• 15.05.2007 11:48

  • von Britta Weddige

Kurze Rundenzeiten, viel Reifenabnutzung und tolle Fans

Der EuroSpeedway Lausitz ist wegen seines speziellen Charakters beliebt bei den Piloten - und auch wegen der besonderen Atmosphäre

(Motorsport-Total.com) - Der EuroSpeedway Lausitz, von vielen der Einfachheit halber weiter "Lausitzring" genannt, ist eine Strecke, die sowohl bei den Piloten als auch bei den Fans sehr gut ankommt. Die Streckenführung für die DTM geht zum Teil durch das Infield des Doppelkurses, zum Teil auch über das Trioval des Speedways, inklusive der Steilwandkurve vor der Start/Ziel-Geraden.

Titel-Bild zur News: EuroSpeedway Lausitz

Die Athmospäre auf den Tribünen am Lausitzring ist etwas Besonderes

Diese Mischung sorgt für eine einmalige Charakteristik und scheint den Piloten besonders viel Spaß zu machen. Egal ob bei Audi oder Mercedes - die Vorfreude auf das Wochenende ist groß.#w1#

Die "Schwergewichte" bei diesem Rennen werden die Audis des Jahrgangs 2007 sein. In beiden bisherigen Läufen kamen sie vor der neuen Mercedes C-Klasse ins Ziel und mussten dementsprechend zweimal zuladen. 1.084 Kilogramm ist das "Kampfgewicht" des aktuellen A4 DTM, das sind zehn Kilo mehr als der Mercedes des Jahrgangs 2006 und 28 Kilo mehr als die neue C-Klasse.

Ekström: "Lausitzring ist immer schön"

Für Mattias Ekström, gemeinsam mit Teamkollege Martin Tomczyk und Paul di Resta (Mercedes) Führender der Gesamtwertung, ist der Kurs auch als "Schwergewicht" etwas Besonderes. "Auf der Strecke habe ich mein erstes Podium in der DTM geholt, deswegen finde ich den Lausitzring immer schön", sagte er gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Wir werden sehen, wie schnell wir dieses Jahr sind. Aber in unserem neuen Audi sind wir sehr gut und wir werden sehen, ob das reicht."

"Die Reifenabnutzung wird dort ziemlich entscheidend sein." Paul di Resta

Rookie di Resta, im Zweijahreswagen die Überraschung der bisherigen Saison, ist ebenfalls voll des Lobes für den Kurs: "Das ist eine tolle Strecke, ich fahre dort gern, sie ist technisch sehr anspruchsvoll", erklärte uns der Schotte. Er weiß aber auch: "Der Kurs ist ziemlich hart zu den Reifen, ich denke die Reifenabnutzung wird dort ziemlich entscheidend sein."

Jetzt mehr Überholmöglichkeiten

Sein Persson-Teamkollege, Oschersleben-Sieger Gary Paffett, ergänzte: "Die Strecke ist ein herausfordernder Kurs. Es gibt ein paar Überholmöglichkeiten. Es gibt viele langsame, aber auch schnelle Kurven. Die Strecke hat sich in diesem Jahr etwas verändert. Die erste Kurve wird es interessant machen und uns wahrscheinlich mehr Überholmöglichkeiten bieten. Ich mag die Strecke und ich habe dort schon einmal gewonnen. Ich freue mich darauf."

"Es könnte dort sehr eng werden, weil die Strecke recht kurz ist und die Rundenzeiten damit sehr gering sind." Bruno Spengler

Die erste Kurve auf dem EuroSpeedway wurde spitzer gemacht, die Start/Ziel-Gerade verlängert. Das findet auch HWA-Pilot Bruno Spengler interessant: "Die erste Kurve ist jetzt langsam und ich glaube, dort wird es viele Überholmöver geben, das ist gut", sagte uns der Kanadier. Er betonte noch einen weiteren Aspekt: "Es könnte dort sehr eng werden, weil die Strecke recht kurz ist und die Rundenzeiten damit sehr gering sind - im vergangenen Jahr lagen sie glaube ich bei 1 Minute 16 Sekunden. Je kürzer die Strecke ist, umso enger liegen die Zeiten beieinander und damit könnte es noch enger werden als in Oschersleben."

Und noch eine Besonderheit gibt es an dem Kurs in der Lausitz: Die Tribünen sind so angelegt, dass ein ganz spezieller Stadioncharakter entsteht. Die Fans sorgen für Gänsehautfeeling und sie feiern eine richtiggehende DTM-Party. Deshalb betonte Audi-Werkspilot Timo Scheider nicht nur, dass er sich auf den Lausitzring freut, weil er dort immer gute Rennen gefahren ist, sondern auch: "Die Fans dort machen immer Spaß."

DTM Live

DTM-Livestream

Nächstes Event

Oschersleben

25. - 27. April

1. Qualifying Sa. 09:10 Uhr
1. Rennen Sa. 12:55 Uhr
2. Qualifying So. 9:10 Uhr
2. Rennen LIVE So. 13:00 Uhr

Folgen Sie uns!

DTM-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen DTM-Newsletter von Motorsport-Total.com!
wtpl="motorsporttotal" onload="_lob(this)">