KTM: "Zwei Sekunden schneller als beim vergangenen Test"
Das Debüt der überarbeiteten RC16 in Misano verläuft sehr erfolgreich: Im Vergleich zum Misano-Test in Mai steigert sich KTM deutlich
(Motorsport-Total.com) - KTM testete in dieser Woche drei Tage lang in Misano, um die neuen Komponenten der RC16 besser beurteilen zu können. Bei besten Bedingungen gingen Mika Kallio, Karel Abraham und Alex Hofmann auf die Strecke und sammelten von Montag bis Dienstag Erfahrungen. Das Motorrad entsprach nur noch bedingt dem Stand des Spielberg-Tests. KTM baute basierend auf den bisherigen Erfahrungswerten ein komplett neues Motorrad.

© Campelli M./Focus Pollution
KTM ließ Karel Abraham in Misano für den verletzten Tom Lüthi fahren Zoom
"Es war beinahe alles neu, vom Rahmen zur kompletten Verkleidung inklusive der Aerodynamik bis hin zur Ergonomie und der Anordnung der Komponenten", berichtet Technikdirektor Sebastian Risse und freut sich auf die Zukunft: "Die Basis wird deutlich besser sein, wenn wir die Teile auf einer komplett anderen Strecke kommende Woche in Aragon bestätigen werden."
Mike Leitner zieht ein positives Fazit: "Dieser Test war erneut sehr hilfreich, auch wenn nicht alles positiv lief. Doch dadurch kommen wir voran. Die Öffentlichkeit erwartet nach dem vergangenen Test sehr viel von uns, doch wir müssen uns vor Augen führen, dass noch nicht einmal ein Jahr seit dem ersten Rollout im Oktober vergangen ist", betont er.
"Wir müssen unsere Hausaufgaben so gut es geht erledigen, damit wir für den Saisonstart 2017 in Doha gerüstet sind. Dann startet dieses Projekt erst richtig. Bis dahin müssen wir sehr intensiv arbeiten. Doch alle im Team sind realistisch und wissen, was zu tun ist", bemerkt Leitner, der mit ansehen musste, wie Kallio bei hohem Tempo stürzte. Das wirkte sich auf die geplante Rennsimulation aus.

© Campelli M./Focus Pollution
Das neue gestaltete Heck der KTM RC16 wirkt sehr futuristisch Zoom
"Nach meinem Hochgeschwindigkeitssturz zur Mittagszeit wurden wir von kleinen Problemen zurückgeworfen. Das gehört aber auch dazu. Wir lernen daraus. Bei den Tests muss ich das Motorrad ans Limit bringen, denn nur so können wir uns verbessern", rechtfertigt sich Kallio. "Wir konnten die Performance von Spielberg auf einer komplett anderen Strecke bestätigen. Wir waren etwa zwei Sekunden schneller als bei dem vergangenen Test hier."
"Die komplett neue Verkleidung mit dem neuen Tank und dem neuen Heckrahmen macht meiner Meinung nach keinen großen Unterschied aus, doch wir werden die Situation besser beurteilen können, wenn wir zum nächsten Test nach Aragon reisen. Dort gibt es längere Geraden", analysiert Kallio. Testfahrer-Kollege Karel Abraham nahm die Arbeit am Dienstag auf, da er erst Montagnacht in Misano ankam. Beim nächsten Test in Aragon wird KTM erneut drei Tage lang testen.

