport-Total.com) - Der Saisonauftakt 2010 in Bahrain zählte nicht zu den spannendsten Rennen aller Zeiten. Zum ersten Mal wurde die längere Streckenvariante verwendet, die normalerweise beim 24-Stunden-Rennen gefahren wird. In der kommenden Saison wird die Formel 1 wieder auf dem seit 2004 bewährten Layout um WM-Punkte kämpfen.

Titel-Bild zur News: Manama Bahrain International Circuit

In Bahrain wird 2011 wieder auf dem bewährten Streckenlayout gefahren

"Seit 2004 hat die Anlage in Bahrain neue Standards gesetzt und gehört zu den besten Formel-1-Pisten in den vergangenen sieben Jahren", so Shaikh Salman Bin Isa Al Khalifa, der Vorstandsvorsitzende der Piste. "Als Auftaktort für die 60. Saison der Formel 1 mussten wir etwas Neues machen, um das Jubiläum zu feiern. Deshalb haben wir das Streckenlayout erweitert, um den Teams eine komplett neue Herausforderung zu bieten."#w1#

"Es war eine große Herausforderung, da wir nicht viel Zeit hatten. Es hat gezeigt, dass Bahrain als Rennveranstalter kontinuierlich Veränderungen vornehmen kann, damit die weltweite Wahrnehmung der Formel 1 gesteigert wird. Wir hatten 18 der noch lebenden 20 Weltmeister zusammen mit ihren Autos eingeladen. Das wird den Fans noch lange in Erinnerung bleiben."

Statt der 6,2 Kilometer wird im kommenden Jahr also auf der bewährten 5,4 Kilometer langen Version gefahren. Gute Erinnerungen daran hat Jenson Button, der 2009 im BrawnGP das Rennen gewonnen hat. "Ich bin ein großer Fan des Landes. Die Strecke gefällt mir ebenfalls gut, denn es gibt einige schnelle Passagen, wo man das Auto am Limit bewegen kann."

Seinem McLaren-Teamkollegen Lewis Hamilton fehlt noch die Siegertrophäe des Wüstenstaats. "Ich liebe die Strecke. Ich freue mich darauf genauso sehr, wie auf Monaco und Spa-Francorchamps", so der Brite. "Es geht nicht um die Strecke direkt, sondern um die ganze Anlage, wie alles organisiert ist und auch die Leute. Es ist immer eine schöne Reise. Es ist einer der wenigen Orte, wo man keinen Stress empfindet. Man fühlt sich dort sehr entspannt."

Rekordweltmeister Michael Schumacher schätzt dagegen die Strecke. "Aus Fahrersicht ist Bahrain eine Herausforderung. Es gibt einige trickreiche Kurvenkombinationen", so der Mercedes-Pilot.