• 27.04.2011 12:11

  • von Roman Wittemeier & Britta Weddige

Neue Reifen: Haug erwartet "mehr Würze"

Mit dem Umstieg auf Hankook-Reifen könnten die Karten in der DTM neu gemischt werden: Ralf Schumacher: "Die Fahrer mögen den Reifen"

(Motorsport-Total.com) - Der Kampf um den Titel, der Fight um die Plätze für 2012 und der Umgang mit den neuen Reifen - das sind die Schlüsselfektoren der neuen DTM-Saison, die am kommenden Wochenende in Hockenheim startet. "Der neue, noch unbekannte Reifen, kann durchaus zur Würze beitragen, und vielleicht noch spannendere Rennen liefern als die DTM das ohnehin schon liefert", freut sich Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug.

Titel-Bild zur News:

Hankook soll dem Spektakel in der DTM zusätzliche Würze verleihen

Bei den bisherigen Testfahrten wurde offenbar deutlich, dass die neuen Gummis weniger Schwankungen bereithalten. Das Feld könnte somit noch enger zusammenrücken. Hoffnung für Piloten wie Ralf Schumacher, die 2011 endlich zeigen wollen, was sie mit dem neuesten Fahrzeugmodell anstellen können. "Ralf hat jetzt drei Jahre eines auf die Mütze bekommen. Für ihn ist es mit Sicherheit nicht mehr lustig", sagt Manuel Reuter.

Der ehemalige ITC-Champion legt bei 'Servus TV' noch einmal nach: "Ralf stand noch nicht ein einziges Mal auf dem Podest. Seine drei Teamkollegen sind in der Meisterschaft Erster, Zweiter und Dritter geworden. Das tut dann schon richtig weh." Diesen Schmerz will der frühere Formel-1-Pilot loswerden. Die Reifen sollen bei diesem Ansinnen helfen.

"Das Qualifying wird noch einmal enger werden", sagt Schumacher. "Der neue Reifen hat nicht diese Warmup-Schwierigkeiten und gibt dem Fahrer ein gutes Feedback, zumindest war es bei mir so, und bei den Kollegen, mit denen ich gesprochen habe. Ich glaube, er hat auch eine andere Renncharakteristik, von daher werden sich auch die Rennen noch einmal verändern. Das kann auch noch einmal zur Spannung beitragen."

¿pbvin|1|3614||0|1pb¿"Der Reifen hat mehr Grip, wenn er neu ist, baut anders ab. Von daher kann sein, dass sich an den Strategien etwas ändert, dass das Überholen etwas leichter wird, wenn man Fehler macht", beschreibt der Mercedes-Star. "Bei richtig heißen Bedingungen sind wir ja noch nicht damit gefahren. Ich glaube, es ist wie in der Formel 1, da werden die Karten noch einmal neu gemischt."

Seine Eindrücke von den Hankook-DTM-Reifen seien "durchweg positiv", so Schumacher. "Die Fahrer mögen den Reifen, alle mit denen man spricht. Natürlich wird es Bedingungen geben, wo der Reifen nicht ganz so gut arbeitet wie erwartet, oder es mal Schwierigkeiten gibt, weil die Mischung doch etwas zu weich war und man dann früher wechseln muss. Man sieht es ja auch an der Formel 1: Die Rennen sind ja spannender und unberechenbarer geworden. Und wenn das in der DTM auch so ist, dann ist das ja für alle gut."