Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP-Newsticker
MotoGP Sachsenring 2019: Der Trainingsfreitag in der Chronologie
Die MotoGP auf dem Sachsenring im Live-Ticker: +++ Marquez gibt in FT2 den Ton an +++ Ärger bei Petronas-Yamaha verflogen +++ Bradl mit P14 zufrieden +++
Bis morgen!
Das war's für heute vom MotoGP-Ticker am Trainingstag auf dem Sachsenring. Morgen sind wir natürlich wieder ab 9 Uhr für dich da und begleiten dich durch den Tag. Vielen Dank fürs Mitlesen und dabei sein, die Motorrad-Crew rund um Gerald Dirnbeck, Mario Fritzsche, Juliane Ziegengeist und Maria Reyer verabschiedet sich!
Der Zeitplan für Samstag:
09:00 - 09:40 Uhr: Moto3 FT3
09:55 - 10:40 Uhr: MotoGP FT3
10:55 - 11:35 Uhr: Moto2 FT3
12:35 - 12:50 Uhr: Moto3 Q1
13:00 - 13:15 Uhr: Moto3 Q2
13:30 - 14:00 Uhr: MotoGP FT4
14:10 - 14:25 Uhr: MotoGP Q1
14:35 - 14:50 Uhr: MotoGP Q2
15:05 - 15:20 Uhr: Moto2 Q1
15:30 - 15:45 Uhr: Moto2 Q2
16:00 - 16:40 Uhr: MotoE E-Pole
- Hier geht's zum Zeitplan fürs gesamte Wochenende!
- Dein TV-Guide für den Deutschland-Grand-Prix!
- WSBK in Donington: Nicht nur die MotoGP gibt an diesem Wochenende Gas, auch die Superbike-WM fährt in England. Schau jetzt in unserer WSBK-Rubrik vorbei!
MotoGP: Das sagt Rossi
Valentino Rossi und Co. wurden heute nach dem zweiten Training, wie bereits berichtet, verwarnt. Was die Beteiligten dazu zu sagen haben, liest du hier nach!

© LAT
MotoGP: Ducati mit erwarteten Problemen
Zehn Linkskurven sind zu viel für Ducati. "Wir haben die erwarteten Probleme in der Kurvenmitte", lässt Andrea Dovizioso wissen. Das Turning macht den Italienern wieder einmal zu schaffen.

© LAT
Moto2: Folger "mehr als zufrieden"
"Mit diesem Start in mein Heimrennen bin ich natürlich mehr als zufrieden", freut sich Jonas Folger über den Trainingsauftakt auf dem Sachsenring. Am Vormittag gelang ihm die Bestzeit, am Nachmittag Rang 13. "Eine Bestzeit in einer Session gibt immer Auftrieb. Doch am meisten freut mich, dass wir heute zwei gute und ausgeglichene Trainings hatten."

© LAT
MotoGP: Zarco "zur falschen Zeit am falschen Ort"
"Es ging um die letzten vier Minuten", erklärt Zarco seine Sichtweise der Besprechung. "Da hatten wir Pech, dass so viele Fahrer zur falschen Zeit am falschen Ort gefahren sind. Der Rennleitung haben wir erklärt, dass es uns leid tut, dass wir die Jungs behindert haben. Zwischen den Kurven 2 und 3 ist nicht viel Platz."
"Wenn man ausweichen will, um nicht auf der Ideallinie zu fahren, dann landet man auf dem Gras. Man versucht alles, aber manchmal kommt einfach Pech dazu. Wir haben das besprochen und jetzt ist alles okay." Die Lösung sieht vor, dass die Fahrer am Samstag aufmerksamer sind.
MotoGP: Petrucci findet's "unmöglich"
Auch Ducati-Pilot Danilo Petrucci war bei den Komissaren mit dabei. "Das Problem ist, dass es unmöglich ist, in den Kurven 1, 2 und 3 Platz zu lassen. In Assen haben wir uns darauf geeinigt, dass die letzten 15 Minuten des dritten Trainings mit denselben Regeln behandelt werden wie Q1 und Q2. Wenn man in dieser Zeit jemanden behindert, wird man bestraft. Freddie hat uns zu sich geholt, um eine Lösung zu finden."
MotoGP: Fahrer mussten zu den Kommissaren!
Valentino Rossi, Johann Zarco, Danilo Petrucci, Franco Morbidelli und Pol Espargaro wurden nach dem zweiten Training zu den Komissaren und Freddie Spencer gebeten. "Sie haben uns zu sich gerufen, weil Miller und Vinales in deren letzten Runden viel Verkehr hatten", schildert Rossi.
"Daher mussten sie langsamer machen. Ich war mit dabei in dieser Gruppe, bin aber nicht auf der Ideallinie unterwegs gewesen. Ich habe daher Jack oder Maverick auch nicht behindert. Dennoch wollten sie mit uns reden für morgen, weil die Strecke sehr kurz ist. Wir sollten aufmerksamer fahren. Wenn morgen jemand behindert wird, dann kassiert man dafür eine Strafe."
MotoGP: Rins ist zufrieden
"Ich fühle mich wohl auf dem Bike und habe heute viele Runden in Alleinfahrt zurückgelegt", resümiert Alex Rins den Freitag in Deutschland. "Die Performance stimmt", lautet sein erstes Fazit. Er war heute auf Rang zwei zu finden.

