"Atmosphäre bei Honda ist großartig": Auch Marinis Ergebnisse werden besser

Mit mehr Personal und neuem Crewchief dringt Luca Marini in seiner zweiten Honda-Saison in die Top 10 vor - Er schwärmt von der guten Stimmung in der Box

(Motorsport-Total.com) - In seiner ersten Saison im Honda-Werksteam hat Luca Marini lediglich 14 WM-Punkte gesammelt. Kein einziges Mal schaffte der Italiener ein Top-10-Ergebnis. Da Honda über den Winter deutliche Fortschritte gemacht hat, sind auch seine Resultate besser geworden.

Titel-Bild zur News: Luca Marini, Ai Ogura

Honda ist in diesem Jahr deutlich konkurrenzfähiger geworden Zoom

In allen vier Grands Prix hat Marini WM-Punkte gesammelt. Dreimal fuhr er in die Top 10. In Argentinien und in Katar wurde er jeweils Zehnter. Hinzu kam Platz acht in Amerika. Dort erzielte er auch im Sprint Rang acht.

Somit hat Marini nach vier Rennwochenenden schon 26 WM-Punkte auf dem Konto - fast doppelt so viele wie im gesamten Vorjahr. "Im Vergleich zum Vorjahr ist es einfach eine kleine Verbesserung in allen Bereichen", hält er zufrieden fest.

"Es sind mehr Leute da, mehr Ingenieure, und alles ist besser unter Kontrolle. Es lastet weniger Druck auf jedem Einzelnen. Denn mit mehr Personal ist es - gerade angesichts der kurzen Zeitfenster zwischen den Sessions, aber auch über Nacht für den nächsten Tag - etwas leichter."

"Und jetzt kommen langsam auch die Ergebnisse, was wiederum die Atmosphäre zusätzlich verbessert. Aber ich würde sagen, dass dieser Prozess, ein gutes Arbeitsklima aufzubauen, schon seit meiner Ankunft im vergangenen Jahr sehr konstant war."

"Es wurde von Tag zu Tag besser - und dieses Jahr ist es nochmals ein Stück besser. Ich muss sagen: Die Atmosphäre bei Honda ist wirklich großartig." Marini fühlt sich im Team wohl. Auch auf seiner Seite der Garage gab es im Winter personelle Veränderungen.

Wechsel des Crewchiefs im Winter

Im vergangenen Jahr wurde er von Crewchief Giacomo Guidotti betreut. Dieser wechselte ins Pramac-Team zu Jack Miller. Neuer Crewchief von Marini ist Christian Pupulin, der wiederum Miller im Vorjahr bei KTM betreut hat.

"Sehr gut, sehr gut. Wir wachsen gemeinsam", lobt Marini Pupulin. "Natürlich war es zu Beginn nicht ganz einfach - wir brauchten etwas Zeit, um ein gutes Verständnis füreinander aufzubauen und eine Verbindung zu schaffen."

Luca Marini, Christian Pupulin

Christian Pupulin ist der neue Crewchief an der Seite von Luca Marini Zoom

"Aber ich würde sagen, seit dem Renntag in Argentinien haben wir eine sehr gute Basis am Motorrad gefunden, einen Kompromiss, der mir sehr gut gefällt. Seit diesem Punkt arbeiten wir hervorragend zusammen."

"Ich denke, er bringt Honda auch viel Wissen und liefert sehr gutes Feedback. Er ist außerdem ein großartiger Mensch, was es fantastisch macht, ihn in der Box zu haben. Genauso wie die anderen Jungs, die ebenfalls großartig sind."

Deshalb fühlt sich Marini rundum wohl, was sich auch in seinen besseren Ergebnissen ausdrückt: "Mein gesamtes Team ist dieses Jahr wirklich unglaublich, und es macht großen Spaß, mit ihnen zu arbeiten."

Derzeit ist die Zukunft Marinis offen, denn sein Zweijahresvertrag mit Honda läuft mit Saisonende aus. Für seine analytischen Fähigkeiten und präzisen Aussagen wird der 27-Jährige von den Ingenieuren sehr geschätzt.