Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Euphorie bei Bimota: Nur knapp hinter der Spitze und besser als die Kawasaki!
Beim finalen WSBK-Test in Europa verpasst Bimota die Bestzeit um 0,029 Sekunden: Alex Lowes ist überzeugt, dass das neue Bimota-Superbike noch Potenzial hat
(Motorsport-Total.com) - Die neue Bimota KB998 hinterließ bei den Winter-Tests der Superbike-WM in Jerez und Portimao einen sehr soliden Eindruck. Beim finalen Kräftemessen in Portugal fehlten Axel Bassani mit dem neuen Bimota-Superbike nur wenige Tausendstelsekunden zur Bestzeit von Weltmeister Toprak Razgatlioglu.

© Dorna Sports
Alex Lowes fühlt sich auf der noch sehr neuen Bimota bereits sehr wohl Zoom
Bimota-Teamkollege Alex Lowes holte sich am zweiten Tag die Tages-Bestzeit und ist überzeugt, dass sich die neue Bimota schon jetzt mindestens auf dem Niveau der Kawasaki befindet, mit der er bis Ende 2024 fuhr. Mit aktiver Aerodynamik und einem neuen Chassis verfügt die Bimota KB998 über einige interessante Details. Noch hat man nicht das volle Potenzial des neuen Motorrads erschlossen.
Bei seiner schnellsten Runde am Dienstag verwendete Axel Bassani einen SCQ-Reifen. Nicht alle Fahrer nutzten den Qualifying-Reifen. Zum Teil relativiert die Reifenwahl den geringen Abstand von 0,029 Sekunden auf die Bestzeit. Doch auch mit Rennreifen waren Bassani und Lowes schnell.

© Dorna Sports
Axel Bassani mit Crewchief Marcel Duinker Zoom
"Am Ende verwendeten wir lediglich einen weichen Reifen, um zu sehen, wo wir stehen", kommentiert Bassani. "Uns gelang eine ziemlich gute Rundenzeit. Ich denke, dass BMW mit Toprak und Ducati mit Bulega etwas voraus sind, doch wir sind nah dran."
Wetter verkürzt Test: Bimota hätte gern mehr Testzeit gehabt
Alex Lowes verzichtete auf eine Zeitenjagd. Der Brite konzentrierte sich beim von Ducati organisierten Test im Autodromo Internacional do Algarve auf das Renntempo und wichtige Tests, bevor das Material die Reise nach Australien antritt, wo in drei Wochen das erste von zwölf Rennwochenenden stattfindet.

© Dorna Sports
Alex Lowes sammelte auch im Nassen einige Erfahrungen Zoom
"Wir haben eine lange Liste an Dingen, die wir testen müssen, doch es gibt keine Zeit. Wir haben uns auf drei Dinge konzentriert", berichtet Lowes. "Showa lieferte uns zwei verschiedene Gabeln, zudem gab es für das Heck der Maschine etwas Neues."
Die tatsächliche Position von Lowes sagt wenig aus, da der Brite den ganzen Tag mit dem SC0-Reifen fuhr, der Rennmischung von Pirelli. Die Superpole und allgemein das Tempo auf eine schnelle Runde war nie ein Problem von Lowes. Deshalb rückte das Renntempo in den Vordergrund. Eine Taktik, die sich bereits im Vorjahr auszahlte.
Lowes fuhr erstmals mit der Bimota in Portimao und war erleichtert, dass sich das Motorrad ähnlich anfühlte wie in Jerez. Auch die Performance der neuen Bimota KB998 sorgt für gute Laune in der Box des ehemaligen Kawasaki-Werksteams.

© Dorna Sports
Die neue Bimota verfügt über einige interessante Details, wie aktive Winglets Zoom
"Ich habe ein paar Jahre auf der Kawasaki verbracht. Und mein Gefühl ist, dass wir mindestens auf dem Niveau starten, auf dem wir uns am Ende mit der Kawasaki befanden. Es ist beeindruckend, von Beginn an so stark zu sein", freut sich Lowes.
"Ich habe mich intensiv mit den Teilen beschäftigt, die zum Test bereitstanden, damit ich mich auch richtig entscheide", beschreibt er sein Testprogramm und schaut zuversichtlich auf die WSBK 2025: "Ich bin ziemlich optimistisch, dass wir eine gute Saison erleben."


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar