Emil Frey Racing


Porträt
Das 2011 in der Schweiz gegründete Emil-Frey-Team steht im Besitz des größten Autohändlers Europas. Zunächst entwickelte man den Jaguar XK Emil Frey und trat damit bis Ende 2018 im Langstreckensport an. Teamchef Lorenz Frey-Hilti saß selbst im Cockpit. Mit der Eigenentwicklung holte das Team 2018 den Silver-Cup der Blancpain-Langstreckenserie. 2015 wurde man außerdem Lexus-Werksteam und trat auf der Nürburgring-Nordschleife an.
2019 folgte der Wechsel ins Lamborghini-Lager - schon im ersten Jahr gewann man in der GT-Open-Serie Team- und Fahrerwertung. 2022 stieg das Team mit zwei Lamborghini-Boliden in das ADAC GT Masters ein und holte prompt einen Sieg und den Teamtitel. 2023 folgte der Markenwechsel zu Ferrari und der DTM-Einstieg mit Jack Aitken und Thierry Vermeulen, deren Verträge für 2024 verlängert wurden.
In der Saison 2025 erweitert das Team dank Neuling Ben Green sein Aufgebot und setzt insgesamt drei Ferrari 296 GT3 ein.
