Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Jerez: Marquez-Doppelspitze im ersten Training
Die MotoGP in Spanien im Liveticker: Erstes Rennwochenende 2025 in Europa +++ Die Freitagstrainings aller Klassen +++ Wer schafft den direkten Q2-Einzug?
MotoGP-Training: Rote Flagge
Weil die Streckenbegrenzung in Kurve 5 beschädigt ist, wird die Session unterbrochen. Alex Marquez scheint aber soweit okay zu sein.
MotoGP-Training: Alex Marquez gestürzt
Jetzt hat es Alex Marquez in Kurve 5 offenbar übertrieben und rutscht wie schon im Vormittag übers Vorderrad weg. Es ist ein schneller Sturz. Sein Bike schleudert gegen den Airfence und auch der Spanier wird ordentlich durchgerüttelt. Hoffen wir mal, dass er sich nichts getan hat.
MotoGP-Training: Bruder-Duell
Auf der Strecke und im Klassement sehen wir im Moment einmal mehr ein Duell der Marquez-Brüder. Alex klebt seinem Bruder Marc am Hinterrad - und kann im Timing davon profitieren. Er führt mit 1:37.242 Minuten und damit 0,082 Sekunden vor Marc Marquez. Raul Fernandez zeigt sich auf Rang drei.
MotoGP-Training: Die Bedingungen
Mit 25 Grad in der Luft und 41 auf dem Asphalt ist es jetzt deutlich wärmer als im ersten Training. Bei den Reifen entscheiden sich die meisten jetzt für die Medium-Mischung am Vorder- und Hinterrad. Einige wenige haben hinten den weichen Reifen montiert. Johann Zarco probiert den harten Vorderreifen aus.
Moto2-Training: Direkt in Q2 sind ...
01. Manuel Gonzalez (Kalex)
02. Barry Baltus (Kalex)
03. Deniz Öncü (Kalex)
04. Senna Agius (Kalex)
05. Albert Arenas (Kalex)
06. Aron Canet (Kalex)
07. David Alonso (Kalex)
08. Daniel Holgado (Kalex)
09. Jake Dixon (Boscoscuro)
10. Celestino Vietti (Boscoscuro)
11. Alonso Lopez (Boscoscuro)
12. Joe Roberts (Kalex)
13. Filip Salac (Boscoscuro)
14. Diogo Moreira (Kalex)
Moto2-Training: Gonzalez mit Bestzeit
Am Ende sichert Manuel Gonzalez mit 1:40.142 Minuten die Bestzeit vor Barry Baltus, der 0,338 Sekunden zurückliegt. Deniz Öncü wird Dritter. Senna Agius und Albert Arenas komplettieren die Top 5. Dahinter reihen sich Aron Canet, David Alonso, Daniel Holgado, Jake Dixon und Celestino Vietti ein. Die letzten Q2-Direktplätze gehen an Alonso Lopez, Joe Roberts, Filip Salac und Diogo Moreira.
Moto2-Training: Jetzt zählt's
In den Schlussminuten herrscht wie immer Rush Hour auf der Strecke. Senna Agius hat mit 1:40.636 Minuten eine neue Bestzeit markiert, wird aber direkt wieder von Deniz Öncü von der Spitze verdrängt. Er ist noch einmal sieben Tausendstel schneller. Zum Streckenrekord von heute Vormittag ist noch etwas Luft.
Moto2-Training: Was für ein Save
In Kurve 1 hat es heute schon einige Fahrer erwischt. Auch Celestino Vietti hat dort einen heftigen Rutscher, kann ihn aber mit Knie und Ellbogen abfangen.
Moto2-Training: Salac gecrasht
Alle konzentrieren sich aktuell auf ihre Rennpace, weshalb sich im Klassement nicht viel tut. Filip Salac hatte einen Sturz in der ersten Kurve. Er schiebt seine Kalex zurück an die Box - der Weg ist ja nicht weit. Er ist derzeit Zwölfter.
Moto2-Training: Die Reihenfolge
Nach den ersten zehn Minuten führt Barry Baltus mit 1:40.661 Minuten vor dem IntactGP-Duo Manuel Gonzalez und Senna Agius. Dahinter reihen sich David Alonso, Daniel Holgado und Celestino Vietti ein. Jake Dixon ist Siebter, WM-Leader Aron Canet rangiert auf Platz acht.
Moto2-Training: Wie schnell wird es?
Auch in der Moto2 geht es in diesem Training um den Q2-Direkteinzug. In der ersten Hälfte werden sich die Fahrer aber wohl erstmal ihrer Rennpace widmen. Rekordzeiten haben wir in der Moto2 bereits heute Vormittag gesehen. Deniz Öncü stellte mit 1:39.836 Minuten einen neuen Streckenrekord auf.
Moto3-Training: Direkt in Q2 sind ...
01. Jose Antonio Rueda (KTM)
02. Alvaro Carpe (KTM)
03. Taiyo Furusato (Honda)
04. Ryusei Yamanaka (KTM)
05. Jacob Roulstone (KTM)
06. David Munoz (KTM)
07. Angel Piqueras (KTM)
08. Joel Kelso (KTM)
09. Ruche Moodley (KTM)
10. Adrian Fernandez (Honda)
11. Valentin Perrone (KTM)
12. Guido Pini (KTM)
13. Noah Dettwiler (KTM)
14. Joel Esteban (KTM)
Moto3-Training: Rueda mit Vorsprung
In der Schlussphase gibt es noch einige Stürze: Nicola Carraro, Noah Dettwiler, Luca Lunetta gehen zu Boden. Unantastbar an der Spitze bleibt Jose Antonio Rueda, der mit 1:43.770 Minuten am Streckenrekord kratzt. Er hat eine Sekunde Vorsprung als Teamkollege Alvaro Carpe, der Zweiter wird.
Taiyo Furusato belegt Rang drei, gefolgt von Ryusei Yamanak, Jacob Roulstone, David Munoz, Angel Piqueras, Joel Kelso, Ruche Moodley und Adrian Fernandez. Auch Valentin Perrone, Guido Pini, Noah Dettwiler und Joel Esteban sind direkt weiter.
Moto3-Training: Zeitenjagd
Die meisten sind für den letzten und entscheidenden Run ausgerückt. Der Erste, der einen Satz nach vorn macht, ist Ruche Moodley. Der Rookie ist neuer Zweiter. Scott Ogden fliegt derweil ab, kann aber weiterfahren.

