DTM-Starterfeld 2025: Alle 24 Piloten der neuen Saison im Check!

24 Piloten, darunter vier Champions, gehen in zwei Wochen in die DTM-Saison 2025: Wir stellen das neue Feld vor und beschreiben die Ausgangslage jedes Fahrers

(Motorsport-Total.com) - Das DTM-Feld für die Saison 2025 steht! Und es zeigt einen Aufwärtstrend im Vergleich zu den vergangenen Jahren: Nachdem 2024 noch 20 Boliden am Start waren, sind es nun satte 24 GT3-Fahrzeuge von zwölf Teams. Und nicht nur das: Auch die Anzahl der Marken wurde durch Ford und Aston Martin von sieben auf neun deutlich vergrößert.

Titel-Bild zur News: Fahrerfeld

DTM-Gruppenfoto 2025: Die Fahrer und ihre Boliden sind bereit für die Saison Zoom

Wer hätte vor fünf Jahren, als Audi und BMW im letzten DTM-Jahr als Herstellerserie gegeneinander antraten, an eine DTM mit neun Herstellern geglaubt? Vermutlich kaum jemand. Aber wer sind eigentlich die Fahrer, die 2025 in der 39. DTM-Saison der Geschichte auf den Titel losgehen werden?

Motorsport-Total.com hat die 24 Fahrer einem Check unterzogen und beschreibt die Ausgangslage von jedem einzelnen in unserer neuen Fotostrecke.

Zudem klären wir die Frage auf, wer beim Saisonauftakt 2025 in Oschersleben der älteste und wer der jüngste Pilot im Feld sein wird. Der Altersschnitt aller Piloten wird dieses Jahr beim ersten Rennen übrigens minimal niedriger als beim Saisonauftakt im Vorjahr sein: Damals betrug er 28,9, dieses Jahr wird er bei 28,6 Jahren liegen.


Fotostrecke: DTM-Fahrerfeld 2025: Diese 24 Piloten sind am Start

Insgesamt fahren die DTM-Fahrer der Saison 2025 für zwölf verschiedene Nationen: Deutschland stellt mit acht Piloten ganz klar den Löwenanteil im Feld, je zwei Fahrer stammen aus Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Belgien, Großbritannien. Mit einem Fahrer sind Italien, Dänemark, Südafrika, die Türkei, Indien und Andorra vertreten.

2024 waren es übrigens zu Saisonbeginn zehn verschiedene Nationen, die das Fahrerfeld ausmachten - und ebenfalls acht Piloten aus Deutschland. Auch der Österreicher-Anteil war mit drei Piloten noch größer.

Die Fluktuation der Piloten im Vergleich zum Saisonabschluss 2024 hält sich eher in Grenzen, was zeigt, dass das Fahrerfeld mit insgesamt vier DTM-Champions ziemlich stabil ist (SPONSORED LINK: Jetzt Tickets für den DTM-Saisonauftakt in Oschersleben sichern!).

Nicht mehr dabei sind die beiden Brüder Kelvin und Sheldon van der Linde, Mercedes-AMG-Werksfahrer Luca Stolz, Lamborghini-Werksfahrer Franck Perera ebenso wie Christian Engelhart, den er nach dessen Verletzungspech bei Grasser ersetzte, und der Österreicher Clemens Schmid.

Das ist auch darauf zurückzuführen, dass das hohe Niveau in der DTM und die Kunst, die nicht geheizten Pirellis auf Temperatur zu bringen, Erfahrung benötigt.

Dennoch sind 2025 fünf echte Rookies am Start, nachdem es im Vorjahr nur einer war. Und zwei Piloten, die gerade mal ein DTM-Rennen als Ersatzmann auf dem Konto haben, und ebenfalls noch als Neulinge bezeichnet werden können. Aber macht euch gerne selbst ein Bild vom Fahrerfeld der DTM-Saison 2025 - in unserer Fotostrecke!

Neueste Kommentare