MotoGP-Newsticker

MotoGP-Liveticker Argentinien: Marc Marquez setzt Siegesserie fort

Die MotoGP in Argentinien im Re-live: Marc Marquez siegt im Sprint +++ Alex Marquez und Francesco Bagnaia auf dem Podest +++ Johann Zarco Vierter

21:53 Uhr

Feierabend für heute

Bleibt zu hoffen, dass am Sonntag alle Fahrer fit genug sind, um anzutreten und die volle Renndistanz zu bestreiten. Denn dann stehen 25 Runden auf dem Plan. Bis es so weit ist, schnaufen auch wir noch einmal durch, melden uns aber morgen natürlich wieder mit einer neuen Ticker-Ausgabe - pünktlich zum Warm-up der MotoGP.

Der Zeitplan für Sonntag:
14:40-14:50 Uhr: MotoGP Warm-up
16:00 Uhr: Moto3 Rennen (18 Runden)
17:15 Uhr: Moto2 Rennen (21 Runden)
19:00 Uhr: MotoGP Rennen (25 Runden)


Fotostrecke: MotoGP Argentinien: Sieger und Podien der vergangenen 10 Jahre


21:43 Uhr

Savadori musste aufgeben

Neben Brad Binder und Miguel Oliveira sah auch Lorenzo Savadori die Zielflagge im Sprint nicht. Grund war aber kein Rennsturz. Er musste aufgrund von Schmerzen aufgeben.

Der Aprilia-Ersatz für Jorge Martin hatte sich bei einem Vorfall in Q1 die linke Schulter verdreht. "Er wurde im medizinischen Zentrum der Rennstrecke untersucht, wobei keine Knochenverletzungen in den betroffenen Bereichen festgestellt wurden", teilt Aprilia mit. Für den Sprint erhielt Savadori Schmerzmittel.

"Leider verhinderten die durch die Verstauchung verursachten Symptome, dass er das Sprintrennen beenden konnte, sodass er sechs Runden vor dem Ziel aufgeben musste." Vor dem Warm-up am Sonntag wird sich Savadori einer weiteren medizinischen Untersuchung unterziehen.


21:34 Uhr

Morbidelli im Sprint angeschlagen

Franco Morbidelli konnte das Rennen nach der Berührung mit Brad Binder fortsetzen und kam als Siebter in Ziel. "Es war ein positiver Sprint nach einem schlechten Start", sagt der VR46-Fahrer. "Ich konnte definitiv ein paar Positionen gutmachen."

"Als ich dann die Spitzengruppe der Top 5 erreicht hatte, hatte ich nicht mehr viel mehr als die Fahrer vor mir, also konnte ich nicht wirklich angreifen. Also blieb ich dort, sammelte ein paar Punkte und Eindrücke für das morgige Rennen."

Für den Italiener war es das zehnte Mal in Folge, dass er in einem Sprint punkten konnte. Dabei war Morbidelli gar nicht zu 100 Prozent fit. "Leider fühle ich mich heute nicht besonders gut. Nach dem Mittagessen hatte ich Probleme mit Übelkeit und Kopfschmerzen", verrät er. "Aber jetzt gehe ich ins Hotel und versuche, mich für morgen zu erholen."


21:30 Uhr

Binder: Wie es zum Kontakt mit Morbidelli kam

Im Fall von Brad Binder und Franco Morbidelli verzichtete die Rennleitung auf eine Strafe, auch wenn die leichte Berührung der beiden Binder früh aus dem Rennen nahm. Groll hegt der KTM-Pilot aber nicht. "Ich habe das auch schon anderen Fahrern angetan, und es ist immer dasselbe. Leider sieht man sich in solchen Situationen einfach nicht, wenn man in eine Richtung schaut."

Zur konkreten Situation mit Morbidelli sagt er: "Ich bin in Kurve 7 innen reingegangen und hatte dann beim Rausbeschleunigen ein leichtes Rutschen am Hinterrad. Ich dachte, es wäre genug Platz, um zurückzukommen, aber als ich die Linie geschnitten habe, war er offensichtlich genau dort. Wir sind einfach zusammengestoßen. Nichts Ernstes, um ehrlich zu sein, aber es ist schade, dass ich das Vorderrad verloren habe, genau in dem Moment, als wir diese kleine Berührung hatten. Das war echt ärgerlich."


21:19 Uhr

Long-Lap-Strafe für Aldeguer

Weil Fermin Aldeguer Miguel Oliveira in Runde fünf des Sprints beim Überholvorgang abgeräumt hat, kassiert der Gresini-Pilot für das morgige Rennen eine Long-Lap-Penalty.

Angesprochen auf den Vorfall sagt Aldeguer: "Ich hatte einen Sturz mit Oliveira. Ich habe versucht, so schnell wie möglich zu überholen, um die Position wieder gutzumachen. Aber ja, ich habe ihn berührt. Ich muss mich bei Miguel und auch beim Pramac-Team entschuldigen. Aber es war nicht meine Absicht, ihn zu berühren."

Die Strafe akzeptiert der Spanier. "Ja, ich habe eine Long-Lap-Penalty. Aber das ist normal, ich habe einen Sturz verursacht. Wir müssen uns in dieser Hinsicht verbessern."


20:52 Uhr

Entwarnung bei Oliveira

Auch im Krankenhaus konnten bei Miguel Oliveira zum Glück keine Brüche festgestellt werden. Der Pramac-Pilot kehrt an die Strecke zurück und soll morgen noch einmal unter durchgecheckt werden, um zu entscheiden, ob er am Rennen teilnehmen kann.


