• 07.05.2015 15:18

  • von Sebastian Fränzschky & David Emmett

Wird der Kupplungshebel durch die Hinterradbremse ersetzt?

Die modernen Seamless-Getriebe machen die Kupplung beinahe überflüssig: Wird mit dem linken Hebel in der Zukunft die Hinterradbremse bedient?

(Motorsport-Total.com) - Honda revolutionierte die MotoGP in der Saison 2011 mit dem Seamless-Getriebe. Casey Stoner gewann in der Debütsaison des hochkomplexen Getriebes die Meisterschaft. Ducati und Yamaha entwickelten ebenfalls Seamless-Getriebe. Aprilia wird vermutlich noch in der laufenden Saison nachziehen. Beim Jerez-Test ging Alvaro Bautista erstmals mit dem neuen Getriebe auf die Strecke. Und auch Suzuki tüftelt an einem Seamless-Getriebe.

Titel-Bild zur News: Honda RC213V

Werden über die Handhebel bald ausschließlich die Bremsen bedient? Zoom

Die Werkspiloten von Honda und Yamaha benötigen die Kupplung nur noch beim Start. Während des Rennens muss der linke Hebel weder beim Hoch- noch beim Runterschalten betätigt werden. Deshalb gibt es Überlegungen, die Hinterradbremse nach dem Vorbild der Automatik-Roller auf den linken Handhebel zu legen. Doch noch können sich die Fahrer mit dieser Änderung nicht anfreunden.

"Das wäre eine gute Variante, wenn man ein Motorrad mit Automatik-Getriebe hätte (lacht; Anm. d. Red.). Man benötigt die Kupplung beim Losfahren. Momentan ist diese Variante unmöglich", bemerkt Yamaha-Werkspilot Jorge Lorenzo, der den Kupplungshebel nicht opfern möchte, auch wenn er ihn viel seltener betätigt als in der Vergangenheit.


Fotos: MotoGP-Test in Jerez


"Wenn man die Hinterradbremse mit den Fingern bedienen möchte, muss man zwei Hebel anbringen, die sehr nah beieinander liegen. Ich denke, wir können ausschließen, dass dieses System im Laufe der Saison eingeführt wird und müssen auf die Zukunft warten", erklärt Lorenzo, der bereits bei den Vorsaisontests in Malaysia mit einer Fingerbremse experimentierte.

Ducati-Werkspilot Andrea Dovizioso ging in Jerez mit einer Daumenbremse auf die Strecke. Momentan kann sich der Italiener nicht vorstellen, dass die Hinterradbremse den Kupplungshebel ersetzt: "Ich denke, es ist ein Nachteil, wenn man die Bremse wie bei einem Roller bedient. In maximaler Schräglage bewegen wir uns sehr weit weg vom Motorrad. Im Kurvenscheitel wäre es sehr schwierig, die Bremse zu betätigen", schildert "Dovi".