Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
24h Nürburgring 2025: Nicki Thiim wird zum Gegner seines DTM-Teams
Mit einer reinen Aston-Martin-Werksfahrermannschaft peilt Walkenhorst beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring 2025 den Gesamtsieg an
(Motorsport-Total.com) - Walkenhorst bläst beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring 2025 (19. bis 22. Juni) zum Angriff auf den Gesamtsieg. Der Rennstall aus Melle wird beim Saisonhöhepunkt auf der Nordschleife einen Aston Martin Vantage GT3 Evo einsetzen, der von vier Werksfahrern pilotiert wird. Mattia Drudi, Christian Krognes, David Pittard und Nicki Thiim teilen sich den Boliden bei der 24-stündigen Hatz in der Eifel.

© Gruppe C Photography
Walkenhorst setzt am Nürburgring auf vier Aston-Martin-Werksfahrer Zoom
Für Thiim kommt es somit zu einer ungewöhnlichen Situation. Auf dem Nürburgring wird es zum Rivalen des Abt-Teams, für das er in dieser Saison in der DTM an den Start geht. Für das DTM-Engagement im Lamborghini wurde der Däne von seinem Arbeitgeber Aston Martin freigestellt.
"Seit vielen Jahren jagen wir den Sieg beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring", so Teamgründer Henry Walkenhorst. "In diesem Jahr gehen wir mit einem unserer stärksten Aufgebote jemals an den Start. Ich bin zuversichtlich, dass wir in den Kampf an der Spitze des Feldes eingreifen können", gibt Walkenhorst die Marschrichtung vor.
Mit Thiim und Pittard gehören zwei Fahrer zum Aufgebot, die das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring bereits gewonnen haben. Thiim siegte 2013 für Black Falcon auf einem Mercedes-AMG SLS GT3, Pittard war 2023 Teil der siegreichen Crew auf dem Frikadelli-Ferrari.
Krognes geht seit vielen Jahren für Walkenhorst an den Start und hält den Streckenrekord auf der 24h-Variante des Nürburgrings. Drudi war vor seinem Wechsel zu Aston Martin viele Jahre lang Werksfahrer von Audi.
Im zweiten Jahr mit der Evo-Version des Aston Martin Vantage GT3 hofft Walkenhorst, die Anlaufschwierigkeiten aus dem vergangenen Jahr zu überwinden. "Wir haben jetzt alle ein Jahr Erfahrung mit dem Auto", betont Thiim. "Letztes Jahr war natürlich etwas enttäuschend, aber das ist die Vergangenheit. Jetzt schauen wir aber nach vorne. Wir haben ein unheimlich starkes Fahreraufgebot und ich traue uns unheimlich viel zu."
Auch Krognes, der seit diesem Jahr Werksfahrer von Aston Martin ist, stellt klar, dass die Zeit der Eingewöhnung mit dem neuen Auto für das Team vorbei sein muss. "Unser Ziel ist klar und einfach: Wir wollen mit dem wunderschönen Vantage den ersten Sieg bei den 24 Stunden am Nürburgring einfahren", sagt der Norweger.
Zur Vorbereitung auf den Langstreckenklassiker wird Walkenhorst in wechselnder Fahrerbesetzung mit den Pro-Fahrern die NLS-Läufe zwei und drei bestreiten und auch bei beiden Rennen der 24h-Qualifiers antreten.
Neben dem werksunterstützten Pro-Fahrzeug wird Walkenhorst auch je einen Aston Martin Vantage GT3 in der SP9 Pro-Am- und der SP9-Am-Klasse einsetzen. Abgerundet wird das Aufgebot des Rennstalls durch einen Start des Aston Martin Vantage GT4 und des Hyundai i30N.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar