WSBK-Showdown 2014: Warum Loris Baz die Kawasaki-Teamorder ignoriert hat

Zehn Jahre nach dem kontroversen Saisonfinale der Superbike-WM 2014 in Katar spricht Loris Baz über die Hintergründe und kritisiert Ex-Teamkollege Tom Sykes

(Motorsport-Total.com) - Kawasaki befand sich in der WSBK-Saison 2014 mit Tom Sykes voll auf Titelkurs. Doch der sicher geglaubte zweite WM-Erfolg rutschte den "Grünen" beim Saisonfinale in Katar aus den Fingern. WM-Rivale Sylvain Guintoli (Aprilia) fuhr zwei fehlerfreie Rennen und Tom Sykes ließ wichtige Punkte liegen, weil Teamkollege Loris Baz die Kawasaki-Teamorder ignorierte.

Titel-Bild zur News: Loris Baz, Sylvain Guintoli, Tom Sykes

Loris Baz "verhalf" Landsmann Sylvain Guintoli zum Titel, indem er die Kawasaki-Teamorder ignorierte Zoom

Zehn Jahre nach dem kontroversen WM-Finish in Doha spricht Baz über die Hintergründe und erklärt, warum er Sykes damals nicht half und mit seinem Verhalten dazu beitrug, dass Aprilia als Weltmeister heimkehrte.

Die Stimmung im Kawasaki-Werksteam war zu dieser Zeit alles andere als harmonisch. Sykes hatte die Rolle des Teamleaders inne, denn bereits 2012 kämpfte der Brite um den Titel. Lediglich ein halber Punkt fehlte beim WM-Finish gegen Aprilia-Star Max Biaggi.

WSBK 2012: Loris Baz debütiert als Teenager in der WSBK

Die Saison 2012 war für Kawasaki nur auf Grund der knappen WM-Niederlage ein dramatisches Jahr: Bereits im Frühjahr verunglückte Werkspilot Joan Lascorz beim Test in Imola und ist seitdem querschnittsgelähmt.

Loris Baz

Loris Baz erhielt zu Beginn seiner Karriere keine Unterstützung von Teamkollege Tom Sykes Zoom

Kawasaki verzichtete beim folgenden WSBK-Event in Assen auf eine Nachbesetzung und ging in Monza mit Ersatzpilot Sergio Gadea an den Start. Ab dem fünften Rennwochenende übernahm Loris Baz die zweite Werks-Kawasaki. Für den Teenager war es der Sprung ins kalte Wasser.

Tom Sykes

WSBK 2012: Tom Sykes war bei Kawasaki der klare Platzhirsch Zoom

"Ich debütierte im Laufe der Saison 2012 und hatte das Motorrad davor nur einen Tag lang getestet. Es war alles neu für mich, ich war erst 18 Jahre alt", erinnert sich Baz im Pipe Dreams Podcast an die Situation.

"Ich war nicht verängstigt, doch das erste was ich in Donington sah, waren die vier oder fünf Sterne auf der Lederkombi von Max Biaggi", schaut Baz auf sein WM-Debüt. "Ich wusste, dass ich dorthin gehöre, dennoch fragte ich mich, was ich da mache."

Max Biaggi

Schöne Geste: Aprilia-Pilot Max Biaggi half Loris Baz bei den ersten Schritten in der WM Zoom

Baz erkannte schnell, dass er von Teamkollege Sykes keine Hilfe erwarten kann. "In diesen Jahren hat mir Tom nie geholfen", erklärt Baz und fügt hinzu: "Natürlich ist man nicht da, um seinem Teamkollegen zu helfen. Doch wenn ein junger Kerl kommt, dann unterstützt man ihn normalerweise. Biaggi war der einzige Fahrer, der mir half. Und damals fuhr er für Aprilia, also den großen Gegner von Tom. Im FT1 zeigte er mir ein paar Runden lang die Linie."

Aufstrebender Neuling: Platzhirsch Tom Sykes nutzt alle Mittel

Die bereits von Beginn an angespannte Situation mit Teamkollege Sykes verschlechterte sich weiter. Baz setzte sich einige Male stark in Szene. Bereits in seiner Debütsaison gewann er ein Rennen. Beim sechsten WSBK-Wochenende seiner Karriere holte er den Sieg im ersten Silverstone-Rennen und sorgte damit für Schlagzeilen.

Loris Baz

Sieg in Silverstone: Loris Baz gewann bereits in seiner WSBK-Debütsaison Zoom

Im Laufe der Saison 2013 wurde Baz immer schneller. Eine Verletzung bremste den Aufwärtstrend aber und sorgte für das vorzeitige Aus der Saison. Baz kehrte im Winter zurück, Sykes war zu dem Zeitpunkt der neue Weltmeister.

Als Baz die Arbeit wieder aufnahm, wunderte er sich, dass es in der Box keinen Austausch mehr gab und die Daten nicht mehr zugänglich waren. "Er wollte meine Daten sehen, ich sollte seine aber nicht sehen", blickt Baz auf die Situation vor der WSBK-Saison 2014.

Tom Sykes; Loris Baz

Keine Freunde: Tom Sykes und Loris Baz waren vor allem Rivalen Zoom

Auch auf der Strecke gab es laut Baz einige Situationen, die ungewöhnlich waren. "Er fuhr in der Superpole in die Box, wenn ich hinter ihm fuhr. Das fand ich seltsam", erinnert sich der Franzose und ärgert sich über das Verhalten von Sykes: "Als ich mir den Wirbel gebrochen hatte, erkundigte er sich nie, wie es mir geht."

Tom Sykes; Loris Baz

Tom Sykes wollte seine Daten nicht an den Teamkollegen weiterleiten Zoom

Baz ging als einer der WM-Anwärter in die WSBK-Saison 2014. Er lag im Sommer in Schlagdistanz zum Gesamtführenden. "In der Saison 2014 kämpfte ich bis zur Halbzeit des Jahres um den Titel", erinnert sich Baz an die Situation. Im Herbst verlor er jedoch den Anschluss an die WM-Spitze.

Loris Baz hilft Tom Sykes in Magny-Cours, erhält aber keinen Dank

Nachdem seine WM-Hoffnungen vom Tisch waren, ging es darum, Sykes beim WM-Duell mit Guintoli zu helfen. Das tat Baz in Magny-Cours. "Er bedankte sich nicht einmal dafür", blickt Baz zurück.

Tom Sykes; Loris Baz

Loris Baz half Tom Sykes beim vorletzten WSBK-Event, blieb beim Finale aber stur Zoom

Es folgte das kontroverse WM-Finale in Katar. Sykes kam mit zwölf Punkten Vorsprung zum finalen Rennwochenende und hielt alle Trümpfe in seiner Hand. Doch an diesem Wochenende kam Sykes nicht besonders gut in Schwung. Der Kurs in Doha zählte nie zu Sykes' Paradestrecken.

Sylvain Guintoli erhält "Schützenhilfe" von Landsmann Loris Baz

Während WM-Rivale Guintoli im ersten Rennen dem Sieg entgegen fuhr, hatte Sykes große Mühe, sich gegen den Rest des Feldes durchzusetzen. Baz erhielt die Anweisung, Sykes vorbeizulassen, ignorierte die Teamorder aber. Er beendete Lauf eins auf der zweiten Position, unmittelbar vor Teamkollege Sykes. Dadurch schrumpfte Sykes' WM-Vorsprung vor dem finalen Rennen der Saison auf nur noch drei Zähler.

Sylvain Guintoli

Sylvain Guintoli verwandelte 12 Punkte Rückstand in 6 Punkte Vorsprung Zoom

Auch im zweiten Rennen setzte sich Guintoli klar durch. Sykes rutschte der sicher geglaubte Titel durch die Finger. Rückblickend ist Baz nicht stolz auf sein Verhalten, das Kawasaki unterm Strich den Titel kostete.

Kawasaki hat die Situation laut Loris Baz komplett falsch gemanagt

Baz übt rückblickend Kritik am Teammanagement. Allen voran Teammanager Guim Roda hat die Situation in Katar 2014 nicht gut gemanagt, so Baz: "Ich hätte das als Teammanager anders gemacht, das geht schon beim Thema Geld los. Doch auch die Kommunikation würde ich anders angehen."

Loris Baz

Loris Baz übt Kritik an Ex-Arbeitgeber Kawasaki Zoom

Anstatt bereits am Donnerstag vor dem finalen Rennwochenende einen Plan zu besprechen, wurde Baz laut eigenen Aussagen erst fünf Minuten vor dem Rennen instruiert, als er bereits den Helm aufgesetzt hatte.

Der ehemalige Kawasaki-Pilot absolvierte damals sein vorerst letztes Rennwochenende in der Superbike-WM. Das Band mit Kawasaki war ohnehin durchtrennt, denn Baz' Weg sollte in die MotoGP führen.

Loris Baz

Loris Baz wechselte aus der Superbike-WM in die MotoGP Zoom

Rückblickend ist Baz nicht stolz auf sein Verhalten und würde sich mit der gewonnen Reife weniger stur verhalten: "Jetzt, im Alter von 31 Jahren, würde ich es anders machen. Doch damals war ich 20 und hatte keinen Manager", hält der Franzose fest.

Loris Baz

MotoGP 2017: Loris Baz erhielt bei Avintia kein konkurrenzfähiges Material Zoom

Baz fuhr von 2015 bis 2017 in der MotoGP. In seiner Debütsaison pilotierte der Franzose eine Forward-Yamaha und landete auf P17 der Fahrerwertung. Die beiden folgenden Jahre ging Baz für das Avintia-Ducati-Team an den Start und erlebte zwei durchwachsene Jahre.

Loris Baz

WSBK 2018: Loris Baz auf der unterlegenen Althea-BMW Zoom

Er kehrte 2018 in die Superbike-WM zurück und fuhr für Althea-BMW und Ten-Kate-Yamaha, bevor er in die MotoAmerica wechselte. In der Saison 2021 sprang Baz bei GoEleven-Ducati als Ersatzpilot für Chaz Davies ein und empfahl sich für die erneute WSBK-Rückkehr.

Loris Baz

Loris Baz verabschiedete sich 2023 aus der Superbike-WM und kehrte in die MotoAmerica zurück Zoom

Es folgten zwei schwierige Jahre bei Bonovo-BMW, bevor er seinen Platz vor gut einem Jahr an Scott Redding verlor. Seit 2024 startet Baz erneut in der MotoAmerica und pilotiert eine Ducati Panigale V4R.