"Du verdienst es wirklich": Wehmut bei BMW-Fahrern über Kracks F1-Wechsel

Wie die BMW-Fahrer darauf reagieren, dass ihr Motorsportchef Mike Krack nun in der Formel 1 Aston-Martin-Teamchef wird und wer weiter mit ihm zu tun haben wird

(Motorsport-Total.com) - Der Wechsel von BMW-Motorsportchef Mike Krack zum Formel-1-Team von Aston Martin war für viele in der Branche eine Überraschung. Und für einige BMW-Werksfahrer ein Schock, denn der Luxemburger war nicht nur intern sehr beliebt, sondern galt bei den Münchnern in schwierigen Zeiten auch als Kämpfer für den Motorsport.

Titel-Bild zur News: Ex-BMW-Motorsportchef Mike Krack

BMW-Motorsportchef Mike Krack war bei den Piloten sehr beliebt Zoom

Viele freuen sich aber auch mit Krack, der nun von Andreas Roos ersetzt wird, denn der ehemalige Ingenieur des BMW-Sauber-Teams kehrt nun in leitender Rolle in die Königsklasse des Motorsports zurück.

"Das ist riesig!", schreibt BMW-Werksfahrer Sheldon van der Linde auf 'Instagram'. Und zeigt sich dankbar dafür, dass ihn der lange für die Fahrerverträge zuständige Krack 2019 zum Werksfahrer machte.

Sheldon van der Linde bedankt sich für DTM-Werkscockpit

Der frischgebackene Formel-1-Teamchef sei "der gleiche Mike, der einem 19-Jährigen aus Südafrika für sein DTM-Programm vor drei Jahren das Vertrauen geschenkt hat. Danke für all die harte Arbeit und die Verdienste für BMW. Ich freue mich sehr, dass du dir nun einen Lebenstraum erfüllst. Genieß deine Ära in der Formel 1, Mike!"

Auch der zweimalige DTM-Champion Marco Wittmann bedankt sich bei Krack auf 'Instagram' für die "Unterstützung und Hilfe bei BMW Motorsport" und wünscht ihm "viel Glück an deinem neuen Ort".

Einer, der sich hingegen nicht verabschieden muss, ist BMW-Werksfahrer Nick Yelloly, denn der Brite fungiert neben seiner Tätigkeit bei den Münchnern auch als Simulator-Testfahrer für das in Silverstone ansässige Aston-Martin-Formel-1-Team.

Glock kündigt an: "Wir grillen dich am Mikro"

"Sieht so aus, als würde ich Mike in Zukunft noch öfter sehen!", schreibt er. "Er war mein Boss bei BMW und ist nach seinem Wechsel auch mein Boss bei Aston Martin." Und auch er streut seinem Weggefährten Rosen: "Ein großartiger Neuzugang für das Team."

Ebenfalls im Formel-1-Umfeld wird Timo Glock seinen Weggefährten treffen. Denn der DTM-Routinier ist neben seiner Rennfahrertätigkeit TV-Experte. Auch er bedankt sich und kündigt mit einem Augenzwinkern an: "Sieht so aus, als würden wir uns wieder sehen. Wir grillen dich am Mikro bei Sky Sport Formel 1!"

Während auch einige BMW-Junioren sowie die Werksfahrer Philipp Eng, Jens Klingmann und John Edwards dem ehemaligen Chef über die sozialen Netzwerke Dankesworte ausrichten, gibt sich BMW-Routinier und Ex-DTM-Pilot Augusto Farfus auf 'Instagram' besonders emotional. "Ich werde dich vermissen, mein Freund!", schreibt der Brasilianer. "Aber du verdienst es wirklich!"