Manthey Racing

Deutschland

Porträt

Das Manthey-Team aus Meuspath wurde 1996 vom zweimaligen DTM-Vizemeister Olaf Manthey gegründet und trat 2001 und 2002 in der DTM sogar zwei Jahre lang als Mercedes-Team an. Große Bekanntheit erlangte das Team aber vor allem durch die Porsche-Einsätze beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring mit dem sogenannten "Grello".

Von 2013 bis 2022 war Manthey für die Durchführung der GT-Werkseinsätze von Porsche in der WEC verantwortlich, 2013 zog sich der Teamgründer zurück, 51 Prozent des Teams stehen seitdem im Besitz von Porsche. Nach Mantheys Rückzug wird das Unternehmen von den Brüdern Nicolas und Martin Raeder geführt. 2023 entschied sich das Team zum DTM-Einstieg und holte auf Anhieb mit Thomas Preining den Titel. Zudem gewann man die Teamwertung.

2024 verlief mit nur einem Sieg enttäuschend, 2025 expandierte man durch die Ankunft von Morris Schuring auf ein drittes Auto.