19:54 Uhr

Oliveira nach Crash im Krankenhaus

Nachdem es zwischen Fermin Aldeguer und Miguel Oliveira im Sprint gekracht hat, lässt sich letzterer nach einem ersten Check-up an der Strecke im Krankenhaus genauer untersuchen.

Von Pramac heißt es dazu: "Das Schlüsselbein scheint in Ordnung zu sein, aber Dr. Charte hat Zweifel im Bereich des Brustbeins, sodass sie Miguel für eine Untersuchung ins Krankenhaus von Santiago del Estero bringen werden!" Was den Vorfall angeht, hat die Rennleitung angekündigt, ihn nach dem Rennen untersuchen zu wollen.

Der Vorfall Binder-Morbidelli bleibt übrigens ohne Strafe.


19:47 Uhr

Marc Marquez: "Das Tempo war unglaublich"

Marc Marquez: "Natürlich war es ein sehr schwieriger Sieg, weil Alex enorm gepusht hat. Ich habe auch gepusht. Das Tempo war unglaublich, weil wir die meiste Zeit im 1:37er-Bereich gefahren sind."

"Ich habe einige Runden etwas mehr Druck gemacht, aber der Abstand wurde trotzdem nie größer. Also habe ich einfach weiter gepusht, bis zur letzten Runde. Ich glaube, er hat dann etwas nachgelassen, weil der Abstand zum Dritten sehr groß war. Aber morgen wird es schwer, ihn zu schlagen, weil er unglaublich konstant ist."


19:45 Uhr

Alex Marquez: "Als wären wir im Trainingscamp"

Alex Marquez: "Ja, es war ein richtig schönes Rennen. Direkt mit Marc vorne - das ganze Rennen über war es, als wären wir im Trainingscamp. Einfach nur versuchen, dran zu bleiben, so nah wie möglich. Am Ende habe ich, glaube ich, ein bisschen aufgegeben, weil ich wirklich am Limit war."

"Ich habe gesehen, dass der Abstand zu Pecco bei etwas über zwei Sekunden lag. Ich habe mir gesagt: 'Okay, bis hierhin sind wir gekommen. Ich kann ihn nicht angreifen, weil er bis zum Ende zu schnell war.' Also bin ich super zufrieden. Morgen steht das Hauptrennen an, da müssen wir wirklich intelligent fahren."


19:43 Uhr

Bagnaia: "Rückstand etwas reduziert"

Francesco Bagnaia: "Ich habe mein Bestes gegeben. Ich habe den Rückstand etwas reduziert, aber es war immer noch nicht genug, um gegen sie zu kämpfen. Im Moment sind sie einfach schneller. Also müssen wir uns anpassen und weiterhin verbessern. In diesem Moment möchte ich einfach nur dieses unglaubliche Publikum genießen. Es ist einfach unglaublich. Mal sehen, was morgen passiert."


19:40 Uhr

MotoGP-Sprint: Ergebnis

- Link zum kompletten Ergebnis
- WM-Stand


19:29 Uhr

MotoGP-Sprint: Yamaha enttäuscht

Yamaha kann in diesem Sprint keine Punkte sammeln, denn die gibt es nur bis Rang neun, den Quartararo knapp verpasst. Seine Markenkollegen Miller und Rins laufen auf den Plätzen elf und zwölf ein. Da hatte man sich mehr erhofft.

MotoGP-Rookie Ai Ogura kann, anders als in Buriram, diesmal nicht vorne mitmischen und wird 15. - eine Position vor Teamkollege Raul Fernandez.


19:24 Uhr

MotoGP-Sprint: Marquez setzt Serie fort

Dieses Bild kennen wir schon aus Buriram: Marc Marquez gewinnt auch den Sprint in Argentinien vor Alex Marquez und setzt seine perfekte Serie in dieser Saison fort. Bagnaia muss sich erneut mit Platz drei begnügen. Zarco verpasst das Podest, wird aber starker Vierter. Es ist das beste Ergebnis für Honda seit Valencia 2023.

Di Giannantonio beendet das Rennen als Fünfter - ein starkes Comeback nach seiner Verletzung, die ihm in Buriram noch Probleme machte. Bezzecchi belegt Rang sechs. Dahinter reihen sich Morbidelli, Mir, Acosta und Quartararo ein.


19:20 Uhr

MotoGP-Sprint: Schlussphase

Die vorletzte Runde beginnt und Marc Marquez baut seinen Vorsprung auf Bruder Alex weiter aus. Damit scheinen die Positionen bezogen. Auch Zarco kann gegen Bagnaia wohl doch nichts mehr ausrichten. Sein Rückstand hat sich bei anderthalb Sekunden eingependelt. Das erste Honda-Podest muss warten.


19:17 Uhr

MotoGP-Sprint: Die Abstände

Lässt Marc Marquez jetzt den Hammer fallen? Noch fünf Runden sind zu fahren und der Vorsprung auf Alex Marquez wächst auf knapp eine halbe Sekunde an. Dahinter hat Bagnaia gut zwei Sekunden Rückstand. Zarco hält sich mit etwas Abstand auf Platz vier, scheint sich aber langsam wieder heranzupirschen.


19:14 Uhr

MotoGP-Sprint: Die Verfolger

Quartararo ist weiter zurückgefallen und mittlerweile Zehnter. Damit liegt er am Ende einer größeren Verfolgergruppe mit Di Giannantonio, Bezzecchi, Morbidelli, Acosta und Mir.