Von "Schieb ihn raus" bis Watergate: Die größten Skandale der DTM-Geschichte

"Timo, schieb ihn raus!" - Diese vier Worte stehen wohl für die größte Kontroverse in der über 40-jährigen Geschichte der DTM - Die größten DTM-Skandale im Überblick

(Motorsport-Total.com) - Es war der 2. August 2015, als die DTM den wohl größten Skandal ihrer Geschichte erlebte: Beim Rennen auf dem Red Bull Ring wurde Timo Scheider von Audi-Motorsportchef Wolfgang Ullrich per Funk aufgefordert, die vor ihm fahrenden Mercedes-Piloten von der Strecke zu "schieben" - und der zweimalige DTM-Champion tat genau das!

Titel-Bild zur News: Pascal Wehrlein, Timo Scheider

Timo Scheider sorgte 2015 für einen der größten Skandale in der DTM Zoom

Die Folge: Disqualifikation und Rennsperre für Scheider beim nächsten Rennen in Moskau, Ullrich wurde der Zugang zur Boxengasse und der aktive Zugriff auf den Teamfunk bis zum Saisonende untersagt. Zudem musste Audi eine Rekordstrafe von 200.000 Euro zahlen.

Allein die Höhe der Strafe zeigt, dass die "Schieb-ihn-raus"-Affäre der wohl größte Skandal in der über 40-jährigen Geschichte der DTM war - aber bei weitem nicht der einzige! Immer wieder stand die Rivalität zwischen Audi und Mercedes-Benz im Vordergrund.

Zum Beispiel beim DTM-Rennen 2007 in Barcelona, als die Ingolstädter alle Autos vorzeitig aus dem Rennen nahmen, nachdem mehrere Audi-Fahrer von der Mercedes-Konkurrenz abgeräumt worden waren - darunter die Titelfavoriten Mattias Ekström und Martin Tomczyk.

Auch Michael Schumacher mit DTM-Skandal

In die größten Skandale der DTM war Audi mehrfach verwickelt, beispielsweise in die "Watergate"-Kontroverse 2013 am Norisring, als Rennsieger Mattias Ekström von seinem Vater und einem Betreuer zwei Flaschen Mineralwasser in die Taschen seines Rennanzugs geschüttet bekam. Disqualifikation!


Fotostrecke: Die größten Skandale, Kontroversen und Affären der DTM-Geschichte

In der DTM-Saison 1991 leistete sich Audi-Pilot Hubert Haupt ein böses Foul, als er den Mercedes-Titelfavoriten Kurt Thiim von der Strecke drängte - ebenfalls auf Anweisung des damaligen Audi-Chefs. Nur ein Jahr später sorgten die Ingolstädter mit ihrer umstrittenen Kurbelwelle für Diskussionen.

Wieso auch Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher an einem der größten DTM-Skandale beteiligt war und welche Rolle Opel und BMW bei den heftigsten Kontroversen der DTM-Geschichte spielten, zeigt unsere Fotostrecke.