© LAT
MotoE FT2: Bestzeit für di Meglio
Mike di Meglio sichert sich die Tagesbestzeit in der MotoE. Der Franzose ist eine 1:28.547 Minuten in FT2 gefahren und war um nur 0,039 Sekunden schneller als Niki Tuuli. Dritter ist Hector Garzo vor Jesko Raffin und Bradley Smith.
MotoGP: Marquez lobt Quartararo
Marc Marquez hat in seiner Medienrunde nach dem Training Konkurrenten Fabio Quartararo explizit gelobt. Der Franzose zeige das wahre Potenzial der Yamaha - im Gegensatz zum Werksteam ...

© LAT
MotoGP: Das schwarze Gold
Die Reifen spielen auf dem Sachsenring natürlich eine besondere Rolle, denn die Pneus werden auf dem Kurs besonders hart beansprucht. Im Video erklärt Michelin-Manager Piero Taramasso die Herausforderung.
MotoGP: Bradl zwischen Test- und Einsatzfahrer
"Natürlich bin ich weiterhin der Testfahrer", meint Stefan Bradl heute in seiner Medienrunde. Aber diesmal fährt er nicht mit einer Wildcard mit, sondern ist Ersatzfahrer für Jorge Lorenzo. "Es ist gut, dass ich diese Zeit von HRC bekommen, um das Bike für die Zukunft weiterzuentwickeln und ein paar Dinge auszuprobieren. Ich will aber auch das Rennwochenende vorbereiten. Es ist eine Kombination", zwischen Test- und Einsatzfahrer, erklärt der Deutsche. "Die meiste Arbeit haben wir im ersten und zweiten Training absolviert. Ich hoffe, wir können uns jetzt mehr auf das Rennen fokussieren."
MotoGP-Update: Bagnaia gibt Entwarnung
Wie vorhin bereits angekündigt, wird Francesco Bagnaia nach seinem Crash heute Vormittag und der Pause am Nachmittag morgen wieder mit dabei sein.
Moto2-Update: Ekky Pratama pausiert
Dimas Ekky Pratama hat sich dazu entschieden, das restliche Deutschland-Wochenende zu pausieren. Er kämpft immer noch mit den Folgen seiner Gehirnerschütterung, die er sich in Assen zugezogen hat. Wir wünschen gute Besserung!
MotoGP: Das sagt Quartararo
Fabio Quartararo war am Ende des zweiten Trainings sauer auf seinen Teamkollegen Franco Morbidelli, weil der Italiener ihn auf einer schnellen Runde blockiert hatte. Mittlerweile ist der Ärger aber wieder verfolgen, wie wir herausgefunden haben!

© LAT
MotoGP: Die Top 10
Das Freitagsergebnis ist nach den ersten beiden Sessions komplett. Unter die ersten Zehn haben es alle Topstars geschafft:
Marc Marquez (1:20.705 Minuten)
Alex Rins
Fabio Quartararo
Maverick Vinales
Pol Espargaro
Cal Crutchlow
Jack Miller
Danilo Petrucci
Andrea Dovizioso
Valentino Rossi
Morgen Vormittag wird sich entscheiden, ob sich diese Top 10 auch tatsächlich direkt für das Q2 qualifizieren. Nicht mit dabei im Moment:
Aleix Espargaro
Franco Morbidelli
Joan Mir
Stefan Bradl
Taka Nakagami
Andrea Iannone oder auch
Johann Zarco


Neueste Kommentare